Uwe-Celle hat geschrieben:
Bei der aktuellen TSS bin ich am ersten tag fast gestürzt weil das luder erstmal seine arbeit gemacht hat, dann aber beim einlenken auf der bremse plötzlich kein zug mehr am hinterrad war- genauso als würde man in der kurve die kupplung ziehen. Das fühlt sich in der situation an als schiebt dich jemand an.
Hab den selben Effekt bei meiner TSS (mit der ich ansonsten sehr zufrieden bin. Hab spaßeshalber mal beim Anbieter angefragt, hier die Antwort:
"Wir haben nun mit dem Hersteller gesprochen und Ihre Beschreibung ist die genaue Schilderung einer perfekt funktionierenden Antihoppingkupplung."
Jens hat geschrieben:Sorry aber ich kann nicht anders , dem Heinz habe ich es auch sagen müssen.
Fürn Heinz hast du das Ding damals gebaut.
In Rijeka hat sich der Teil verbogen, so viele Achsen hat nich mal ne vollautomatische Frässtation!
Gruß vom HaneBub
nein ursprünglich kam der auftrag von harris,
Heinz wollte eine aber da ich ihn halt sehr leiden kann lehnte ich es ab ihm eine zu verkaufen. nicht das unsere ahk schlecht wäre, nein das moped taugt nichts für den track.
wie Heinz sein Eisenhaufen ist hin ? Man da hat er aber Glück das er sie los ist
so, danke erstmal für eure ganzen antworten, daß der "kackstuhl" net unbedingt das geeignetste für den kringel ist, magt ihr sicher recht haben, allerdings hab ich in letzter zeit zuviel investiert um die SP abzugeben, in planung ist im kommenden winter noch ne 600er zu holen.
dazu muß ich allerdings auch sagen, daß ich bisher die AHK mehr auf der straße wie auf dem kringel vermisst habe, der schnellste bin ich sowieso nicht (allerdings hab ich nen "kackstuhl" als ausrede ) und auf der straße fährt man (fahr ich) unkonzentrierter,also da wird schnell mal 2 gänge runtergeschaltet.
so dann muß ich mal rechnen, neu kilo 3-4 sek. schneller + bissle übung, jörg ich komme
edit:
@jens, grundsätzlich wärs aber möglich noch eine für die SP zu bekommen?