ich brauche mal euren Rat. Ich bin zur Zeit dabei meine RN19 komplett für die Rennstrecke umzubauen. Teil des Umbaus ist natürlich auch eine entsprechende Verkleidung. Nach langem lesen habe ich mich für eine Verkleidung aus Deutschland entschieden. Den Namen schreibe ich zum jetzigen Zeitpunkt absichtlich nicht, da dieser hier eigentlich nen sehr guten Ruf besitzt und es ja auch sein kann, dass ich nur ein Montagsmodel erwischt habe.
Nach ein paar Wochen Wartezeit kam die Verkleidung jetzt auch an, aber beim Versuch das alles ans Moped zu schrauben machen meine Nerven nicht mehr mit

Die Verkleidung steht quasi überall unter Spannung, Bohrlöcher passen nicht, usw. Ich habe mal versucht ein paar Bilder zu machen:
Hier sieht man vorne die Kanzel, um sie in diese Position zu bekommen war schon viel sanfte Gewalt nötig, aber da fehlen locker noch 5cm.


Weiter geht es aber erstmal nicht, da die Kanzel am Kühlerdeckel ansteht, eigentlich wäre vorher schon der Ausgleichsbehälter im Weg gewesen, den hab ich schonmal weg gebaut:

Weiterhin sind die "Kabelkanäle" und Aussparungen für die Kühlerschläuche viel zu klein, oder gar nicht vorhanden:


Der Bug sah auf den ersten Blick ganz gut aus, aber in Kombination mit Seitenteilen und Kanzel passt da auch erstmal nix. Der Bug steht unten an den Krümmern an und müsste trotzdem noch locker 2cm hoch. Weiterhin stoßen die Seitenverkleidungen am Kühler an und die in der lackierten Verkleidung vorgebohrten Löcher passen auch nicht, die sind alle ca 2-3mm versertzt und müssten neu gebohrt werden:






Zusätzlich habe ich mir noch nen Carbon Geweih mitbestellt, hier passt weder die Bohrung zum Rahmen noch die für den Tacho, alles 2-3mm verschoben:

Jetzt zu meiner Frage...
Ich habe die Verkleidung lackiert und passend für die RN19 bestellt, diese wurde für mich angefertigt, die Verkleidung und das Geweih haben mich rund 950€ gekostet. Ich bin selbst nicht ganz ungeschickt was die GFK bearbeitung angeht, aber wenn ich hier anfange "anzupassen", müsste das Ding eigentlich nochmal komplett lackiert werden und ich hättte mir ja die kosten für die Lackierung beim Händler sparen können.
Sind solche Abweichungen "normal" bei Rennverkleidungen? Anpassen und damit leben, oder zurück zum Händler?
Viele Grüße
Sebastian