Zum Inhalt

CL-Brakes - carbon lorain im Vergleich zu CRQ Z04 Accosatto

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

CL-Brakes - carbon lorain im Vergleich zu CRQ Z04 Accosatto

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Hallo zusammen.
Ich bin auf der Suche nach Bremsbelägen. Kenne bisher die CRQ, Z04 und Accosatto.

CRQ musste ich meist bereits nach 3-4 Tagen wechseln. Und mit steigender Temperatur benötige ich recht viel Handkraft was mir aber eigentlich auch liegt. Etwas weniger dürfte es trotzdem sein. Die Laufzeit stört mich.

Accosatto - unauffällig und gut. Leistung immer top. Druckpunkt wanderte leicht zum Lenker.

Die Z04 sind mir zu aggressiv. In langen Bremszonen steigt die Bremsleistung sogar fast noch an. Hält sehr lange. Benötigt mir aber zu wenig Kraft.

Im Moment tendiere ich zu

CL-Brakes Racing-Sintermetall
Oder
EBC GPFAX379HH Extreme Pro

Könntet ihr mir diese mit ihren Eigenschaften zwischen den 3 oben genannten einordnen?

Motorrad ZX10-R, Brembo Pumpe rcs 19, lucas alien Bremsscheiben und original Bremsscheiben. Bremsflüssigkeit rockoil o.ä.
Daran will ich auch nichts ändern.

Ich suche nur nach der Charaktere der Beläge im Vergleich zu den 3 genannten.
Gerne auch andere als
CL-Brakes Racing-Sintermetall
Oder
EBC GPFAX379HH Extreme Pro


Gruß Micha
#271
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Beitrag von kalle »

Ich brech ne klare Lanze für die EBC GPFAX !
(Extreme Pro kenn ich nicht)

Hatte vorher immer CRQ gefahren, die EBC sind von der Bremsleistung m.M. nach vergleichbar mit den CRQ mit wesentlichen Vorteilen.
Müssen nicht warmgebremst werden - sind also unabhängig von der Temperatur der Bremse immer sehr konstant und linear im Ansprechverhalten.
Sind auch über die gesamte Lebensdauer sehr konstant - kann man quasi "bis auf die Platte" runterfahren. Kein Bröseln der Beläge, Fading am Ende...
Funktionieren auch im Nassen sehr gut.
Halten ewig - 2 Satz haben bei mir für 26 Rennstreckentage gehalten

Angebot in UK gilt immer noch; http://www.bikehps.com/acatalog/EBC_GPF ... ycles.html
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: CL-Brakes - carbon lorain im Vergleich zu CRQ Z04 Accosatto

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Ferrodo xrac
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Beitrag von Harm »

Ich schliesse mich Kalle an.
Hatte die GPFAX in Cartagena das erste mal drauf und war wirklich ueberwaeltigt.
Im Nassen kann ich nichts sagen als Regenpussy, aber im Trockenen wirklich ne Macht.
Ich hatte sie auf der fetten ZXR und die hat im Vergleich zur ZX10R mit Serienbelaegen geankert wie ein Panzer.
S.
2021 - immer noch Hausbau
Antworten