
Ich hab ein Problem womit ich mit meinen Latein langsam am Ende bin. Es geht um eine ZX6R aus 2005 also 636ccm.
Ich bin zwar kein gelernter Zweiradmechaniker aber bis dato hats für alles gelangt , was natürlich nichts zu heißen hat.
So nun zu meinem Problem :
Ich hatte das Ventilspiel gemessen und jeder Ventil war knapp unter dem Soll , was nach Rennstreckenbetrieb auch nicht sonderlich verwunderbar ist. Also Nockenwellen raus und die richtigen Shims reingepackt und wieder zusammen gebaut.
Ein Großer Fehler war , dass ich mir vor dem Zerlegen keine Markierungen an den NW-Rädern gemacht habe.
Beim Einbau kam dann die Erkenntnis das man quasi nichts sieht, wenn der Motor noch einbaut ist, was bei mir der Fall ist.
Also wurden die Steurzeiten so gut wie möglich eingestellt und auch mit bestem Gewissen zusammengebaut.
Fertig zusammengebaut hört sich die Kawa beim Starten an als ob Widerstand fehle und springt nicht an .
Da ich nicht mit 100% sagen konnte das die Markierung der NW Räder wirklich fluchten hab ich nochmal alles aufgerissen und konnte Diesmal mit einem Zahnarztspiegel die Steuerzeiten mit 99%er Sicherheit richtig einstellen.
Das Problem blieb aber...
Nun bin ich auf der Fehlersuche :
Zündfunken ist da.
Benzinpumpe pumt.
kein Fehlercode am Tacho.
Ventile Schließen ( Zumindest Einlassseite )
Zwei Dinge machen mich etwas stutzig ..
1. Solange wie die Maschine georgelt wurde zum Starten müssten die Kerzen Nass sein , diese waren aber Staubtrocken.
2. An der Kurbelwelle dreh ich den Motor mit ner Ratsche Relativ einfach durch

Wie schon gesagt ich Verzweifel langsam. Ich weiß, dass Ferndiagnosen immer Unnötig sind aber hat den Jemand eine Idee was der Kleinen denn fehlen könnte ?
Falls wir uns mal auf der Strecke treffen hat Derjenige auch ein Bier gut
