Zum Inhalt

Kombination verschiedener Supercorsa's

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Inferno Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Freitag 18. November 2016, 17:14
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ095
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Kombination verschiedener Supercorsa's

Kontaktdaten:

Beitrag von Inferno »

schnubbi hat geschrieben:
Larsi hat geschrieben:
Inferno hat geschrieben:Hi,

also die knapp 2 Minuten waren wie gesagt jeweils mit der Er6. Das größte Problem waren da die Geraden, auf denen ich einfach nicht mithalten konnte. ...
nur auf den geraden holst du nicht viel zeit.
als ich mit meiner strassenbereiften BMW R1150GS in oschersleben unterwegs war, kam ich auf den geraden auf nicht mal 170km/h. trotzdem waren unter 1:45 drin.

den hinteren SC0 würde ich wohl weglassen und den rest sinnvoll kombinieren und abfahren.
Ich bin in Osl mit 72PS und K1/K2 bei einer 1:40. Also das Argument wenig Leistung würde ich hier auch nicht gelten lassen.
Also wie ich bei der Er6 (Standardreifen und -fahrwerk) könnte ich nochn paar Sekunden rausholen, aber 20Sekunden!? Wüsst ich ehrlich gesagt nicht wie ...nicht schlecht :-)
Sordo hat geschrieben:
Inferno hat geschrieben:
Alle Supercorsas haben doch ne Straßenzulassung, oder hab ich das falsch verstanden? Auf dem SC steht ja nicht "NHS".

Also sollte ich mir für den Anfang erst mal nen SP für hinten besorgen?

Nur SP haben eine Straßenzulassung !
Wenn du einen SC 2 für hinten hast kannst den Fahren, wenn der auf ist .... Siehe meinen Beitrag von oben.
Aber ganz wichtig !!!! Reifenwärmer bei den SC Mischungen !!!! Beim SP ist der von auch von Vorteil aber beim SC ein Muss !!!
Derzeit sind auch vorne SP und hinten SC2 aufgezogen. Dann werd ich das so beibehalten für den Anfang. Und hinten den SC1 irgendwann mal probieren.
Den SC0 hinten dann eventuell mal in mit dem SC1 vorne wenns sehr heiß ist und ich die besser auf Temperatur halten kann, oder?
Reifenwärmer benutz ich auf jeden Fall :)

Danke Euch
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Re: Kombination verschiedener Supercorsa's

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Vielleicht fährt Letti ja auch Roadracing!? :wink: !?
Wäre für diese "Gattung" nichts unübliches, weil es funktioniert :lol: !
Ciao! 8) !
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kombination verschiedener Supercorsa's

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

gixxersixxa hat geschrieben:
letti hat geschrieben:fahr die sc Mischungen auch auf der straße relativ beherzt, zwar nur bei schönwetter, aber immerhin.

montier das zeugs einfach und fahr.

liegen wirst du sowieso irgendwann, egal wegen was.

Sc auf der Straße?!
Und dann auch noch beherzt? Da musst du um dein Leben fahren damit die Dinger funktionieren...
abgesehen dass es totaler Schwachsinn ist :D
Ich würde das nicht als totalen Schwachsinn abtun. Zumindest vor ca. 10 Jahren war es noch mehr als üblich die Supercorsa auf der Straße zu fahren. Dieließen sich nach kurzer Nutzung auf der Rennstrecke auch noch prima an Straßenfahrer verkaufen.
Ich kenne aber nicht die aktuellen Modelle, würde aber vermuten das die bei sommerlichen Temperaturen sehr gut auf der Landstraße funktionieren.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1126
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Kombination verschiedener Supercorsa's

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Inferno hat geschrieben: (Standardreifen und -fahrwerk) könnte ich nochn paar Sekunden rausholen, aber 20Sekunden!? Wüsst ich ehrlich gesagt nicht wie ...nicht schlecht :-)
Musst halt ordentliche Reifen aufziehn ;)

Ich schaff 1:45 mit ca 63ps ;)
Und da sollte noch was gehn :D
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Kombination verschiedener Supercorsa's

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Lutze hat geschrieben:
gixxersixxa hat geschrieben:
letti hat geschrieben:fahr die sc Mischungen auch auf der straße relativ beherzt, zwar nur bei schönwetter, aber immerhin.

montier das zeugs einfach und fahr.

liegen wirst du sowieso irgendwann, egal wegen was.

Sc auf der Straße?!
Und dann auch noch beherzt? Da musst du um dein Leben fahren damit die Dinger funktionieren...
abgesehen dass es totaler Schwachsinn ist :D
Ich würde das nicht als totalen Schwachsinn abtun. Zumindest vor ca. 10 Jahren war es noch mehr als üblich die Supercorsa auf der Straße zu fahren. Dieließen sich nach kurzer Nutzung auf der Rennstrecke auch noch prima an Straßenfahrer verkaufen.
Ich kenne aber nicht die aktuellen Modelle, würde aber vermuten das die bei sommerlichen Temperaturen sehr gut auf der Landstraße funktionieren.
Sorry ich muss zugeben ich war nicht ganz beim Thema und hatte die Superbike Slick im Kopf als ich Sc gelesen hab.
Gibts die Supercorsa in Sc überhaupt mit Straßenzulassung? Dachte nur der Sp hat zulassung.
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Kombination verschiedener Supercorsa's

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

gixxersixxa hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
gixxersixxa hat geschrieben:
letti hat geschrieben:fahr die sc Mischungen auch auf der straße relativ beherzt, zwar nur bei schönwetter, aber immerhin.

montier das zeugs einfach und fahr.

liegen wirst du sowieso irgendwann, egal wegen was.

Sc auf der Straße?!
Und dann auch noch beherzt? Da musst du um dein Leben fahren damit die Dinger funktionieren...
abgesehen dass es totaler Schwachsinn ist :D
Ich würde das nicht als totalen Schwachsinn abtun. Zumindest vor ca. 10 Jahren war es noch mehr als üblich die Supercorsa auf der Straße zu fahren. Dieließen sich nach kurzer Nutzung auf der Rennstrecke auch noch prima an Straßenfahrer verkaufen.
Ich kenne aber nicht die aktuellen Modelle, würde aber vermuten das die bei sommerlichen Temperaturen sehr gut auf der Landstraße funktionieren.
Sorry ich muss zugeben ich war nicht ganz beim Thema und hatte die Superbike Slick im Kopf als ich Sc gelesen hab.
Gibts die Supercorsa in Sc überhaupt mit Straßenzulassung? Dachte nur der Sp hat zulassung.


Also nochmal !!!!!

Nur der Supercorsa SP hat eine Straßenzulassung !!!!!!
Der Supercorsa SC hat identische Gummimischungen wie der Superbike nur der Supercorsa SC das Z Profil hat !!!!
Die SC Mischungen bitte nur vorgewärmt fahren.
Vergleicht doch einfach mal die Einsatzbereiche des Superbike mit dem Supercorsa SC dann werdet ich feststellen das die identisch sind.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kombination verschiedener Supercorsa's

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ja und trotzdem wurden die immer auf der Landstraße aufgefahren. Deine "!" Taste scheint ein Problem zu haben.
Ist ja toll das du weisst welche Mischungen das sind und das liebe Menschen nur Reifen mit Zulassung im öffentlichen Straßenverkehr fahren in Deutschland. Es gibt sogar Länder wo dies nicht notwendig ist. Trotzdem fällt man ohne Reifenwärmer nicht gleich auf die Fresse nur weil da irgendwo ein Stempel fehlt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Kombination verschiedener Supercorsa's

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Lutze, das mehrfache ! war nur um dem ganzen mehr Ausdruck zu verleihen weil das nutzen eines Rennreifen für den Alltags Straßegebrauch lapalisiert wird. Andere benutzen Smileys oder Wackelhintern.
Hätte nicht gedacht das Du mit deinem Intellekt da nicht von allein drauf kommst.
In Deutschland ist es verboten, wie halt viele andere Sachen auch die in anderen Ländern erlaubt sind.(ich erspare mir jetzt die unendlichen Beispiele)
Das einige ihre angefahrenen Reifen an Straßenfahrer verkaufen, naja hoffe die Straßenfahrer wussten auch das Supercorsa nicht gleich Supercorsa ist.

Das Gejammer ist ja auch erst groß wenn der Kahn im Dreck liegt. Das liegt dann aber tatsächlich nicht am Stempel aber eventeull daran das der Gummi kein Gripp hatte ;-)
Über die genaue Gummimischung kannst besser den Wolle Fragen wenn es Dir da noch an wissen fehlt, der hilft dir gerne weiter.

Edit sagt : !!!!!!!
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kombination verschiedener Supercorsa's

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Du kannst ja nicht dafür das du es nicht weißt aber die Supercorsa gab es früher nur als Rennreifen. Wolle erklärt dir das bestimmt. Die hatten auch keine NHS auf dem Reifen und das er nicht straßenzugelassen war konnte man nur an einer anderen Kleinigkeit erkennen, die kannte aber auch praktisch kein Polizist.
Soll ich dir eine neue Tastatur zu Weihnachten spendieren? Die Taste hängt ja immer noch oder ist es ein Tremor dann bist du entschuldigt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Kombination verschiedener Supercorsa's

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Lutze hat geschrieben:Du kannst ja nicht dafür das du es nicht weißt aber die Supercorsa gab es früher nur als Rennreifen. Wolle erklärt dir das bestimmt. Die hatten auch keine NHS auf dem Reifen und das er nicht straßenzugelassen war konnte man nur an einer anderen Kleinigkeit erkennen, die kannte aber auch praktisch kein Polizist.
NHS steht bis heut beim Supercorsa noch nicht drauf.


Aber verkauf deine Altreifen ruhig weiter.

Und wegen der Tastatur, bitte passend für ein Samsung S4 ;-)
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Antworten