
ich beschäftige mich zur zeit mit einem upgrade des renngeräts.
meine gute k4 (ist im anzeigenteil inseriert) soll durch etwas aktuelleres ersetzt werden.
da im neuen rennpferd eine traktionskontrolle, pit-limiter, ein schaltassi und ne vernünftige abstimmung von luftzufuhr mit passendem abgasstrang untergebracht werden soll, brauch ich ein paar infos die ich bis jetzt nicht in der sufu bzw bei google gefunden habe:
- um mit dynojet-produkten eine gute abstimmung inkl schaltassi und pit-limiter zu realisieren sieht nach meinem kenntnisstand die formel dazu so aus= pc v + zündmodul + qs
wie muss hier der taster oder schalter sein um den pit-limiter zu schalten? öffner/schließer/ welche art von stecker mit welcher belegung? gibt es sowas plug&play zu kaufen? wenn ja, wo? hab nur einen kippschalter für 140€ bei dynojet gefunden und der ist in der funktion als kennfeld-wahlschalter beschrieben.
- zur abstimmung und für den schaltassi kann natürlich auch das bazzaz genommen werden. hat den vorteil das hierbei direkt eine tc-funktion dabei ist. kann das bazzaz die limiter-funktion? wenn ja, was ist dafür nötig? wenn nein, sind beide systeme kombinierbar oder gibt das probleme?
- wäre das ganze auch durch bearbeitung der originalen ecu realisierbar? wenn ja, wer macht sowas und was wird benötigt?
- welche alternativen mit welchem aufwand gibt es sonst noch?
- wie läuft das ganze wenn z.b. das steuergerät durch ein yoshimura-gerät inkl kit-kabelbaum ersetzt wurde, sind dann solche sachen noch möglich/sinnvoll?
- beläuft sich der unterschied zwischen normalen kabelbäumen und kit-artikeln nur darauf, dass das ganze straßengeraffel gestriped und falls nötig die passenden widerstände verlötet wurden?
das ganze ist für ne 1000er gsxr ab k9 angedacht.
sachen wie "kauf dich bmw" werden konsequent ignoriert

wäre klasse wenn mir hier jemand weiterhelfen kann