Vollkommen zustimm - die Anbieter, die ich kenne und die fliegende Starts machen regeln das genauso.Spatz hat geschrieben:ob man nun den fliegenden Start mag oder nicht ist nicht das Thema.
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass erst mit der Überquerung von Start/Ziel - die eigene, nicht die des Führenden (den sehe ich ja an Pos. 40 nicht wirklich) - das "Überholverbot" der "Warmup-Lap" aufgehoben wird.
Hier scheint es unterschiedliche Ansichten für zu geben.
Aus meiner Sicht ist das die einzige Möglichkeit, wie die "Rennleitung" das kontrollieren kann. Da die Reihenfolge bei Überquerung von Start/Ziel die gleiche sein muss wie die Startaufstellung.
Finde die Regel, die Limpy beschreibt aber auch interessant, aber auch unlogisch - denn die kann theoretisch zu viel Chaos führen. Beispiel, großes Feld am Pann, wenn der erste über S/Z fährt, krachen sich die 34 und 35 in der BlauenHausKurve ins Mopped, weil der eine noch abwartet und der andere schon fighted. Das kann nicht Sinn der Sache sein.
So zurück zu GoPro und anderen fliegenden Teppichen.
