Was ist der verursacher für einen wandernten Druckpunkt (Galespeed VRC + Brembo M4 + abd33)?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Was ist der verursacher für einen wandernten Druckpunkt (Galespeed VRC + Brembo M4 + abd33)?
Kontaktdaten:
Verbaut sind:
- Brembo M4
- Galespeed VRC
- Alphatechnik Adb33
- Alphatechnik Sinter Bremsbeläge
Ich hatte mit einem wanderten Druckpunkt zu kämpfen. Bremse kalt = alles super. Bremse heiß = ca. 0,5-1cm leerweg
Gestern wurde neu entlüftet (Motul RBF600), an den Sätteln mit Stahlbus und an der Pumpe ganz normal.
Bin gerade rausgefahren und habe ca. 15mal stark gebremst bis der Reifeln am stempeln war, gleiches Problem. Die Galespeed ist ca. 1 Jahr alt, die M4 habe ich gebraucht gekauft. Vielleicht bin ich auch etwas überempfindlich und anderer Fahrer merken das nicht so wie ich. Die Bremsleistung war über die gesamte Zeit gegeben. Ist der Druckpunkt aber einmal gewandert dann bleibt er konstant.
Was würde helfen? Titankolben? Könnte es auch an den Scheiben bzw. Belägen liegen?
- Brembo M4
- Galespeed VRC
- Alphatechnik Adb33
- Alphatechnik Sinter Bremsbeläge
Ich hatte mit einem wanderten Druckpunkt zu kämpfen. Bremse kalt = alles super. Bremse heiß = ca. 0,5-1cm leerweg
Gestern wurde neu entlüftet (Motul RBF600), an den Sätteln mit Stahlbus und an der Pumpe ganz normal.
Bin gerade rausgefahren und habe ca. 15mal stark gebremst bis der Reifeln am stempeln war, gleiches Problem. Die Galespeed ist ca. 1 Jahr alt, die M4 habe ich gebraucht gekauft. Vielleicht bin ich auch etwas überempfindlich und anderer Fahrer merken das nicht so wie ich. Die Bremsleistung war über die gesamte Zeit gegeben. Ist der Druckpunkt aber einmal gewandert dann bleibt er konstant.
Was würde helfen? Titankolben? Könnte es auch an den Scheiben bzw. Belägen liegen?
Re: Was ist der verursacher für einen wandernten Druckpunkt (Galespeed VRC + Brembo M4 + abd33)?
Kontaktdaten:
Achja, die Beläge sind kurz vor der Grenze.
Im Stand ist aber alles gut.
Im Stand ist aber alles gut.
- schnubbi Offline
- Beiträge: 767
- Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
- Motorrad: Aprilia RS660
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Köln
Re: Was ist der verursacher für einen wandernten Druckpunkt (Galespeed VRC + Brembo M4 + abd33)?
Kontaktdaten:
Wenn die Beläge fast hinüber sind, würde ich auf ein Temperatur Problem tippen.
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 438
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Was ist der verursacher für einen wandernten Druckpunkt (Galespeed VRC + Brembo M4 + abd33)?
Kontaktdaten:
Fang doch mit dem Einfachsten und am Naheliegendsden an.
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Was ist der verursacher für einen wandernten Druckpunkt (Galespeed VRC + Brembo M4 + abd33)?
Kontaktdaten:
RacetecRR hat geschrieben:Achja, die Beläge sind kurz vor der Grenze.
Im Stand ist aber alles gut.
Wenn ich das Lese dann frage ich mich immer


Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
Re: Was ist der verursacher für einen wandernten Druckpunkt (Galespeed VRC + Brembo M4 + abd33)?
Kontaktdaten:
Kurz vor der Grenze ist vielleicht bisschen übertrieben, würde sagen bei 30-40%.
Wann wechselt ihr immer? Schon bei 50% oder fahrt ihr sie runter kurz bevor sie glatze sind?
Habe mir jetzt die GPFAX HH447 von EBC bestellt.
Wann wechselt ihr immer? Schon bei 50% oder fahrt ihr sie runter kurz bevor sie glatze sind?
Habe mir jetzt die GPFAX HH447 von EBC bestellt.
Re: Was ist der verursacher für einen wandernten Druckpunkt (Galespeed VRC + Brembo M4 + abd33)?
Kontaktdaten:
Heute nochmal entlüftet mit Motul RBF660, Druckpunkt wandert immernoch, die Bremsleistung ist aber gegeben.
Habe mir zusätzlich noch die Brembo Z04 bestellt, kamen heute an, leider wurde anstatts der zweiten Packung Z04 Lucas SRQ beigelegt. Oh man....
Montag mach ich mal die Bremskolben sauber, danach kommt ATE Zylinderpaste drauf. Wie ihr schon geschrieben habt, scheint ein Temperaturproblem zu sein.
Habe mir zusätzlich noch die Brembo Z04 bestellt, kamen heute an, leider wurde anstatts der zweiten Packung Z04 Lucas SRQ beigelegt. Oh man....
Montag mach ich mal die Bremskolben sauber, danach kommt ATE Zylinderpaste drauf. Wie ihr schon geschrieben habt, scheint ein Temperaturproblem zu sein.
- Holger1968 Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: AdR
Re: Was ist der verursacher für einen wandernten Druckpunkt (Galespeed VRC + Brembo M4 + abd33)?
Kontaktdaten:
>Heute nochmal entlüftet
Kam den Luft?
Ggf. mach mal etwas Teflonband ins Gewinde vom Entlüfternippel.
Kam den Luft?
Ggf. mach mal etwas Teflonband ins Gewinde vom Entlüfternippel.
Re: Was ist der verursacher für einen wandernten Druckpunkt (Galespeed VRC + Brembo M4 + abd33)?
Kontaktdaten:
Nein.Holger1968 hat geschrieben:>Heute nochmal entlüftet
Kam den Luft?
Ggf. mach mal etwas Teflonband ins Gewinde vom Entlüfternippel.
Re: Was ist der verursacher für einen wandernten Druckpunkt (Galespeed VRC + Brembo M4 + abd33)?
Kontaktdaten:
Der Nippel dichte nicht über das Gewinde ab sondern am KegelsitzHolger1968 hat geschrieben: Ggf. mach mal etwas Teflonband ins Gewinde vom Entlüfternippel.

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!