Zum Inhalt

Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • RW-RP Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 11:54
  • Motorrad: ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Pann
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Kontaktdaten:

Beitrag von RW-RP »

Da die meisten von euch ihr Equipment sehr gern im Netz bestellen, eine kleine aber für uns wichtige Frage.

Würdet ihr, wenn ihr die Wahl habt bei einer Onlinebestellung in einem kleinen Shop für die PayPal-Zahlung einen kleinen Aufschlag bezahlen und somit die Abwicklung beschleunigen?

Die Gebühren sind mittlerweile nicht ohne und das läßt sich für einen kleinen Shop nicht stämmen. Wenn man die Zahlart nun doch gern anbieten möchte, aber nicht die Preise für das komplette Sortiment anheben will, wäre die Möglichkeit den Kunden selbst entscheiden zu lassen.
Zur Auswahl steht dann neben der Vorkasse (dauert wegen der Bearbeitungszeit) auch PayPal mit einem Aufschlag von 2%. Dafür geht die Abwicklung sehr viel schneller. Die Kostenbeteiligung ist ein Durchlaufposten die nicht der Shop verdient, sondern an PayPal geht. Erste umfragen in den Fahrerlagern ergaben ein 100% positives Feedback. Bin mir nicht sicher ob das annonym auch so gut ankommt.

Einfach

- ja -- für geht in Ordnung, wäre ich bereit um die Abwicklung zu beschleunigen
- nein -- für würde ich nicht annehmen, bestelle dann lieber per Vorkasse mit Überweisung

Vielen Dank für die hohe Beteiligung im Voraus. Habe leider noch nicht herausbekomme wie ich die Ümfrage per Klick starten kann :banging:
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Re: Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Würde ich davon abhängig machen ob ich den bestellten Artikel schnell benötige oder eben nicht...
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Für mich geht sowas in Ordnung. Kann man sich ja dann aussuchen.
Schnell = Paypal = etwas teurer.
Oder eben langsamer und günstiger.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • techam Online
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Immernoch besser als kein Paypal anzubieten.
  • Benutzeravatar
  • BenTheRookie Offline
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Freitag 12. September 2014, 08:39
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Kontaktdaten:

Beitrag von BenTheRookie »

Wäre aus meiner Sicht nichts neues für die Zahlung via PayPal einen kleinen Aufschlag zu zahlen. Wenn es schnell gehen soll, würde ich auch lieber mit PP bezahlen und wenn Zeit ist kann man das ja via Vorkasse machen.
  • Benutzeravatar
  • Didi1306 Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 09:52
  • Motorrad: ZX6RR 03
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring
  • Wohnort: Gütersloh

Re: Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Kontaktdaten:

Beitrag von Didi1306 »

Habs auch schon mehrmals in Shops gesehen und auch in Kauf genommen. Der Vorteil für Käufer ist halt der Käuferschutz- und dass der Verkäufer schnell die Kohle hat und die Ware versenden kann. Ist mir 1-3 € wohl wert.

Vorkasse gibts ja dann immer noch, aber auch wenn ich was nicht schnell brauche, will ichs trotzdem schnell haben :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Definitiv ja.
Allein schon wegen dem Käuferschutz.
Bei unserem Konsumverhalten sollten wir uns an 2% mehr oder weniger nicht aufhängen. Zumal du den Kunden ja eh entscheiden lässt.
  • RW-RP Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 11:54
  • Motorrad: ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Pann
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Re: Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Kontaktdaten:

Beitrag von RW-RP »

ja klingt doch schon mal super... sehe die Sache genauso. Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, denn der Mehrwert passt. mal schauen wie viele sich noch beteilgen, denke aber wir sollten es aufnehmen. Ob es sich gelohnt hat werden wir an der Traffic sehen;)

Vielen Dank erstmal an alle die sich schon mal geäußert haben...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

paypal bescheert dir so viel mehr an Umsatz das ein Aufschlag gar nicht nötig ist.
Machen kann man es natürlich trotzdem.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: Gebührenaufschlag PayPal - Zahlung

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Machen doch alle so. nur andersrum, wer per Vorkasse zahlt bekommt Skonto.
Antworten