Zum Inhalt

Welche Beläge auf der Rennstrecke ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ich fahre GoldFren auf meiner ZX6 2005.

habe mal testsieger von brembo dringehabt (satz für ca.110 Euro) haben genauso lang gehalten wie die GoldFren. Die GF sind aber besser und kosten zwischen 50 u 60 Euro/Satz. Halten 2 Tage Rennstrecke. (bei 1:57er-Zeiten auf dem großen Kurs HHR)

zu beziehen z.B. bei www.zweiradtreff-fritzsche.de
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Abendessen hat geschrieben:ich fahre GoldFren auf meiner ZX6 2005.
Halten 2 Tage Rennstrecke. (bei 1:57er-Zeiten auf dem großen Kurs HHR)
2 Tage sind jetzt aber nicht so wahnsinnig lange, auch wenn 1:57 mit einer 600er schon nicht so schlecht ist.
Gibt´s auch Beläge, die brauchbar bremsen und länger halten ?
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

SRQ halten erfahrungsgemäß nicht lange. Sind für den Track unbrauchbar. CRQ sind da besser.

2 Tage Hockenheim GP-Kurs ist völlig ok. Das ist auf anderen Strecken dann das doppelte. HHR ist, neben NBR, der Bremsbelagfresser-Kurs schlechthin.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

jo, danke setee, dann bin ich ja beruhigt! hab schon gedacht ich hab scheiß-beläge
Antworten