Neuer Conti Slick
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Seelenrecycling Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
- Motorrad: Fireblade SC57 HRP
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Neuer Conti Slick
Kontaktdaten:
Test abgeschlossen - Allerdings nur das Hinterrad 190/60 Medium in Verbindung mit dem RACEATTACK Soft vorne.
Der Reifen fährt sich auf meiner 750er spürbar handlicher als der RaceAttack Medium in 190/60, Grip ist m.M.n. fast auf Augenhöhe des Pirelli Superbike in K2. Deutlich verbessert !
Besser geworden ist der sanft zu ermittelnde Gripverlust beim angasen. Kein plotzliches abreißen.
Deutlich sanfter als beim R.A.
Reifenbild passte auch, hab den Reifen mit den gleichen Federbeineinstellungen wie auch den alte R.A. und den Pirelli Superbike gefahren. (Hatte 1,6 bar warm)
Meiner bescheidenen Meinung nach, ein verbesserter RaceAttack. Nichts völlig anderes, einfach nur alles nachgebessert.
Trotz des Pirelli Superbike's gleichen Preis definitiv mein neuer Favorit am Heck.
Erfahrungen für die front folgen Mitte Mai.
@Rennsemme : Qualifier = selbsterklärend / Soft = Aspahlt über 30° / Medium = 10-40° / End = für alles quasi
So war die Aussage aus Korbach.
MfG
Rob
Der Reifen fährt sich auf meiner 750er spürbar handlicher als der RaceAttack Medium in 190/60, Grip ist m.M.n. fast auf Augenhöhe des Pirelli Superbike in K2. Deutlich verbessert !
Besser geworden ist der sanft zu ermittelnde Gripverlust beim angasen. Kein plotzliches abreißen.
Deutlich sanfter als beim R.A.
Reifenbild passte auch, hab den Reifen mit den gleichen Federbeineinstellungen wie auch den alte R.A. und den Pirelli Superbike gefahren. (Hatte 1,6 bar warm)
Meiner bescheidenen Meinung nach, ein verbesserter RaceAttack. Nichts völlig anderes, einfach nur alles nachgebessert.
Trotz des Pirelli Superbike's gleichen Preis definitiv mein neuer Favorit am Heck.
Erfahrungen für die front folgen Mitte Mai.
@Rennsemme : Qualifier = selbsterklärend / Soft = Aspahlt über 30° / Medium = 10-40° / End = für alles quasi
So war die Aussage aus Korbach.
MfG
Rob
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Neuer Conti Slick
Kontaktdaten:
Der alte Raceattack mag nicht der schnellste Reifen gewesen sein, der Grenzbereich hingegen war aber riesig.
Unser Schorf soll Döner werden!
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1126
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Neuer Conti Slick
Kontaktdaten:
@Rennsemme : Qualifier = selbsterklärend / Soft = Aspahlt über 30° / Medium = 10-40° / End = für alles quasi
So war die Aussage aus Korbach.
MfG
Rob
Danke, den Grenzbereich hab ich auch als riesig empfunden, wenn ihm zu heiß wurde hatt er recht glrichmäßig über beide reifen nach außen geschoben.
Wenn mir die gebrauchten Dunlop kr108 in 165/60 mal ausgehn werd ich den conti mal Probieren

- Seelenrecycling Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
- Motorrad: Fireblade SC57 HRP
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Neuer Conti Slick
Kontaktdaten:
Vorne finde ich das Gefühl super, hinten hatte ich immer irgendwie ein unsanftes Gefühl.
Der schmierte nicht gänzlich unerwartet weg, aber schon fixer als ich dachte.
Vielleicht bin ich aber auch einer mit einem grobmotorischen-Popometer.
Ist die 165er eine "normale" Größe, oder sind das Moto3 Reifen ?
MfG
Der schmierte nicht gänzlich unerwartet weg, aber schon fixer als ich dachte.
Vielleicht bin ich aber auch einer mit einem grobmotorischen-Popometer.
Ist die 165er eine "normale" Größe, oder sind das Moto3 Reifen ?
MfG
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1126
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Neuer Conti Slick
Kontaktdaten:
160/60 ist die Straßen pendant Größe dazuSeelenrecycling hat geschrieben:Vorne finde ich das Gefühl super, hinten hatte ich immer irgendwie ein unsanftes Gefühl.
Der schmierte nicht gänzlich unerwartet weg, aber schon fixer als ich dachte.
Vielleicht bin ich aber auch einer mit einem grobmotorischen-Popometer.
Ist die 165er eine "normale" Größe, oder sind das Moto3 Reifen ?
MfG

160er müsste die Größe aus 250er Zeiten sein ( früher hieß das ja 250er WM vor der Moto2 ), ich fahr halt n Serienmopped & keinen PR

moto3 Fährt vorne 90er & hinten 115er

Meinst du mit vorne den Track oder den RA ? Den RA vorne fand ich auch gut, auch wenn mir vorne der KR106 besser gefällt. Für hinten hab ich zu wenig vergleichswerte

- Seelenrecycling Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
- Motorrad: Fireblade SC57 HRP
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Neuer Conti Slick
Kontaktdaten:
Der KR ist vorne natürlich ne Macht.
Der kommt aber nur bei "besonderen" Terminen bei mir zum Einsatz, da ich mit meinen bescheidenen Fähigkeiten den KR eh nie 100% ausnutzen kann, reicht meistens auch der grandiose, günstigere RA Soft.
Den Track vorne werde ich im Mai testen. Ich hoffe, dass bis dahin die 120/75er schon erhältich sind.
Soll ja nochmal eine "Neuentwicklung einer Neuentwicklung" sein. Mal gucken wieviel davon Wahrheit und wieviel PR ist.
Über die Haltbarkeit des hinteren werde ich auch noch berichten.
Ich hoffe ich begegne dir nicht mal, ich hab schlechte Erfahrungen mit 250er Fahrern
MfG
Der kommt aber nur bei "besonderen" Terminen bei mir zum Einsatz, da ich mit meinen bescheidenen Fähigkeiten den KR eh nie 100% ausnutzen kann, reicht meistens auch der grandiose, günstigere RA Soft.
Den Track vorne werde ich im Mai testen. Ich hoffe, dass bis dahin die 120/75er schon erhältich sind.
Soll ja nochmal eine "Neuentwicklung einer Neuentwicklung" sein. Mal gucken wieviel davon Wahrheit und wieviel PR ist.
Über die Haltbarkeit des hinteren werde ich auch noch berichten.
Ich hoffe ich begegne dir nicht mal, ich hab schlechte Erfahrungen mit 250er Fahrern

MfG
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1126
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Neuer Conti Slick
Kontaktdaten:
Was sollen die Vorteile des Höherer Querschnitts vorne sein ? Mehr Kurvenspeed ? Besser reinbremsen ?Seelenrecycling hat geschrieben:Der KR ist vorne natürlich ne Macht.
Der kommt aber nur bei "besonderen" Terminen bei mir zum Einsatz, da ich mit meinen bescheidenen Fähigkeiten den KR eh nie 100% ausnutzen kann, reicht meistens auch der grandiose, günstigere RA Soft.
Den Track vorne werde ich im Mai testen. Ich hoffe, dass bis dahin die 120/75er schon erhältich sind.
Soll ja nochmal eine "Neuentwicklung einer Neuentwicklung" sein. Mal gucken wieviel davon Wahrheit und wieviel PR ist.
Über die Haltbarkeit des hinteren werde ich auch noch berichten.
Ich hoffe ich begegne dir nicht mal, ich hab schlechte Erfahrungen mit 250er Fahrern
MfG
Definiere schlechte Erfahrungen mit 250er Faherern


mfg Martin
- Seelenrecycling Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
- Motorrad: Fireblade SC57 HRP
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Neuer Conti Slick
Kontaktdaten:
Das mit dem Höheren Querschnitt an Vorderreifen kann ich mir selber noch nicht erklären.
Deswegen hoffe ich ja, dass der bist dahin verfügbar ist ...
Denke aber mal, zumindest laut meiner eigenen Theorie - höhere Kurvenspeed durch mehr Schräglagenfreiheit (hab die RA vorne immer auf Kante da ich Hanging-off-faul bin - aber nach 2 lowsidern lerne ich laaangsam
), bessere Laufruhe durch höhere fliegende Masse (größerer Umfang) und leichteres Einlenken.
Wie schon erwähnt entsprich alles meiner eigenen Theorie - Garantie für NIX ....
Und mit den 250ern :
Es war letztes Jahr in Groß Dölln, kleiner Track, da fuhr ich solide mit unter den ersten 3en meiner Gruppe mit, bis Sonntags ein 18 jähriger vollspacko mich mit seiner 250er völlig zersägt hat. Mittagspause erfuhr ich, dass die Karre rund 80Ps auf 178Kg incl Fahrer hatte.
Dann hab ich versucht ihm zu folgen und hatte dabei einen meiner oben erwähnten Lowsider wobei ich mir den Außenmeniskus angerissen hab, weil ich mit rund 80Km/h an meiner Maschine vorbeirutschend über die Curbs geknallt bin -> Startrampenflug und genau mitm Knie aufgeknallt bin -> Verdammten 250er ....
MfG
Rob
Deswegen hoffe ich ja, dass der bist dahin verfügbar ist ...

Denke aber mal, zumindest laut meiner eigenen Theorie - höhere Kurvenspeed durch mehr Schräglagenfreiheit (hab die RA vorne immer auf Kante da ich Hanging-off-faul bin - aber nach 2 lowsidern lerne ich laaangsam

Wie schon erwähnt entsprich alles meiner eigenen Theorie - Garantie für NIX ....

Und mit den 250ern :
Es war letztes Jahr in Groß Dölln, kleiner Track, da fuhr ich solide mit unter den ersten 3en meiner Gruppe mit, bis Sonntags ein 18 jähriger vollspacko mich mit seiner 250er völlig zersägt hat. Mittagspause erfuhr ich, dass die Karre rund 80Ps auf 178Kg incl Fahrer hatte.
Dann hab ich versucht ihm zu folgen und hatte dabei einen meiner oben erwähnten Lowsider wobei ich mir den Außenmeniskus angerissen hab, weil ich mit rund 80Km/h an meiner Maschine vorbeirutschend über die Curbs geknallt bin -> Startrampenflug und genau mitm Knie aufgeknallt bin -> Verdammten 250er ....

MfG
Rob
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Conti Slick
Kontaktdaten:
Conti Slick Track wurde jetzt in der Fastbike getestet + Andere, einfach mal ab dem 15. Mai reinschauen
Front soft
Rear medium
reicht für alle Temperaturzustände
Front soft
Rear medium
reicht für alle Temperaturzustände

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Chrille Offline
- Beiträge: 70
- Registriert: Freitag 14. November 2014, 21:02
- Motorrad: Honda CBR 1000 RR SP
- Lieblingsstrecke: Spa
Re: Neuer Conti Slick
Kontaktdaten:
