Sporradische Zündaussetzer GSX-R 1000 Bj.2006 (ab 10000U/min)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- smasher1337 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
Kann ich die Kartusche vom Benzinfilter eigentlich öffnen und reinigen? Oder muss ich den Filter oben an der Dichtfläche aufschneiden?
-
- smasher1337 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
Was ich alles erneuert habe:
- Zündkerzen
- Zündspulen
- Benzinpumpe inkl. Filter
- PC5 abgeklemmt
Half alles nichts. Das Problem besteht weiterhin aber erst nach 20km und vollast.
Das komische ist das bei 11500U/min die Aussetzer aufhören und der Motor bis in den Begrenzer dreht ohne Probleme.
- Zündkerzen
- Zündspulen
- Benzinpumpe inkl. Filter
- PC5 abgeklemmt
Half alles nichts. Das Problem besteht weiterhin aber erst nach 20km und vollast.
Das komische ist das bei 11500U/min die Aussetzer aufhören und der Motor bis in den Begrenzer dreht ohne Probleme.
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Ich würde versuchen den FI-Fehler nochmal zu provozieren!
Vielleicht kann der helfen die Fehlersuche in die richtige Richtung zu lenken.
Das ist auf jeden Fall besser als wenn gar kein Fehler vom System erkannt wird.
Vorher aber hinten am Diagnosestecker die richtigen zwei Pins überbrücken, damit
dir der Fehlercode auch während der Fahrt angezeigt wird!
gruß gixxn
Vielleicht kann der helfen die Fehlersuche in die richtige Richtung zu lenken.
Das ist auf jeden Fall besser als wenn gar kein Fehler vom System erkannt wird.
Vorher aber hinten am Diagnosestecker die richtigen zwei Pins überbrücken, damit
dir der Fehlercode auch während der Fahrt angezeigt wird!
gruß gixxn
- Gego83 Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 19. November 2010, 08:54
- Motorrad: CBR1000RR-R SP
- Wohnort: OÖ
hatte so etwas ähnliches mal bei einer 748 Duc -> lag am Pick Up (Zündgeber, OT-Sensor)...
Wenn der Motor zu heiß geworden ist, ging im Bauteil irgendwie ein Kontakt flöten und die Zündung setzte aus. Sobald die Fuhre ein wenig abgekühlt war, ging wieder alles...
Wenn der Motor zu heiß geworden ist, ging im Bauteil irgendwie ein Kontakt flöten und die Zündung setzte aus. Sobald die Fuhre ein wenig abgekühlt war, ging wieder alles...
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
Ich hatte genau das gleiche Problem bei gleichem Motorrad und Baujahr.
Mir ist allerdings ein Motorschaden bei der Ursachensuche zuvorgekommen...
Jetzt ist ein anderer Motor drin und was soll ich sagen... das Problem ist weg
Mir ist allerdings ein Motorschaden bei der Ursachensuche zuvorgekommen...

Jetzt ist ein anderer Motor drin und was soll ich sagen... das Problem ist weg

Von der Fehlerbeschreibung her zwar unwahrscheinlich aber kommt vor und ist einfach zu überprüfen:
Bei meiner K3 hatte ich Aussetzer weil der Schalter vom Seitenständer einen Wackelkontakt hatte
Bei meiner K3 hatte ich Aussetzer weil der Schalter vom Seitenständer einen Wackelkontakt hatte
-
- smasher1337 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
Will den Motor nur ungern verkaufenGego83 hat geschrieben:hatte so etwas ähnliches mal bei einer 748 Duc -> lag am Pick Up (Zündgeber, OT-Sensor)...
Wenn der Motor zu heiß geworden ist, ging im Bauteil irgendwie ein Kontakt flöten und die Zündung setzte aus. Sobald die Fuhre ein wenig abgekühlt war, ging wieder alles...

War dein Motor Serie? Ich werde auf verdacht nochmal den Nockenwellensensor tauschen
Ich hab was gefunden:
http://www.gsx1400.org/gsx1400_board/in ... -when-hot/
Genau mein Problem!
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Das klingt plausibel!
Viel Glück ..... und sag bescheid.
Konntest du jetzt schon einmal den Fehlercode erkennen?
gruß gixxn
Viel Glück ..... und sag bescheid.
Konntest du jetzt schon einmal den Fehlercode erkennen?
gruß gixxn
Problem hatten wir auch mal, da waren es die Kontaktschuhe im Stecker für den CamPositionSensor.
Stecker abziehen, zerlegen, Kabelschuhe nachdrücken, fertig, rennt wieder
Stecker abziehen, zerlegen, Kabelschuhe nachdrücken, fertig, rennt wieder
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
-
- smasher1337 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
Nein, ist leider nicht wieder aufgetaucht.gixxn hat geschrieben:Das klingt plausibel!
Viel Glück ..... und sag bescheid.
Konntest du jetzt schon einmal den Fehlercode erkennen?
gruß gixxn
Theoretisch kann es nur den KW oder NW Sensor sein denn die ganze Elektronik ist vom alten Motor (Kabelbaum, Zündspulen etc...).
Da lief noch alles und selbst wenn, Zündspulen sind ja neu und Kerzen auch (Iridium).
Der Sensor dürfte morgen, spätestens Freitag kommen. Die Temperaturen steigen auf über 20°C, dann sollte sich die Sache schnell aufklären!