Zum Inhalt

dynojet und bazzaz profis hier?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

dynojet und bazzaz profis hier?

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

mahlzeit die herren :beer:

ich beschäftige mich zur zeit mit einem upgrade des renngeräts.
meine gute k4 (ist im anzeigenteil inseriert) soll durch etwas aktuelleres ersetzt werden.
da im neuen rennpferd eine traktionskontrolle, pit-limiter, ein schaltassi und ne vernünftige abstimmung von luftzufuhr mit passendem abgasstrang untergebracht werden soll, brauch ich ein paar infos die ich bis jetzt nicht in der sufu bzw bei google gefunden habe:

- um mit dynojet-produkten eine gute abstimmung inkl schaltassi und pit-limiter zu realisieren sieht nach meinem kenntnisstand die formel dazu so aus= pc v + zündmodul + qs
wie muss hier der taster oder schalter sein um den pit-limiter zu schalten? öffner/schließer/ welche art von stecker mit welcher belegung? gibt es sowas plug&play zu kaufen? wenn ja, wo? hab nur einen kippschalter für 140€ bei dynojet gefunden und der ist in der funktion als kennfeld-wahlschalter beschrieben.

- zur abstimmung und für den schaltassi kann natürlich auch das bazzaz genommen werden. hat den vorteil das hierbei direkt eine tc-funktion dabei ist. kann das bazzaz die limiter-funktion? wenn ja, was ist dafür nötig? wenn nein, sind beide systeme kombinierbar oder gibt das probleme?

- wäre das ganze auch durch bearbeitung der originalen ecu realisierbar? wenn ja, wer macht sowas und was wird benötigt?

- welche alternativen mit welchem aufwand gibt es sonst noch?

- wie läuft das ganze wenn z.b. das steuergerät durch ein yoshimura-gerät inkl kit-kabelbaum ersetzt wurde, sind dann solche sachen noch möglich/sinnvoll?

- beläuft sich der unterschied zwischen normalen kabelbäumen und kit-artikeln nur darauf, dass das ganze straßengeraffel gestriped und falls nötig die passenden widerstände verlötet wurden?

das ganze ist für ne 1000er gsxr ab k9 angedacht.
sachen wie "kauf dich bmw" werden konsequent ignoriert :assshaking:
wäre klasse wenn mir hier jemand weiterhelfen kann
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: dynojet und bazzaz profis hier?

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

scad hat geschrieben:

- um mit dynojet-produkten eine gute abstimmung inkl schaltassi und pit-limiter zu realisieren sieht nach meinem kenntnisstand die formel dazu so aus= pc v + zündmodul + qs
wie muss hier der taster oder schalter sein um den pit-limiter zu schalten? öffner/schließer/ welche art von stecker mit welcher belegung? gibt es sowas plug&play zu kaufen? wenn ja, wo? hab nur einen kippschalter für 140€ bei dynojet gefunden und der ist in der funktion als kennfeld-wahlschalter beschrieben.
den teil konnte ich mir nu selbst beantworten, hab die anleitung vom zündmodul gefunden :banging:
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: dynojet und bazzaz profis hier?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kauf dich BMW
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • sinsan5000 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Dienstag 13. November 2012, 04:53

Re: dynojet und bazzaz profis hier?

Kontaktdaten:

Beitrag von sinsan5000 »

Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Bei den Suzuki Gsxr Modellen, kann man doch über die Serien ecu, durch einen Flash alles freischalten.
Brauchst kein Powercommander.
Brauchst nur Quickshifter sensor usw 150-200€
Traktionskontrolle sensor, kp was das kostet.
Pitlimit schalter, einausschalter.
Nix 100€ für son paar Schalter.
Ich bau mir so schalter auf ne passende platte ausm 3d Drucker und verschraube die am bike.
Hab für Zündung und Lüfter einfach Kippschalter mit gummiüberzug für 7€.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: dynojet und bazzaz profis hier?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

sinsan5000 hat geschrieben: Traktionskontrolle sensor, kp was das kostet.
hab von noch keiner Traktionskontrolle die nach flash gut funktioniert gehört. Wenn dann auch nur von einer die ohne zusätzlichen Sensor auskommt also ähnlich Bazzaz. Würde aber angeblich auch nicht sonderlich gut funktionieren also deutlich schlechter als Bazzaz.
Flash bringt ja nun leider den Nachteil das man da nicht mal eben was dran optimieren kann. Vorteil natürlich Serienecu und keine zusätzliche Elektronik.
Für GSXR1000 würde ich erst flashen und dann wenn TC sein muß Bazzaz rein oder aber auch Gripone.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten