Zum Inhalt

Gsxr 750 L1 Motor-Aufhängungsklemmschraube

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Choose Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
  • Motorrad: Gsxr 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Bonn

Gsxr 750 L1 Motor-Aufhängungsklemmschraube

Kontaktdaten:

Beitrag von Choose »

Hallo Leute,

folgendes Problem, ich bin eine ganze Zeit lang Sturzpads an meiner Susi gefahren, diese fliegen aber nun runter,
daher kommen die originalen Klemmschrauben wieder zum Einsatz.

Nun haben die beiden ori Schrauben eine unterschiedliche länge und über Sufu und Google habe ich nichts hilfreiches gefunden.

Im WHB hab ich zwar das Drehmoment gefunden, allerdings auch nichts anderes...

Kann hier jemand helfen? :alright: :alright:
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Die kürzere Schraube kommt üblicherweise nach links (Fahrtrichtung)

Hängt davon ab, welche Seite der Motor direkt an den Rahmen gezogen wird und welche Seite nur ausgeglichen wird.

Und nicht vergessen den Motor zu entspannen.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5823
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Gsxr 750 L1 Motor-Aufhängungsklemmschraube

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

also ...
mein Motor entspannt sich immer in der fahrfreien zwischenzeit, meist sogar so gut dass eine Revision nicht nötig ist :!: :twisted: 8)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Gsxr 750 L1 Motor-Aufhängungsklemmschraube

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Links: M10 x 1,25 x 45
Rechts: M10 x 1,25 x 55

Drehmoment wie eh und je 55Nm. :wink:

Links immer zuerst anziehen, das ist die Anschlagseite.
Die rechte Seite hat ja die Hülse, und ist daher der "variable" Abstandshalter.
Wenn sich die Hülse nicht bewegen lässt, dann muss auch die Klemmschraube gelöst werden.


gruß gixxn
  • Choose Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
  • Motorrad: Gsxr 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Bonn

Re: Gsxr 750 L1 Motor-Aufhängungsklemmschraube

Kontaktdaten:

Beitrag von Choose »

gixxn hat geschrieben:Links: M10 x 1,25 x 45
Rechts: M10 x 1,25 x 55

Drehmoment wie eh und je 55Nm. :wink:

Links immer zuerst anziehen, das ist die Anschlagseite.
Die rechte Seite hat ja die Hülse, und ist daher der "variable" Abstandshalter.
Wenn sich die Hülse nicht bewegen lässt, dann muss auch die Klemmschraube gelöst werden.


gruß gixxn

Danke!! Allerdings irritiert mich das Drehmoment, laut WHB sollten es bei der Schraube (nur die Linke Seite abgebildet) 23 Nm sein :?:
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Gsxr 750 L1 Motor-Aufhängungsklemmschraube

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Choose hat geschrieben:
gixxn hat geschrieben:Links: M10 x 1,25 x 45
Rechts: M10 x 1,25 x 55

Drehmoment wie eh und je 55Nm. :wink:

Links immer zuerst anziehen, das ist die Anschlagseite.
Die rechte Seite hat ja die Hülse, und ist daher der "variable" Abstandshalter.
Wenn sich die Hülse nicht bewegen lässt, dann muss auch die Klemmschraube gelöst werden.


gruß gixxn

Danke!! Allerdings irritiert mich das Drehmoment, laut WHB sollten es bei der Schraube (nur die Linke Seite abgebildet) 23 Nm sein :?:
Keine Ahnung was du da siehst, aber wenn wir von den beiden Motoraufhängungsschrauben für vorne sprechen
(wie oben beschrieben die beiden M10-Schrauben), dann sind es ganz sicher 55Nm.

Eventuell hast du den Wert für die Klemmschraube vorne bei der Hülse gesehen, die sollte jedoch eig. rechts sein.
Oder du hast es mit den Schubeinstellern verwechselt, die haben auch 23Nm.
Die gibts jedoch nur hinten beim Motor bei den ganz langen Motoraufhängungsschrauben!

Also schau lieber nochmal genau nach. :wink:
Das sollte alles detailliert abgebildet sind mit genauer Position.



gruß gixxn
Antworten