Kawasaki will nicht nach Einstellen des Ventilspieles
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- padddio Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: Dienstag 22. März 2016, 10:57
- Motorrad: CBR 1000 RR / SC59
Ja Sensor gibt es aber wüsste nicht wieso daran etwas verstellt sein soll bzwm defekt .
Bleibt glaub ich nur Kompression testen
Bleibt glaub ich nur Kompression testen
2018 wird lit
Wer vor der Kurve nicht bremst war auf der Geraden zu langsam !!



Wer vor der Kurve nicht bremst war auf der Geraden zu langsam !!

-
- BigBabba Offline
- Beiträge: 144
- Registriert: Montag 26. September 2016, 21:18
- Motorrad: S1000RR, Dorsoduro
Weshalb ich darauf komme sind deine Angaben. Du schreibst am Anfag des Threads, Funke ist da, Kompression ist ja noch unbekannt, Steuerzeiten stimmen ja Anscheinend. Mal eien Düse rausgenommen um zu schauen ob da Eingespritzt wird?? So wie ich es kenne, wird bei fehlendem NW KW Signal nicht Eingespritzt. Hat die 636 sowas wie einen Fehlerspeicher?
- padddio Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: Dienstag 22. März 2016, 10:57
- Motorrad: CBR 1000 RR / SC59
Die Düsen hab ich bis jetzt noch nicht wirklich beachtet .
Hat aber relativ auffällig wenig nach Sprit gestunken ..
Ja hat sie schon .. einmal durch die FI Codes am Tacho .. Da sagt sie aber alles tuttii und anscheinend kann der Händler auch noch was Auslesen.
Hat aber relativ auffällig wenig nach Sprit gestunken ..
Ja hat sie schon .. einmal durch die FI Codes am Tacho .. Da sagt sie aber alles tuttii und anscheinend kann der Händler auch noch was Auslesen.
2018 wird lit
Wer vor der Kurve nicht bremst war auf der Geraden zu langsam !!



Wer vor der Kurve nicht bremst war auf der Geraden zu langsam !!

- padddio Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: Dienstag 22. März 2016, 10:57
- Motorrad: CBR 1000 RR / SC59
Das WHB wird verstanden 

2018 wird lit
Wer vor der Kurve nicht bremst war auf der Geraden zu langsam !!



Wer vor der Kurve nicht bremst war auf der Geraden zu langsam !!

- Sordo Offline
- Beiträge: 1579
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Motor wurde doch wie anfangs beschrieben schon mehrfach von Hand und mit Anlasser gedreht. Ergo, wenn was falsch montiert war ist das Kind eh im Brunnen.
Der Tip es mit Startpilot zu versuchen dient lediglich der Ursachefindung ob der Fehler im Kraftstoffsystem oder im Bereich der Zündung zu suchen ist und nicht um es damit in Betrieb zu setzen.
Aber macht ruhig weiter.
Treat zieht sich wohl noch paar Seiten.
Der Tip es mit Startpilot zu versuchen dient lediglich der Ursachefindung ob der Fehler im Kraftstoffsystem oder im Bereich der Zündung zu suchen ist und nicht um es damit in Betrieb zu setzen.
Aber macht ruhig weiter.
Treat zieht sich wohl noch paar Seiten.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 438
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Es wurde dir freundlich Hilfe angeboten. Wenn du sowas nicht annimmst, dann bastle halt allein weiter. Versteh ich nicht?
- Sordo Offline
- Beiträge: 1579
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Schon klar mit der Zündung im Brennraum, das ist ja Sinn und zweck. Habs ja auch nur geschrieben weil er ihn ja schon durchgedreht hatte und dann is eh egal.Kawa-Froschen hat geschrieben:Sordo,
mit Startpilot tust Du ja eine Zündung im Brennraum verursachen und das ist wenn er die Nockenwellen falsch eingelegt hat keine gute Idee.
Aber gebe Dir voll und ganz recht das das Kind wohl schon in den Brunnen gefallen ist!
Einmal den Starter gedrückt und georgelt mit falsch eingebauten Nockenwellen,is eh alles vorbei.
Dann wirds teuer.
Bin schon gespannt was die Ursache letzt endlich ist,sofern er es hier bekannt gibt.
Mfg Elmar
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
- padddio Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: Dienstag 22. März 2016, 10:57
- Motorrad: CBR 1000 RR / SC59
Vielen Dank erstmal für eure Hilfe .
Ich habe Grad keine Zeit mich drum zu kümmern, da das Motorrad auch nicht bei mir direkt steht.
Sofern ich weiter komme geb ich Natürlich die Ursache bekannt .
Sobald ich mich wieder damit befasse werde ich mich auch melden bei dir Elmar
MFG Patrick
Ich habe Grad keine Zeit mich drum zu kümmern, da das Motorrad auch nicht bei mir direkt steht.
Sofern ich weiter komme geb ich Natürlich die Ursache bekannt .
Sobald ich mich wieder damit befasse werde ich mich auch melden bei dir Elmar

MFG Patrick
2018 wird lit
Wer vor der Kurve nicht bremst war auf der Geraden zu langsam !!



Wer vor der Kurve nicht bremst war auf der Geraden zu langsam !!

-
- BigBabba Offline
- Beiträge: 144
- Registriert: Montag 26. September 2016, 21:18
- Motorrad: S1000RR, Dorsoduro
Hi,
kurz noch mal am Rande. Startpilot hat in der Diagnose mal ÜBERHAUPT nichts zu suchen, auch wenn schon mal der Anlasser betätigt wurde!! Ob das Kind nun in den Brunnen gefallen ist oder nicht mag jetzt mal dahin gestellt sein, aber einen evtl. falsch eingestellten Motor mit Startpilot zu Vergewaltigen ist doch echt nicht euer Ernst?? Startpilot kannste nehmen wenn du weist was du tust, wie zb. Leer gelaufene Kraftstoffleitungen oder Komponenten der Kraftstoffanlage werden ersetzt und müssen "voll" laufen. Ohne Kompressionsdruckprüfung oder Druckverlusttest werden wir wohl nie erfahren wie es ausgegangen ist. Ich hoffe mal das di eSteuerzeiten max. so verdreht sind das die Ventile noch nicht aufgesetzt haben aber nicht mehr richtig schließen. Hoffen wir das beste...
kurz noch mal am Rande. Startpilot hat in der Diagnose mal ÜBERHAUPT nichts zu suchen, auch wenn schon mal der Anlasser betätigt wurde!! Ob das Kind nun in den Brunnen gefallen ist oder nicht mag jetzt mal dahin gestellt sein, aber einen evtl. falsch eingestellten Motor mit Startpilot zu Vergewaltigen ist doch echt nicht euer Ernst?? Startpilot kannste nehmen wenn du weist was du tust, wie zb. Leer gelaufene Kraftstoffleitungen oder Komponenten der Kraftstoffanlage werden ersetzt und müssen "voll" laufen. Ohne Kompressionsdruckprüfung oder Druckverlusttest werden wir wohl nie erfahren wie es ausgegangen ist. Ich hoffe mal das di eSteuerzeiten max. so verdreht sind das die Ventile noch nicht aufgesetzt haben aber nicht mehr richtig schließen. Hoffen wir das beste...