Zum Inhalt

Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Sambambuca Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 11. Januar 2017, 07:55
  • Motorrad: 690 Duke

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Sambambuca »

Ich danke euch vielmals für die Eindrücke.

Dann sieht man sich ja vielleicht in Mettet im August!
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

@snowsolf: ernsthaft? 1:36? in Zolder? Wenn dass stimmt, muss ich noch viel trainieren...
  • Benutzeravatar
  • Snowsolf Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 22:53
  • Motorrad: GSXR 1000 K7
  • Wohnort: Mönchengladbach

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Snowsolf »

ne hab mich geirrt, sogar 1:34 :lol: :lol: :lol:

http://resultscdn.getraceresults.com/20 ... jd%201.pdf

Da gibts ja auch zwei Klassen, Cup und Super Cup. Und die im SuperCup sind schon echt ziemlich schnell.
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Zack: schon gehts im April wieder nach Zolder (mit Motorsportschool)....1:34 wirds wohl nicht werden, aber ich muss deutlich an meiner Zeit arbeiten...

Danke für die Infos
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

Maik77 hat geschrieben:Zack: schon gehts im April wieder nach Zolder (mit Motorsportschool)....1:34 wirds wohl nicht werden, aber ich muss deutlich an meiner Zeit arbeiten...

Danke für die Infos
Welchen Termin hast du denn gebucht? Ich werd wohl auch versuchen zum einrollen wieder nach Zolder zu fahren. Muss noch gucken ob das alles so klappt :alright:
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Wir fahren am 22.04. wohl hin. Im Juni nach Rijeka, und so können wir uns günstig einfahren.. :D
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

Maik77 hat geschrieben:Wir fahren am 22.04. wohl hin. Im Juni nach Rijeka, und so können wir uns günstig einfahren.. :D

Falls ich das für April gebacken bekomme werd ich auch am 22.04 vor Ort sein. Genaueres weiß ich wohl erst Mitte März :banging:
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Bisher bin ich nur in Zolder mit MS gefahren und kann folglich über andere Events nichts berichten.
Zunächst kann ich jedoch sagen, dass das gesamte Veranstaltungs-Team sehr nett ist.

Wie schon gesagt wurde, sind die Zolder-Events mit Geräuschlimit für Leute mit Bestzeit-Ambitionen eher ungeeignet. Die Gruppen sind meist voll und auch zu heterogen. Weiter kann man bereits mit Serienflöte Schwierigkeiten bekommen. Zum Rumrollen für 'n Spass kann man das empfehlen, zumal es ja recht günstig ist.
Für Leute die schon richtig Angasen wollen empfiehlt sich die angesprochene VAN Zon hauseigene Rennserie. Zwei Gruppen unterscheiden sich in fliegendem und stehendem Start. Wobei die A Gruppe mit stehendem Start schon ein höheres Niveau hat. Es werden 2 x 25 Minuten trainiert und jeweils 2 Rennen gefahren. Das macht schon Laune!

Eine 1:34 ist in Zolder ist 'ne Ansage. Der Rundenrekord liegt bei 1:30,6 und wer hat diese Zeit inne? Ein gewisser Markus Reiterberger. :-)
Die Strecke an sich ist eigentlich relativ schnell zu lernen bzw. nicht besonders anspruchsvoll. Die Links Ende Start/Ziel mit der folgenden dreifach Rechts sind Mutkurven wo die meiste Zeit liegt. Besonders in der letzten, Bianchibocht, bedarf es großer Eier reinzuhalten. In Zolder ist also immer Luft nach oben. :D
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • rickytornado Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 15. November 2015, 20:05
  • Motorrad: CBR600RR PC37
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Würzburg

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von rickytornado »

Sambambuca hat geschrieben:Moin zusammen.

Wir wollen im August nach Mettet mit der Motorsportschool.

Habt ihr Erfahrungen mit denen?
Ich finde nicht so richtig etwas brauchbares, habe nur mal was wegen Überfüllung der Gruppen und sowas gelesen.

Hauptsache man kann einigermaßen entspannt seine Runden drehen, Obst und Kaffee brauch ich nicht :wink:

Gruß

Basti
Ich werde dieses Jahr wohl auch im August dort sein. Welchen der drei Termine wollt ihr nehmen?
Vielleicht sieht man sich ja ;)
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

Ich bin am 22.04. zum einrollen mit MSZ in Zolder :)

Ggf. hätten wir auch noch ein trockenes Plätzchen in unserer Box für 1-2 nette Zynder :*
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
Antworten