Zum Inhalt

Welche Bremsbeläge für Fireblade SC 44?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

meine empfehlungen beziehen sich ausschließlich für die strecke, bin das moped noch nie auf der straße gefahren, da hab ich keine ahnung.


yepp, die 44/50er bremse, würd ich mal immer noch als reverenz bezeichnen. man kan den hondas nachsagen was man will, aber bremsen können sie!! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Hallo,....

also ich fahr die SC44 seit ca. 3 jahren auf dem Kringel, das beste an dem Teil ist die Bremse.

Dank SRF, Stahlflex, und Premier Racingbelägen!!!

25% bessere Bremswirkung bei einer haltbarkeit von ca. 3-4 Raceveranstalltungen (die üblichen 3 tage)
gibt es bei motorrad beck für 70 Euronen, in dem Laden arbeitet auch der PS - Schrauber Thomas Rothmund, und ich glaube die wissen was sie an die Moppeds schrauben. Kannst es ja mal probieren.

Hab bis jetzut nur gute erfahrungen mit den Dingern gemacht und Riefen hab ich auch noch keine in den scheiben.....!
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Hi Bernie, was macht das Projekt "SC44 no longer"? Lass uns das mal intensivst bei ner kühlen Gerstenkaltschale ergründen.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
Antworten