Zum Inhalt

viel Ölverlust über Kurbelwellenentlüftung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Barst Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 22:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Barst »

Gerade habe ich mir nochmal einige Fotos von der Montage angesehen und es besteht die Möglichkeit das die Kolben in den falschen Zylindern stecken.
Nummerierung links>rechts zu rechts>links.

das könnte das ganze erklären, aber fährt sich das wieder ein?
myYOUTUBE
SKelectronics.de
CAN-Bus Datenlogger, GPS-Laptimer und OBD-Tool
  • Benutzeravatar
  • Barst Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 22:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Barst »

ich habe mich mit meinem Motorinstandhalter besprochen und es wurde alles erneuert was auch sinn macht.
von neuen kolbenringen und zylinder hohnen hat er mir abgeraten.

zu deinem restlichen Text gebe ich keinen Kommentar ab, macht einfach keinen Sinn.
myYOUTUBE
SKelectronics.de
CAN-Bus Datenlogger, GPS-Laptimer und OBD-Tool
  • Benutzeravatar
  • Chris129 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:35
  • Motorrad: aprilia RSV4
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Lünen
  • Kontaktdaten:

Re: viel Ölverlust über Kurbelwellenentlüftung

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris129 »

Doch, der Text macht Sinn.

Ich bin auf ner Ölspur durch Motorplatzer abgeflogen.
Oschersleben Ende Gegengerade ohne Verzögerung gerade aus in den Kies.
Eine sehr lange schmerzhafte Reise und 3 Monate kein Mopped bewegen, nur reparieren und den Rest komplett neu kaufen.

Auch mal an die anderen denken, die gehen davon aus das dein Material ok ist.

Gruß Chris
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: viel Ölverlust über Kurbelwellenentlüftung

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

xjr treiber hat geschrieben:Doch, der Text macht Sinn.
Nicht so ganz: eine einzige Zeile von 15 ist (in Grenzen) sinnvoll, und auch die ist eigentlich noch anders gemeint. Der Rest ist nur ein wilder Rant. Das mag verständlich sein, wenn man eigene Schmerzen in Erinnerung hat, bringt aber niemanden weiter.

Es mag nicht ganz auszuschließen sein, dass der Mechanikus sich beim Zusammenbau verzählt hat, was aber immer noch nicht eine solche Tirade rechtfertigt. Ob dem so ist, lässt sich leicht mit einer Kompressionsprüfung checken -diese und der Nasstest wurden ja schon angesprochen. Und erst dann kann man daran denken, den Motor erneut auszubauen und zu zerlegen. Freilich weiß man dann immer noch nicht sicher, ob der Mechanikus Mist gebaut hat.

Den Zusammenhang mit fortgeschrittenem Kolbenringverschleiß und unmittelbarer Gefahr eines Motorplatzers mit Ölfontäne habe ich auch noch nicht verstanden. Nichtsdestotrotz tut es dem Motor mit Sicherheit nicht gut, ihn in diesem Zustand weiter zu fahren. Ich würde es wohl nicht tun, wenn auch aus anderen Gründen, und ich würde nicht aus dem Bauch heraus Unfähigkeit unterstellen.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
Antworten