Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

frrranky hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Langsam pendelt sich alles ein, Lorenzo auf Augenhöhe mit Dovi
hmmmm, das betrifft aber nur die Spitzenzeit.
In der Rennsimulation ist Lorenzo konstant langsamer geworden, Anfangs 1:30.2, nach 12 Runden 1:31.5, d.h. ueber 1.3 sec. Genau so sah das schon in Sepang aus.
Fuer "Mr. Regolarita" ungewoehnlich u. ein eventuelles Indiz, dass er mit dem Reifenverschleiss noch nicht zu rand kommt.
Im Vergleich taktet Marquez 14 Runden um die 1:29.0 und faehrt 4 von den letzten 5 eine 1:28.x.

f

Das Problem mit dem Reifenverschleiss hat Dovi auch. Sie sind nur mit den weichen Reifen schnell, die dann allerdings nicht so lange halten.
mr_spinalzo hat geschrieben:Woher kommt der Sinneswandel
Noch nicht lange her , da hast du darüber gelacht , Lorenzo könnte mit seinem Fahrstil Probleme mit der ducati haben.
du bist so ein wendehals :x
Roland hat geschrieben:?... Es dauert halt bis er sich eingeschossen hat und die Ducati versteht.
.....
So denke ich immer noch, da ich nicht der Meinung bin, Lorenzo könnte seinen Fahrstil nicht auf die Ducati adaptieren. Denn was können/konnten Dovi und Iannone, was ein Lorenzo nicht könnte?
Die Ducati ist ein anderes Moped, und JL braucht bei jedem Test einfach ein paar Runden mehr um auf gute Zeiten zu kommen. Ist ja nicht so, dass Dovi die Duc jedesmal in die Top3 stellt.
Dafür ist JL weit davon entfernt so abzuschneiden wie es Rossi bei Ducati tat. Davon ist er soweit entfernt wie ich von einem "Sinneswandel". Man sollte halt auch verstehen um was es in der Liga geht.
kaneun hat geschrieben: Und Bradl wuerde auch um die Podest Plaetze fahren...
Jetzt heisst es, neue Honda, hinter Kawa, Ducati und Aprilia, vielleicht sogar Yamaha anstellen :D
In Dezember hies es noch:
Stefan moechte nicht bei den Wiesenlackierern in der MotoGp fahren sondern geht in die SBK um die Podest Plaetze fahren...
Konnte keiner wissen wahrscheinlich, Pech halt :P

Was willst Du mit diesem Post bezwecken? Sieh Dir an wo Baz mit der GP15 herumfährt bei Avintia, und das für 120000€ im Jahr.
Der kommt schon noch in der WSBK. Er hat ja nicht das fahren verlernt, sondern das Problem ist die neue Maschine, ist das so schwer zu verstehen?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

nein ist nicht schwer zu verstehen.

aber es haben hier einige so getan als würde er mit honda permanent einen podestplatz gebucht haben.
er geht in die WSBK um endlich mal vorne mitzufahren.

den tests nach zu urteilen schaut es derzeit komplett anders aus.

wenn sie das moped nicht hinbekommen, befürchte ich leider, dass sich bradl wiedermal komplett verpokert hat.....



zu JLo:

ich schätze ihn schon sehr stark auf der ducati ein.
allerdings denke ich, dass er sich vielleicht mental nicht so pushen kann, wenn er mal ein paar misserfolge bzw. stürze hat.
er war immer das perfekte motorrad gewohnt, ich bin gespannt wie er reagiert, sollte es mal nicht so gut laufen.
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Voya hat geschrieben:nein ist nicht schwer zu verstehen.

aber es haben hier einige so getan als würde er mit honda permanent einen podestplatz gebucht haben.
er geht in die WSBK um endlich mal vorne mitzufahren.

den tests nach zu urteilen schaut es derzeit komplett anders aus.

wenn sie das moped nicht hinbekommen, befürchte ich leider, dass sich bradl wiedermal komplett verpokert hat.....



zu JLo:

ich schätze ihn schon sehr stark auf der ducati ein.
allerdings denke ich, dass er sich vielleicht mental nicht so pushen kann, wenn er mal ein paar misserfolge bzw. stürze hat.
er war immer das perfekte motorrad gewohnt, ich bin gespannt wie er reagiert, sollte es mal nicht so gut laufen.
yap, es hies von Rolands Seite aus:
Bradl geht in die WSBK weil er mit Honda und RedBull um Podaeste fahren moechte. Die Realitaet ist aber Platz 18 am heutigen Tag.

zu JLo:
Ich wuerde ihm das Thema "Mentales Training" hier im Forum empfehlen, da wird ihm geholfen :P :assshaking:

@Roland
habe aber auch nicht 400 Posts von irgendjemanden im Forum gelesen der den L. Baz in den Himmel lobt und seinen Arbeitgebern die Schuld an allem gibt ;)
Ich meine, du kannst alles objetkiv analisieren so lange es nicht um SB, JLo oder VR geht. Dann naehmlich setzt du entweder die Fan Brille auf oder die Anti Fan Brille und biegst und waendest es dir zu Recht ;)
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

Denke Lorenz wird sich schon noch verbessern, ob er mit dem Eimer um die WM fahren
kann (dieses oder nächstes Jahr) wird sich zeigen, glaube sein Fahrstil passt nicht so zu
der DUC...

Zu Bradl -> fand die Honda letztes Jahr scheisse die 10Jahre davor auch und finde den
aktuellen Eimer auch scheiße. Denke er hat nichts besseres bekommen, ohne Manager
bestimmt auch schwierig. Finds schaad das nicht mehr für ihn ging, aber wenn ich mir
Aprilia anschaue mit Lowes und 1 round hara-kiri Espagaro ... pffff.

Befrage später nochmal die Glaskugel!!
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Es wird mMn etwas zu viel in Testergebnisse rein interpretiert.
Der Hayden war letztes Jahr recht flott, mit nem ziemlich alten Bike. Er wurde dafür zurecht oft genug gelobt. Nehmen wir einfach mal an, er ist über den Winter wenig bis kaum langsamer geworden. Sprich der Mann kanns noch. Dann kann man schon mal mit fug und recht behaupten, dass Stefan an dem flotten Hayden zu mind. auf anhieb nah dran ist! Ist doch schon mal super, oder?
Evtl. ist die Honda ja auf "längere" Sicht podest fähig. Wenn ich das richtig gelesen habe, sind die Fahrer mit der Maschine nicht mal besonders unzufrieden. Es mangelt "nur" an mechanischem Grip. Nur ist gut, ich weiss, aber wenn die nach drei vier Rennen mit mal die Elektonik im Griff haben, wer weiss, wozu die dann im Stande sind... (aber irgendwie falscher Fred, oder?!?)
Bei Lorenzo verhält es sich atm genau umgekehrt. Das Bike ist gut für schnelle Runden und auch für eine Renndistanz, nur kriegt der Jürgen das noch nicht hin, wie es scheint. Aber auch hier gilt, ein Rennen ist er mit dem Eimer noch net gefahren und da kann es dann evtl. schon wieder anders aussehen.
Was das betrifft, kann man zb. Rossi als Beispiel nehmen.
Betrachtet man ganz nüchtern die zeiten bei den Tests, sollte man fürs erste Rennen nicht an einen Podestplatz glauben...
Dennoch sagen viele, schreibt den Doc net ab.
Es wird so sein, wie schon einige schrieben. Nach den ersten Rennen stehen wieder die üblichen Verdächtigen auf den ersten Plätzen der Punktetabelle (inkl. dem Jürgen)...
Genauso wie man den Doc net abschrieben sollte, sollte man auch den Jürgen und den Stefan nicht abschreiben...
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

madsin hat geschrieben:Es wird mMn etwas zu viel in Testergebnisse rein interpretiert.
Der Hayden war letztes Jahr recht flott, mit nem ziemlich alten Bike. Er wurde dafür zurecht oft genug gelobt. Nehmen wir einfach mal an, er ist über den Winter wenig bis kaum langsamer geworden. Sprich der Mann kanns noch. Dann kann man schon mal mit fug und recht behaupten, dass Stefan an dem flotten Hayden zu mind. auf anhieb nah dran ist! Ist doch schon mal super, oder?
Evtl. ist die Honda ja auf "längere" Sicht podest fähig. Wenn ich das richtig gelesen habe, sind die Fahrer mit der Maschine nicht mal besonders unzufrieden. Es mangelt "nur" an mechanischem Grip. Nur ist gut, ich weiss, aber wenn die nach drei vier Rennen mit mal die Elektonik im Griff haben, wer weiss, wozu die dann im Stande sind... (aber irgendwie falscher Fred, oder?!?)
Bei Lorenzo verhält es sich atm genau umgekehrt. Das Bike ist gut für schnelle Runden und auch für eine Renndistanz, nur kriegt der Jürgen das noch nicht hin, wie es scheint. Aber auch hier gilt, ein Rennen ist er mit dem Eimer noch net gefahren und da kann es dann evtl. schon wieder anders aussehen.
Was das betrifft, kann man zb. Rossi als Beispiel nehmen.
Betrachtet man ganz nüchtern die zeiten bei den Tests, sollte man fürs erste Rennen nicht an einen Podestplatz glauben...
Dennoch sagen viele, schreibt den Doc net ab.
Es wird so sein, wie schon einige schrieben. Nach den ersten Rennen stehen wieder die üblichen Verdächtigen auf den ersten Plätzen der Punktetabelle (inkl. dem Jürgen)...
Genauso wie man den Doc net abschrieben sollte, sollte man auch den Jürgen und den Stefan nicht abschreiben...

Danke! Deinen Beitrag kann man so unterschreiben.

Keiner hat über den Winter das fahren verlernt, weder JL, Bradl noch Rossi. JL muß erst kapieren wie er die Duc fahren/abstimmen muß, Rossi arbeitete in Phllip Island in die falsche Richtung und gab entnervt auf, Bradl sitzt auf einem nagelneuen Moped. Hayden und das Team jammern über die gleichen Probleme wie sie Bradl anspricht. Erinnert Euch mal wie lange Ducati gebraucht hat die Panigale und auch die Desmosedici konkurrenzfähig zu bringen?
Da würden alle anderen etwas falsch machen, wenn die neue CBR aus der Kiste raus mehrere Jahre Erfahrung und Entwicklung der Benchmarker pulverisieren würde!
Na klar sprach Bradl von Podestplätzen, fahrerisch hat er die in der WSBK auch drauf. Wo war Melandri in der MotoGP mit der Aprilia? Dagegen war ja Bradl fahrerisch eine Offenbahrung. Jetzt sitzt er auf der Panigale und bläst vorne mit, als hätte er niemals etwas anderes getan.
Deshalb sehe ich das ganze schon auch so, dass in diverse Tests zuviel reininpretiert wird.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Roland hat geschrieben:Deshalb sehe ich das ganze schon auch so, dass in diverse Tests zuviel reininpretiert wird.
Zu 100%.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Roland hat geschrieben: Deshalb sehe ich das ganze schon auch so, dass in diverse Tests zuviel reininpretiert wird.
Mal eine reine Spekulation meinerseits:

Ob die Fahrer bei den Tests überhaupt die Karten offen auf den Tisch legen ??
Da fahr ich doch lieber bei den Tests im Mittelfeld spazieren um den Gegner gar nicht zu zeigen welches Potential im Mopede steckt, wiege Ihn in Sicherheit, und Ihm damit die Chance zu geben technisch nach zu rüsten.

Die "jetzigen" Mittelfeldler balgen sich dann doch wieder um die erste und zweite Startreihe.

Nur so ein Gedankengang bzw. Psychospielchen der bekannten Protaganten


PS: Rossi hat dem MM eh vorgeworfen, das er die Karten nicht auf den Tisch legt.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

robs97 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Deshalb sehe ich das ganze schon auch so, dass in diverse Tests zuviel reininpretiert wird.
Mal eine reine Spekulation meinerseits:

Ob die Fahrer bei den Tests überhaupt die Karten offen auf den Tisch legen ??
Da fahr ich doch lieber bei den Tests im Mittelfeld spazieren um den Gegner gar nicht zu zeigen welches Potential im Mopede steckt, wiege Ihn in Sicherheit, und Ihm damit die Chance zu geben technisch nach zu rüsten.

Die "jetzigen" Mittelfeldler balgen sich dann doch wieder um die erste und zweite Startreihe.

Nur so ein Gedankengang bzw. Psychospielchen der bekannten Protaganten


PS: Rossi hat dem MM eh vorgeworfen, das er die Karten nicht auf den Tisch legt.

Der Quatsch mit dem "nicht alle Karten auf den Tisch zu legen" hält sich so hartnäckig wie Fusspilz. Seit Jahren schon. Welchen Sinn sollte es machen, mit Absicht langsamer zu tun wie möglich? Man kann nur eine Abstimmung finden und verbessern wenn man so nah wie möglich ans Limit geht. MM fährt doch keine 107 Runden an einem Testtag um "andere in Sicherheit zu wiegen", der arbeitet an einer Rennabstimmung mit gebrauchten/alten Reifen. Das sollte auch ein Rossi wissen!

Sorry, aber MM vorzuwerfen er würde hier Pokern ist Blödsinn. Die fahren alle mit Transponder (müssen sie), und jede einzelne Runde ist transparent aufgezeichnet, samt aller Sektorenzeiten.
In der Summe kann jedermann, jede einzelne Runde einsehen und sich seine Gedanken machen und Schlüsse ziehen.
Zu manchen Dingen sollte Rossi einfach schweigen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Roland hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Deshalb sehe ich das ganze schon auch so, dass in diverse Tests zuviel reininpretiert wird.
Mal eine reine Spekulation meinerseits:

Ob die Fahrer bei den Tests überhaupt die Karten offen auf den Tisch legen ??
Da fahr ich doch lieber bei den Tests im Mittelfeld spazieren um den Gegner gar nicht zu zeigen welches Potential im Mopede steckt, wiege Ihn in Sicherheit, und Ihm damit die Chance zu geben technisch nach zu rüsten.

Die "jetzigen" Mittelfeldler balgen sich dann doch wieder um die erste und zweite Startreihe.

Nur so ein Gedankengang bzw. Psychospielchen der bekannten Protaganten


PS: Rossi hat dem MM eh vorgeworfen, das er die Karten nicht auf den Tisch legt.

Der Quatsch mit dem "nicht alle Karten auf den Tisch zu legen" hält sich so hartnäckig wie Fusspilz. Seit Jahren schon. Welchen Sinn sollte es machen, mit Absicht langsamer zu tun wie möglich? Man kann nur eine Abstimmung finden und verbessern wenn man so nah wie möglich ans Limit geht. MM fährt doch keine 107 Runden an einem Testtag um "andere in Sicherheit zu wiegen", der arbeitet an einer Rennabstimmung mit gebrauchten/alten Reifen. Das sollte auch ein Rossi wissen!

Sorry, aber MM vorzuwerfen er würde hier Pokern ist Blödsinn. Die fahren alle mit Transponder (müssen sie), und jede einzelne Runde ist transparent aufgezeichnet, samt aller Sektorenzeiten.
In der Summe kann jedermann, jede einzelne Runde einsehen und sich seine Gedanken machen und Schlüsse ziehen.
Zu manchen Dingen sollte Rossi einfach schweigen.
Um es richtig zu verstehen heißt das für mich:

Die Tests sind vollkommen aussagekräftig und widersprechen Deiner Aussage, man sollte nicht so viel reininterpretieren :lol:
Antworten