Zum Inhalt

Lenkungsdämpfer - Kaufempfehlung gesucht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Lenkungsdämpfer - Kaufempfehlung gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

@rudi: danke für deinen tip,werde ich so mal beherzigen und beim nächsten besuch auf der renne umsetzen.

@3._#34: warum?,zuviel geld und ich weiß nicht wohin damit :D .ne im ernst,hatte letztes jahr in brünn üblen kickback,sodass es nur noch gerade aus ins kiesbett ging und ich weiß nicht so recht warum.ich habe es unter anderem,auch nach aussagen von anderen möglicherweise auf den lkd geschoben und um mein gewissen zu beruhigen den rsc angebracht.aber wieso fragst du,keiner der richtig schnellen jungs (und dazu zähle ich mich....nicht! :oops: ) hat noch den originalen dran.grund? 8)

blowman
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Lenkungsdämpfer - Kaufempfehlung gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

blowman hat geschrieben: @3._#34: warum?,zuviel geld und ich weiß nicht wohin damit :D .ne im ernst,hatte letztes jahr in brünn üblen kickback,sodass es nur noch gerade aus ins kiesbett ging und ich weiß nicht so recht warum.ich habe es unter anderem,auch nach aussagen von anderen möglicherweise auf den lkd geschoben und um mein gewissen zu beruhigen den rsc angebracht.aber wieso fragst du,keiner der richtig schnellen jungs (und dazu zähle ich mich....nicht! :oops: ) hat noch den originalen dran.grund? 8)
Zuviel Geld ist immer gut! 8)
Ich wage zu bezweifeln, dass alle das Ding ersetzen.
Fahre seit 2 Jahren mit dem originalen LKD und habe nicht ein einziges Mal Probleme gehabt!
Meiner Meinung nach ist Lenkerschlagen eher ein deutlicher Hinweis auf ein Problem mit Fahrwerk und Sitzhaltung/Fahrstil. Und die Auswirkungen mit einem LKD zu bekämpfen halte ich fast schon für gefährlich!
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Lenkungsdämpfer - Kaufempfehlung gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

3._#34 hat geschrieben:
blowman hat geschrieben: @3._#34: warum?,zuviel geld und ich weiß nicht wohin damit :D .ne im ernst,hatte letztes jahr in brünn üblen kickback,sodass es nur noch gerade aus ins kiesbett ging und ich weiß nicht so recht warum.ich habe es unter anderem,auch nach aussagen von anderen möglicherweise auf den lkd geschoben und um mein gewissen zu beruhigen den rsc angebracht.aber wieso fragst du,keiner der richtig schnellen jungs (und dazu zähle ich mich....nicht! :oops: ) hat noch den originalen dran.grund? 8)
Zuviel Geld ist immer gut! 8)
Ich wage zu bezweifeln, dass alle das Ding ersetzen.
Fahre seit 2 Jahren mit dem originalen LKD und habe nicht ein einziges Mal Probleme gehabt!
Meiner Meinung nach ist Lenkerschlagen eher ein deutlicher Hinweis auf ein Problem mit Fahrwerk und Sitzhaltung/Fahrstil. Und die Auswirkungen mit einem LKD zu bekämpfen halte ich fast schon für gefährlich!

:icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft
den verstellbaren Lenkungsdämpfer der S 1000 RR muß man mit Sicherheit NICHT austauschen!!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Lenkungsdämpfer - Kaufempfehlung gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

das kann natürlich sein,das der originale lkd nicht ausschlaggebend für unruhe in der front ist,vielleicht lag es wirklch nur an mir das ich die bmw nicht mehr auf spur halten konnte infolge von einem fahrfehler oder schlechtem fahrwerk.kann alles sein,dennoch will ich nicht tatenlos den winter verstreichen lassen und beim nächsten brno-termin vorm selben problem stehen.ich versuche alle möglichen ursachen zu beseitigen oder zu verbessern,mir sind meine knochen dann doch zu schade am falschen ende gespart zu haben.

blowman *und ausserdem ist bald weihnachten,ich muss mir doch auch ein geschenk machen :wink: "
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Lenkungsdämpfer - Kaufempfehlung gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ich verstehe deinen Ansatz schon.
Nur bekämpfst du mit der Vorgehensweise lediglich das Symptom, die Ursache aber nicht. Mit allen Nachteilen!
Gegen Lenkerschlagen würdest du den Dämpfer ja vermutlich etwas zu drehen, damit verlierst du aber deutlich Handlichkeit und Spurtreue!

btw: mein originaler LKD ist GANZ aufgedreht und ich fahre damit 2:07 in Brünn. Steck das Geld lieber in ein ordentliches Fahrwerk und Trainingszeit. Aber sowas kann man von außen halt nicht sehen...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Lenkungsdämpfer - Kaufempfehlung gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

da gebe ich dir recht,würde ich es genau wissen an was es lag würde ich es sofort abstellen.natürlich kann es auch an einer falschen fahrwerkseinstellung liegen (fahrwerk ist das originale,aber überarbeitet auf mein gewicht),man bräuchte halt jemanden der genau sagen kann ob es paßt oder nicht. ich habe es auf empfehlen auf mich eingestellt,aber ob es paßt,wie gesagt bin ich mir auch nicht zu 100% sicher.bin mit dieser einstellung auf sari und in most gefahren,hatte dort aber dieses problem nicht - gut sind halt auch wieder ganz andere situationen beim anbremsen und rausbeschleunigen.

ps: wenn du mit dem originalen lkd 2,07 in brünn fährst kann er wahrlich nicht so schlecht sein...naja jetzt ist der rsc dran und damit muß ich jetzt "arbeiten"

blowman
Antworten