Zum Inhalt

Was kommt 2016 neues aus Europa?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5823
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Was kommt 2016 neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Jo ! Kleinkrafträder testen und entwickeln :))))
die #33
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: Was kommt 2016 neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

Für ein Projekt das mal eben nebenher lief vielleicht etwas großspurig formuliert, aber altes Material hat er wohl nicht verarbeitet.
Eskil Suter: «Unser Triebwerk hat mit dem damaligen swissauto-Motor gar nichts zu tun. Bei uns ist alles neu. Wir haben ein ganz anderes Konzept. Wir haben zum Beispiel zwei Kurbelwellen, swissauto hatte nur eine. Der Motor befindet sich auf dem technischen Stand von 2015, mit Einspritzung. Der Motor ist topmodern.»
Der Topmoderne Motor erinnert mich irgendwie sehr stark an das RD500 (Baujahr 85) Triebwerk in meiner Garage.
Die 2 Kurbelwellen machen das Ding übrigens für einen 2-Takter mächtig schwer.
Den 350er schmeiß ich bei 60 Serien PS locker in der Werkstatt herum, beim 500er mit 88 Serien PS tut man sich da schon unverhältnismäßig schwerer.
Außer dem Gewicht geht bei der Konstruktion Reibungsmäßig auch wesentlich mehr verloren als bei der Variante mit nur einer Kurbelwelle.
Gut... Sind beide eher Großerienabklatsch als Rennmotor.

So einen Motor zu konstruieren ist aber eigentlich auch kein Hexenwerk.
Zylinder, Köpfe, Kolben, Pleuel gibts in Großserie renntaugliches Material, Getriebe und Kupplung klaut man sich von einem modernen Moped der gewünschten Leistungsklasse, Kurbelwelle besteht nur aus verpressten Drehteilen, dann noch ein neues Kurbelgehäuse herum und fertig ist der 500er 2-Takter :band:
Gebt mir 10000€ Budget und ich stell euch sowas hin.

Bezüglich 2-Takter und Einspritzung tüfteln schon genug Privatleute (erfolgreich) herum, an der RD350 wird jedenfalls noch immer munter geforscht 8)
Jedenfalls find ich 100PS aus dem Federgewicht nicht schlecht, auch wenn die dann keine 350ccm mehr haben sondern bis zu 500.
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Was kommt 2016 neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Nächstes Jahr gibts wohl ne "neue" / überarbeitete RSV4.. An der EICMA soll sie vorgestellt werden..

http://www.theracemode.com/mercato/moto ... in-motogp/
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7334
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Was kommt 2016 neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

WTF? Google Translator übersetzt:

"Wir waren für die Flügel in der MotoGP, weil wir sie nützlich für die Leistung und Sicherheit zu finden, in der Tat planen wir die Erfahrung nutzen wir gewonnen haben sie auf dem Rennrad (RSV4 ed) zu verwenden und dann möglicherweise in der WSBK. :icon_puke_r
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Was kommt 2016 neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

glaub ich kaum
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt 2016 neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Und es soll 2017 auch was von KTM kommen 8)

http://www.1000ps.at/racingbericht-3002 ... ird-kommen
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: Was kommt 2016 neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Nicht astronomisch teuer .... klingt so wie: nicht 150000 sondern nur 80000 euro :)
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Was kommt 2016 neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Glaub ich kaum... http://www.1000ps.de/motorrad-bilder-de ... 5?bildId=1

Bin gespannt wer neben Aprilia nen V4 bringt.. Ducati evtl..

Achja und bei BMW steht angeblich auch einiges an für 2017... Aktuell kann man gar keine 2016 mehr bestellen.
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Was kommt 2016 neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Warum wohl? --> Euro4 anpassungen.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt 2016 neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Speed Freak hat geschrieben:So einen Motor zu konstruieren ist aber eigentlich auch kein Hexenwerk.
Zylinder, Köpfe, Kolben, Pleuel gibts in Großserie renntaugliches Material, Getriebe und Kupplung klaut man sich von einem modernen Moped der gewünschten Leistungsklasse, Kurbelwelle besteht nur aus verpressten Drehteilen, dann noch ein neues Kurbelgehäuse herum und fertig ist der 500er 2-Takter :band:
Gebt mir 10000€ Budget und ich stell euch sowas hin.
Sorry, aber du hast anscheinend noch nicht wirklich viel mit Zweitaktern gearbeitet, oder?.
Mit 10.000 Euro machst genau gar nichts. Ich arbeite seit knapp 25 Jahren mit 125cc Zweitakt
Schaltkartmotore von KZ2 Karts. Auch wenn das einfach aussieht, ist das verdammt Tricky.

Und da reden wir noch nicht von einem modernen membrangesteuerten
Motor mit Auslass Steuerung und Benzineinspritzung.

10.000 Euro brauchst schon um von einem vorhandenen Motor/Teile einen Zylinder
weiterzuentwickeln....
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten