Zum Inhalt

Pirelli Superbike Pro 2014

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schenk Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Dienstag 11. November 2014, 21:36
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Wohnort: Haßberge

Re: Pirelli Superbike Pro 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Schenk »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben: dann nimmst du den 2016er CompK = 2015 PRO
Ab wann sind die 2016er CompK verfügbar?

In welcher größe kommen die... 200/55 oder 200/60 ??? :wink:
  • Benutzeravatar
  • FireTires.de Offline
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29

Re: Pirelli Superbike Pro 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTires.de »

200/55-17, lieferbar ab Ende März.
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417

Re: Pirelli Superbike Pro 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Schenk hat geschrieben:
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben: dann nimmst du den 2016er CompK = 2015 PRO
Ab wann sind die 2016er CompK verfügbar?

In welcher größe kommen die... 200/55 oder 200/60 ??? :wink:

CompK NEU 2016 ( ist dann das was SBK PRO 2015 war )

1207017 für 117,-
1806017 für 138,-
2005517 für 145,-

SBK PRO ist lieferbar und CompK ( März/April/ Mai , je nach Produktionsauslastung )
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Baker Offline
  • Beiträge: 399
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:32
  • Motorrad: Yamaha RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Lienz (AT)

Re: Pirelli Superbike Pro 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Baker »

So ,

Nach 2 Tagen brünn kann ich sagen das mir der sbk pro völlig gereicht hat.
Meine Kumpels haben mich noch belächelt weil die alle sc2 fahren . Aber ich bin 2:30 gefahren und die 2:28 . Also nix weltbewegendes .

Es wäre bestimmt viel mehr drin gewesen aber ich war das erste mal in brno und mein Moped war erst wieder aufgebaut und wollte es nicht übertreiben.

Meiner Meinung nach ein super reifen .
9 von 10 stimmen sagen mir ,ich sei verrückt, eine summt die Melodie von Tetris...
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Pirelli Superbike Pro 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Für nen Hobbyfahrer der KM fahren will taugt der Reifen hinten.. Vorne nen SC1 drauf, hinten den PRO.. Taugt lange..

Das er nicht das Top Niveau eines (hinten) fast 100€ teureren Reifens hat, sollte klar sein.
  • Benutzeravatar
  • Black Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
  • Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Pirelli Superbike Pro 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Black »

Ich hab den PRO letztens bei ca 12 Grad Streckentemperatur und 8 Grad Luft in Brünn hinten gefahren und war dann mit einer tiefen 16er Zeit grad mal eine Sekunde langsamer als mit meinem Lieblingsreifen bei besserem Wetter. Danke an GP-Reifen-Wolle für den Tipp für diese Wetterbedingungen. Ist aber schon ne Weile her.
  • Benutzeravatar
  • #Dom Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 22:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Pirelli Superbike Pro 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von #Dom »

Da es zum SC3 200/60 noch nicht so viele Erfahrung gibt, hier meine Eindrücke:

War im Mai bei ~ 40 Grad Streckentemperatur unfreiwillig Testpilot, da der Pirelli-Reifendienst (angereist mit großen Pirelli-Truck) am morgen des 2. Tages keine SC2 mehr hatte. Hatte davor schon diesen Thread gelesen und dachte mir, ich probiere den einfach Mal.

Zeit: 2:16, Bike: S1000RR 2012 im Slick Modus. Luftdruck: 1,7-1,8 heiss.
Nach 3 Turns war er auf der rechten Seite fertig, die Indikatoren am äußersten Rand komplett weg und nur noch am rutschen. Anzumerken ist: war mein erster Termin nach 9 monatiger Pause und der erste Termin mit meiner neuen BMW. D.h. die Zeit wurde eher über das rausbeschleunigen als über das anbremsen und smoothe Fahren geholt.

War mit der Performance bis dato sehr zufrieden, sehr kontrolliert und gutes Feedback.

Warum er nur so kurz hielt: Schätze es ist meiner zu ruppiger Fahrweise beim Beschleunigen zuzurechnen. Zum Vergleich: Ein 2013 SC2 hielt bei mir 6 Turns Brünn und 5 Turns Slovakia mit dem gleichen Bike und Set-Up.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Pirelli Superbike Pro 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Welche Strecke?
  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: Pirelli Superbike Pro 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

Schätze mal Brno.
Aber 3 Turns bei dem harten SC3 o.O
Wer weiß was die dir gegeben haben, aber 3 Turns und die Indikatoren schon runter, das kann ich fast nicht glauben.
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Pirelli Superbike Pro 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Der sc3 ist auch nicht für die Temperaturen gemacht oder ?

Hätte locker den 1er genommen, oder war der auch nicht da ?

Gibt es weitere Eindrücke vom 3er ?
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Antworten