Zum Inhalt

AHK... trotzdem die Kupplung schleifen lassen??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Motorradmaniac Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Sonntag 13. Februar 2005, 13:27
  • Wohnort: Fröndenberg

AHK... trotzdem die Kupplung schleifen lassen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Motorradmaniac »

Auf den letzten onboard-Videos von der linken Hand von Valentino Rossi beim GP von Assen konnte man gut sehen, dass er beim Anbremsen einer Kurve die Kupplung schleifen lässt. Da habe ich mich gefragt, ob er denn nicht eine AHK hat...

Also ich selber bin noch nie mit Antihoppingkupplung gefahren, aber ich dachte immer, dass man diese nicht schleifen lassen muss?!?

Was ist nun? Fährt er ohne? Oder warum lässt er schleifen mit AHK?


Klärt mich auf ;-)
  • timer96 Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 14:31
  • Wohnort: Niederbrechen

Kontaktdaten:

Beitrag von timer96 »

Ist mir auch aufgefallen, das er die Kupplung schleifen lässt. Aber wozu das
gut ist :-k ???
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Darüber mach ich mir Gedanken wenn ich bis auf 2 Sekunden dran bin am Vale. 8)

Gruß vom Hanebub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

also ne AHK hat der mit sicherheit. oder zumindest irgend eine ausführung die sowas ähnelt.
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

HaneBub hat geschrieben:Darüber mach ich mir Gedanken wenn ich bis auf 2 Sekunden dran bin am Vale. 8)
Also nie! :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Jörg#33 hat geschrieben:
HaneBub hat geschrieben:Darüber mach ich mir Gedanken wenn ich bis auf 2 Sekunden dran bin am Vale. 8)
Also nie! :twisted:
Dementsprechend hoch priorisiere ich die Beantwortung obiger Frage. 8)

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • timer96 Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 14:31
  • Wohnort: Niederbrechen

Kontaktdaten:

Beitrag von timer96 »

Es wäre einfach nur interessant gewesen zu wissen weshalb er die Kupplung
halb zieht. Das mir das nichts bringt ist auch klar.
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Soweit ich richtig informiert bin, hat er aus seiner 2-Takter-Zeit noch immer die Hand an der Kupplung, um im Fall des Falles noch eingreifen zu können. Technik hin oder her, er verläßt sich zunächst einmal nur auf sich. Dagegen sind wir Pappnasen :shock:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Na er nimmt die AHK-Kupplung wohl genauso als Bremse wie man eine normale Kupplung bedient. Um die Bremskraft des Motors zu dosieren, muss er wohl schleifen lassen. Beim einkuppeln haut die AHK doch auch maximal rein - nur nicht bis der Reifen blockiert. Oder? :?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Die Funktion einer AHK wird oft mit der eines ABS-Systems verwechselt. Entgegen dem ABS-System ist bei einer AHK nicht die tatsächliche Umdrehungsgeschwindigkeit des Rades entscheidend, sondern nur wie hoch die die anliegende Kraft liegt.
Das bedeutet natürlich das ein Rad auch mit einer AHK blockiert wenn es nur rutschig genug ist. (z.B. Regen, Rasen, Kies oder auch wenn duch den Bremsvorgang das Hinterrad kaum noch auf dem Asphlat aufliegt)

Ich kenne die Videoaufnahmen nicht, könnte mir aber vorstellen das die gezogene Kupplung einfach das zurück Schalten in der Bremsphase unterstützt.
Also sollte die Frage vieleicht besser lauten: Warum betätigt Vale die Kupplung trotz Schaltautomat!

Grüße
Franz
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Dienstag 27. Juni 2006, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten