Zum Inhalt

Anbau Rennverkleidung RN19

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • slemens Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Montag 16. Januar 2017, 18:03
  • Motorrad: Yamaha R1M 2015

Anbau Rennverkleidung RN19

Kontaktdaten:

Beitrag von slemens »

Guten morgen zusammen,
ich brauche mal euren Rat. Ich bin zur Zeit dabei meine RN19 komplett für die Rennstrecke umzubauen. Teil des Umbaus ist natürlich auch eine entsprechende Verkleidung. Nach langem lesen habe ich mich für eine Verkleidung aus Deutschland entschieden. Den Namen schreibe ich zum jetzigen Zeitpunkt absichtlich nicht, da dieser hier eigentlich nen sehr guten Ruf besitzt und es ja auch sein kann, dass ich nur ein Montagsmodel erwischt habe.
Nach ein paar Wochen Wartezeit kam die Verkleidung jetzt auch an, aber beim Versuch das alles ans Moped zu schrauben machen meine Nerven nicht mehr mit :shock: .

Die Verkleidung steht quasi überall unter Spannung, Bohrlöcher passen nicht, usw. Ich habe mal versucht ein paar Bilder zu machen:

Hier sieht man vorne die Kanzel, um sie in diese Position zu bekommen war schon viel sanfte Gewalt nötig, aber da fehlen locker noch 5cm.
Bild
Bild


Weiter geht es aber erstmal nicht, da die Kanzel am Kühlerdeckel ansteht, eigentlich wäre vorher schon der Ausgleichsbehälter im Weg gewesen, den hab ich schonmal weg gebaut:
Bild


Weiterhin sind die "Kabelkanäle" und Aussparungen für die Kühlerschläuche viel zu klein, oder gar nicht vorhanden:

Bild
Bild


Der Bug sah auf den ersten Blick ganz gut aus, aber in Kombination mit Seitenteilen und Kanzel passt da auch erstmal nix. Der Bug steht unten an den Krümmern an und müsste trotzdem noch locker 2cm hoch. Weiterhin stoßen die Seitenverkleidungen am Kühler an und die in der lackierten Verkleidung vorgebohrten Löcher passen auch nicht, die sind alle ca 2-3mm versertzt und müssten neu gebohrt werden:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Zusätzlich habe ich mir noch nen Carbon Geweih mitbestellt, hier passt weder die Bohrung zum Rahmen noch die für den Tacho, alles 2-3mm verschoben:
Bild


Jetzt zu meiner Frage...
Ich habe die Verkleidung lackiert und passend für die RN19 bestellt, diese wurde für mich angefertigt, die Verkleidung und das Geweih haben mich rund 950€ gekostet. Ich bin selbst nicht ganz ungeschickt was die GFK bearbeitung angeht, aber wenn ich hier anfange "anzupassen", müsste das Ding eigentlich nochmal komplett lackiert werden und ich hättte mir ja die kosten für die Lackierung beim Händler sparen können.
Sind solche Abweichungen "normal" bei Rennverkleidungen? Anpassen und damit leben, oder zurück zum Händler?

Viele Grüße
Sebastian
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1873
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Anbau Rennverkleidung RN19

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Was sagt den der Händler dazu, den würde ich sofort kontaktieren, hast du einen großen Kühler drinnen, der womöglich die Verkleidung nach vorne drückt?

....und falsche Rubrik :wink:
  • slemens Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Montag 16. Januar 2017, 18:03
  • Motorrad: Yamaha R1M 2015

Re: Anbau Rennverkleidung RN19

Kontaktdaten:

Beitrag von slemens »

Den Händler hab ich schon kontaktiert, aber natürlich aufgrund der Feiertage noch keine Antwort. Ich wollte mir einfach mal noch ne zweite Meinung einholen um meine Optionen abzuklopfen. Der Kühler ist auch original, da wurde nix geändert.

Wieso falsche Rubrik? Ist doch ein Umbau, oder?
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5838
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Anbau Rennverkleidung RN19

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Verkleidung ranpappen bzw. nicht mal das ist hier kein Umbau ;)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • slemens Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Montag 16. Januar 2017, 18:03
  • Motorrad: Yamaha R1M 2015

Re: Anbau Rennverkleidung RN19

Kontaktdaten:

Beitrag von slemens »

Dann hab ich die Forumsüberschrift falsch interpretiert. Vielleicht kann es ja ein Moderator passend verschieben.
  • Rechtslenker Offline
  • Beiträge: 438
  • Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Anbau Rennverkleidung RN19

Kontaktdaten:

Beitrag von Rechtslenker »

Da ist das "Kind mal wieder in den Brunnen gefallen ".
Karosserie teile, Zubehör und Tuningteile werden im Fahrzeugbau immer im Rohzustand angebaut/angepasst. Wenn alles passt, dann ab zum Lack.
Eine Rückabwicklung dürfte sich schwierig gestalten.
  • jo.st Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 09:58
  • Motorrad: BMW S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Almeria,Oschersleben
  • Wohnort: Sachsenhagen

Re: Anbau Rennverkleidung RN19

Kontaktdaten:

Beitrag von jo.st »

Ich hatte letztes Jahr das gleich Problem mit einer CRC Verkleidung allerdings bei einer Honda. Diese passte an allen Ecken nicht. Hab dann vom Händler eine neue bekommen und diese passte dann schon besser. Allerdings war die auch sehr stramm und ich brauchte viel Gewalt um sie zu montieren. Nach dem sie dann das erste mal richtig warm wurde passt sie jetzt wie angegossen und geht ohne Kraftaufwand zu montieren.
  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Re: Anbau Rennverkleidung RN19

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

wenn ich richtig liege, kommt der Lieferant aus den neuen Bundesländern..
Hab ich genau die gleiche Erfahrung mit der gleichen RN19 Verkleidung gemacht. leider.

Entgegenkommen = Null komma garnix.

gruß
andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
  • slemens Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Montag 16. Januar 2017, 18:03
  • Motorrad: Yamaha R1M 2015

Re: Anbau Rennverkleidung RN19

Kontaktdaten:

Beitrag von slemens »

Mit viel warmer Luft, ein wenig flexen und Mut haben wir die Verkleidung doch noch montiert bekommen. Eigentlich hat es mir widerstrebt ne krach neue Verkleidung so vergewaltigen zu müssen, aber mir läuft die Zeit weg.

Bild Bild Bild
Antworten