Zum Inhalt

Kawasaki will nicht nach Einstellen des Ventilspieles

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • padddio Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Dienstag 22. März 2016, 10:57
  • Motorrad: CBR 1000 RR / SC59

Kawasaki will nicht nach Einstellen des Ventilspieles

Kontaktdaten:

Beitrag von padddio »

Guten Morgen :roll:

Ich hab ein Problem womit ich mit meinen Latein langsam am Ende bin. Es geht um eine ZX6R aus 2005 also 636ccm.
Ich bin zwar kein gelernter Zweiradmechaniker aber bis dato hats für alles gelangt , was natürlich nichts zu heißen hat.
So nun zu meinem Problem :

Ich hatte das Ventilspiel gemessen und jeder Ventil war knapp unter dem Soll , was nach Rennstreckenbetrieb auch nicht sonderlich verwunderbar ist. Also Nockenwellen raus und die richtigen Shims reingepackt und wieder zusammen gebaut.
Ein Großer Fehler war , dass ich mir vor dem Zerlegen keine Markierungen an den NW-Rädern gemacht habe.
Beim Einbau kam dann die Erkenntnis das man quasi nichts sieht, wenn der Motor noch einbaut ist, was bei mir der Fall ist.

Also wurden die Steurzeiten so gut wie möglich eingestellt und auch mit bestem Gewissen zusammengebaut.
Fertig zusammengebaut hört sich die Kawa beim Starten an als ob Widerstand fehle und springt nicht an .
Da ich nicht mit 100% sagen konnte das die Markierung der NW Räder wirklich fluchten hab ich nochmal alles aufgerissen und konnte Diesmal mit einem Zahnarztspiegel die Steuerzeiten mit 99%er Sicherheit richtig einstellen.
Das Problem blieb aber...

Nun bin ich auf der Fehlersuche :
Zündfunken ist da.
Benzinpumpe pumt.
kein Fehlercode am Tacho.
Ventile Schließen ( Zumindest Einlassseite )


Zwei Dinge machen mich etwas stutzig ..
1. Solange wie die Maschine georgelt wurde zum Starten müssten die Kerzen Nass sein , diese waren aber Staubtrocken.
2. An der Kurbelwelle dreh ich den Motor mit ner Ratsche Relativ einfach durch :oops:



Wie schon gesagt ich Verzweifel langsam. Ich weiß, dass Ferndiagnosen immer Unnötig sind aber hat den Jemand eine Idee was der Kleinen denn fehlen könnte ?

Falls wir uns mal auf der Strecke treffen hat Derjenige auch ein Bier gut :assshaking:
2018 wird lit :twisted:
:fingers: :fingers:

Wer vor der Kurve nicht bremst war auf der Geraden zu langsam !! :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Kawasaki will nicht nach Einstellen des Ventilspieles

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Da gibt es doch Markierungen an der Zahnrädern, Spiegeljustage ist auch geil, aber ich glaube da
kann man sich um 180 Grad vertun. :shock:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 607
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Kawasaki will nicht nach Einstellen des Ventilspieles

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Hat der moto beim manuelen durchdrehen spurbar Kompression?

Falls ja wurde ich alllllllle stecker an der Einspritzung prüfen, hatte ich auch mal, einer hat gefehlt und die Möhre ging nicht an.

Falls nein (und alle Zündkerzen sind richitg eingebaut) stimmt da etwas mit den nw nicht... Evtl ein und Auslass nw vertauscht?

Oder irgendwo einen shim im tassenstossel vergessen, sodass da nun 2 sind und das Ventil nicht zu geht... Wobei das komisch wäre wenn sie wegen einem zylinder ganr nicht läuft.
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Kawasaki will nicht nach Einstellen des Ventilspieles

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Bremsenreiniger oder Startpilot in den Ramair beim Orgeln. Wenn sie damit läuft liegt es am Sprit wenn nicht an der Zündung oder .......
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3400
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Kawasaki will nicht nach Einstellen des Ventilspieles

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Du sagst, du hast es beim zweiten Mal mit Spiegel dann richtig eingestellt. Also hat es vorher nicht gepasst??
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • padddio Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Dienstag 22. März 2016, 10:57
  • Motorrad: CBR 1000 RR / SC59

Re: Kawasaki will nicht nach Einstellen des Ventilspieles

Kontaktdaten:

Beitrag von padddio »

Das is das Problem , ich hatte da ein Denkfehler also kann ich nich genau sagen ob sie richtig drin waren .

Stecker müssten alle passen.

In und Ex Wellen sind auch nicht vertauscht.

Kompression schon aber weiß nich genau ob diese langt.

Die Markierung auf den NW Räder sind natürlich nur außen .. deswegen der Spiegel :(
2018 wird lit :twisted:
:fingers: :fingers:

Wer vor der Kurve nicht bremst war auf der Geraden zu langsam !! :assshaking:
  • BigBabba Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Montag 26. September 2016, 21:18
  • Motorrad: S1000RR, Dorsoduro

Re: Kawasaki will nicht nach Einstellen des Ventilspieles

Kontaktdaten:

Beitrag von BigBabba »

Vorsicht!!

Bevor hier irgendwas mit Startpilot o.ä versucht wird solte zu 100% sichergestellt sein das die Steuerzeiten stimmen!! Ansonsten würde man nur noch eine Handfeger und Kehrblech benötigen!!

Also, erst mal sicherstellen das die Steuerzeiten stimmen ( wenn keine Markierungen vorhanden sind müsste es Spezialwerkzeuge geben mit denen man die steuerzeiten auf den richtigen Stand bringt ). Stimmen die Steuerzeiten definitiv ( was ich ehrlich gesagt bezweifle ) dann evtl. mal Kompression prüfen mit Druckangabe ( du sprichst aber davon das du den Motor recht einfach durchdrehen kannst ). Keine Kompression heisst dann erst mal Nockenwellen wieder raus evtl. Enduskopie ob Schäden an Ventiele oder Kolben sind. Evtl. wird ein Ventil durch einen Shim am Hub gehindert o.ä. Wie hast du festgestellt das die Ventile schließen??
Zuletzt geändert von BigBabba am Freitag 10. Februar 2017, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • padddio Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Dienstag 22. März 2016, 10:57
  • Motorrad: CBR 1000 RR / SC59

Re: Kawasaki will nicht nach Einstellen des Ventilspieles

Kontaktdaten:

Beitrag von padddio »

Markierungen sind vorhanden jedoch nur schlecht Erkennbar da diese von Außen auf die NW Räder gestanzt wurden ....
Diese wurden genau nach WHB eingestellt.

Einlassventile sind alle I.O. Auslass konnte ich nicht wirklich prüfen aber da keine Auffälliges Geräusch bezweifel ich , dass alle 8 Auslassventile zerstört wurden l.

Shims wurden alle gewechselt und sind sicher nirgens zwei drin .

Zwecks Kompression .. lässt sich halt mit der Ratsche durch drehen . Sind aber halt auch "nur" 636 ccm
2018 wird lit :twisted:
:fingers: :fingers:

Wer vor der Kurve nicht bremst war auf der Geraden zu langsam !! :assshaking:
  • BigBabba Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Montag 26. September 2016, 21:18
  • Motorrad: S1000RR, Dorsoduro

Re: Kawasaki will nicht nach Einstellen des Ventilspieles

Kontaktdaten:

Beitrag von BigBabba »

Und das du nun genau um 180 Grad verdreht bist kann nicht sein?? Also OT auch geprüft? Ventile i.o?? Wie geprüft?? Auch mit Enduskopie kannst es eigentlich nur mit Kompression oder Druckverlusttest prüfen ob sie Dicht sind...
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3400
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Kawasaki will nicht nach Einstellen des Ventilspieles

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Deshalb fragte ich, ob es vorher falsch war.
Wenn du Pech hast, haben beim ersten Versuch schon mal alle Ventile am Kolben angelegen und sind krumm. Geht schneller, als man denkt. Hoerst du nicht und hast trotzdem keine Kompression...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten