Mischbereifung Bridgestone V02 soft-medium + Pirelli Superbike SC2
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Roman173 Offline
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:36
- Motorrad: GSX-R,SD990,RM250
- Wohnort: Heilsbronn/Franken
Hallo zusammen,
tschuldigung für leichtes Off-Topic:
Normen, fährst Du wahrscheinlich den 302 (bzw. MS4 wie er jetzt genannt wird)? Bei (fast ) allen Temperaturen? Oder auch mal den 343 (MS3)?
Grüße!
Roman
tschuldigung für leichtes Off-Topic:
Normen, fährst Du wahrscheinlich den 302 (bzw. MS4 wie er jetzt genannt wird)? Bei (fast ) allen Temperaturen? Oder auch mal den 343 (MS3)?
Grüße!
Roman
- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Willkommen im Club.UHU0_5 hat geschrieben: V02 kommt bei mir vorne nimmt drauf.
Mfg
Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Bisher immer 302 eagl bei welchem Wetter. Habe vor ein paar Jahren mal den 343 gefahren, hatte da aber irgendwie ein schlechteres Gefühl bei. Aber vielleicht muß ich das mal wieder mit einem aktuellen probieren.Roman173 hat geschrieben:Hallo zusammen,
tschuldigung für leichtes Off-Topic:
Normen, fährst Du wahrscheinlich den 302 (bzw. MS4 wie er jetzt genannt wird)? Bei (fast ) allen Temperaturen? Oder auch mal den 343 (MS3)?
Grüße!
Roman
Grüße Normen
-
- Christoph Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
- Motorrad: Rsv4 RF
- Lieblingsstrecke: Most
Also bei mir ist das so :
PIRELLI vorn : noch nicht sehr viel erfahrung damit gesammelt. Sehr knautschig . Für Feedback brauchts recht straffes Fahrwerk . Manche lieben es ich nicht ....
Dunlop : immer nur 302 . Geht bei mir immer und überall . Jahrelang gefahren und viel Erfahrung damit gesammelt . Auf der Bremse etwas besser als Bs ...
Bridgestone : immer nur Med . Geht immer und überall . Anfangs hab ich mir eingeredet der ist scheiße , bla bla .. Bei mir Reißt einer von 6 vorne auf .. warum weiß ich nicht . (Mache den kaputten runter , neuen drauf , fahre 120 Runden ????)
Dann mal direkt hintereinader 302 gegen Bs Med getestet. Ich bin anscheinend zu langsam dafür oder mein Bike zu gut ... Ich kann keinen Unterschied mehr feststellen und fahre nur noch V02 .
Hinten siehts ganz anders aus .
Dunlop fahre ich nicht , weil zu teuer . Pirelli hat mega Grip , hält nicht lange .Ich liebe die trotzdem . Müsste man alle 25 Runden neu machen um sich an den Grip zu gewöhnen. Ab 25 Runden fängt es an zu Pumpen wie verrückt . Grip geht so .
Bridgestone Med : Mittlerer Grip . Fahre ich ewig bis die Löcher weg sind . Fängt dann an zu schmieren , Pumpt aber nicht . Reißt bei mir nie auf , Pirelli schon öfter. (meistens)
Von dem Ganzen rumspielen am Fahrwerk bin ich weg .... Bringt eh so gut nichts . Und ich mache alles vor Ort , Federn tauschen V+H , Luftpolster Radstand etc pp...
Wenn dann die Leute kommen , 2Klicks auf / zu ,,,, 1mm hoch /runter .... ich lach mich TOT
Habe meine Einstellungen gefunden und das bleibt so . Die ganzen Erfahrungen muss jeder selber machen was ihm gefällt.
Aber wenn dann die Jungs Tipps geben ... Hab ich gehört .... Kotz !
So jetzt ihr
PIRELLI vorn : noch nicht sehr viel erfahrung damit gesammelt. Sehr knautschig . Für Feedback brauchts recht straffes Fahrwerk . Manche lieben es ich nicht ....
Dunlop : immer nur 302 . Geht bei mir immer und überall . Jahrelang gefahren und viel Erfahrung damit gesammelt . Auf der Bremse etwas besser als Bs ...
Bridgestone : immer nur Med . Geht immer und überall . Anfangs hab ich mir eingeredet der ist scheiße , bla bla .. Bei mir Reißt einer von 6 vorne auf .. warum weiß ich nicht . (Mache den kaputten runter , neuen drauf , fahre 120 Runden ????)
Dann mal direkt hintereinader 302 gegen Bs Med getestet. Ich bin anscheinend zu langsam dafür oder mein Bike zu gut ... Ich kann keinen Unterschied mehr feststellen und fahre nur noch V02 .
Hinten siehts ganz anders aus .
Dunlop fahre ich nicht , weil zu teuer . Pirelli hat mega Grip , hält nicht lange .Ich liebe die trotzdem . Müsste man alle 25 Runden neu machen um sich an den Grip zu gewöhnen. Ab 25 Runden fängt es an zu Pumpen wie verrückt . Grip geht so .
Bridgestone Med : Mittlerer Grip . Fahre ich ewig bis die Löcher weg sind . Fängt dann an zu schmieren , Pumpt aber nicht . Reißt bei mir nie auf , Pirelli schon öfter. (meistens)
Von dem Ganzen rumspielen am Fahrwerk bin ich weg .... Bringt eh so gut nichts . Und ich mache alles vor Ort , Federn tauschen V+H , Luftpolster Radstand etc pp...
Wenn dann die Leute kommen , 2Klicks auf / zu ,,,, 1mm hoch /runter .... ich lach mich TOT
Habe meine Einstellungen gefunden und das bleibt so . Die ganzen Erfahrungen muss jeder selber machen was ihm gefällt.
Aber wenn dann die Jungs Tipps geben ... Hab ich gehört .... Kotz !
So jetzt ihr

- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Meine Eindrücke zu den diversen Gummis
Pirelli vorne: immer knautschiges Gefühl, aber Grip passt (SC1 passt mir am besten)
Dunlop vorne: 343 geht immer und überall, 302 soll besser sein, aber heikler
Bridge med vorne: ähnlich wie der Dunlop
Bridge soft vorne: den tu ich rauf und lieg fast auf der Nase (2x so gewesen)
Pirellis hinten: sind alle spätestens nach 25 Runden fertig, auch der SC2
Dunlop hinten: der med. hart war jetzt am Pann nach einem 25 Runden Turn komplett fertig
Bridge med hinten: ähnlicher Grip wie der Dunlop, hält aber doppelt solange, geht immer und überall, reisst fast nie auf
Hab aber jetzt mein Moped beim Gastinger zum Fahrwerk richten.
Vielleicht ändert sich da was.
Pirelli vorne: immer knautschiges Gefühl, aber Grip passt (SC1 passt mir am besten)
Dunlop vorne: 343 geht immer und überall, 302 soll besser sein, aber heikler
Bridge med vorne: ähnlich wie der Dunlop
Bridge soft vorne: den tu ich rauf und lieg fast auf der Nase (2x so gewesen)
Pirellis hinten: sind alle spätestens nach 25 Runden fertig, auch der SC2
Dunlop hinten: der med. hart war jetzt am Pann nach einem 25 Runden Turn komplett fertig
Bridge med hinten: ähnlicher Grip wie der Dunlop, hält aber doppelt solange, geht immer und überall, reisst fast nie auf
Hab aber jetzt mein Moped beim Gastinger zum Fahrwerk richten.
Vielleicht ändert sich da was.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- Wildsau Offline
Christoph hat geschrieben:
Von dem Ganzen rumspielen am Fahrwerk bin ich weg .... Bringt eh so gut nichts . Und ich mache alles vor Ort , Federn tauschen V+H , Luftpolster Radstand etc pp...
Wenn dann die Leute kommen , 2Klicks auf / zu ,,,, 1mm hoch /runter .... ich lach mich TOT
Seh ich auch so.
Die ganzen vermeintlichen Fahrwerksexperten haben in Wirklichkeit von tuten und blasen keine Ahnung!
Als ich damals meine 04er ZX6RR gekauft hab, war die auf nen Fahrergewicht von etwa 250 KG (ich wiege mit Klamotten keine 100 KG) abgestimmt.
Keiner der selbsternannten Fahrwerksexperten hat das gemerkt!
Das der Dämpfer hinten kaum noch Gasdruck hatte hat auch keiner von den "Experten" gemerkt.
Und solche Leute kommen dir dann mit ein oder zwei Klicks hier, oder dort...
Echt lachhaft!
Ich bin dann zum Zweitse Rooske hin, und der hat nur mittem Kopf geschüttelt als er die Gabelshims gesehen hat.
Als ER fertig war hatte ich dann endlich ein toll fahrbares Mopped.


Von daher...
Fahrwerk einmal vom Zweitse einstellen/überarbeiten/warten lassen,
wenn man sich zeitenmäßig erheblich verbessert hat IHN etwas nachjustieren lassen,
und gut is.
- T.J. Offline
- Beiträge: 333
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 16:22
- Motorrad: Aprilia RSV4 RR
- Lieblingsstrecke: Aragón
- Wohnort: 71069 Sindelfingen
Kurze Rückfrage: Bridgestone V02 soft-medium?Christoph hat geschrieben:Bridgestone : immer nur Med . Geht immer und überall . Anfangs hab ich mir eingeredet der ist scheiße , bla bla .. Bei mir Reißt einer von 6 vorne auf .. warum weiß ich nicht . (Mache den kaputten runter , neuen drauf , fahre 120 Runden ????)
Danke + VG
Tobias
Saison 2025: 17.-18.4. Mirecourt (Panther Racing)/30.6.-1.7. Most (Rieke)/19.-20.7. Mettet (Panther)/1.-3.8. Brünn (Speer)/11.-13.8. Most (Panther)/18.-19.8. Oschersleben (Panther)/13.-14.9. Mirecourt (Panther)
https://panther-racing.com/
https://panther-racing.com/
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
nein, wenn man vom Medium spricht ist immer die medium-hard Mischung gemeint...T.J. hat geschrieben:Kurze Rückfrage: Bridgestone V02 soft-medium?Christoph hat geschrieben:Bridgestone : immer nur Med . Geht immer und überall . Anfangs hab ich mir eingeredet der ist scheiße , bla bla .. Bei mir Reißt einer von 6 vorne auf .. warum weiß ich nicht . (Mache den kaputten runter , neuen drauf , fahre 120 Runden ????)
Danke + VG
Tobias
Also bei mir ist das vorne ein Unterschied wie Tag und Nacht, hab letztes Jahr auch den direkten Vergleich gemacht und war mit dem Dunlop auf Anhieb deutlich schneller... Wahrscheinlich ist das auch wirklich absolut motorrad- und fahrstilabhängig. und von der Fahrwerksspielerei war ich ja eh noch nie ein Fan...Christoph hat geschrieben:
Dann mal direkt hintereinader 302 gegen Bs Med getestet. Ich bin anscheinend zu langsam dafür oder mein Bike zu gut ... Ich kann keinen Unterschied mehr feststellen und fahre nur noch V02 .
Hinten siehts ganz anders aus .

-
- Christoph Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
- Motorrad: Rsv4 RF
- Lieblingsstrecke: Most
Hey Güdy.... lassen wir so stehen . Anders kann ich mir das nicht erklären .
Gruß
Gruß
- T.J. Offline
- Beiträge: 333
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 16:22
- Motorrad: Aprilia RSV4 RR
- Lieblingsstrecke: Aragón
- Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hatte bis jetzt immer Pirelli SBK SC2 drauf, jetzt probiere ich mal den BS V02 in soft-medium für vorne. Wenns nix ist, dann gibt's ja noch so viel zum Ausprobieren.
Danke Euch für die zahlreichen Antworten!

Danke Euch für die zahlreichen Antworten!
Saison 2025: 17.-18.4. Mirecourt (Panther Racing)/30.6.-1.7. Most (Rieke)/19.-20.7. Mettet (Panther)/1.-3.8. Brünn (Speer)/11.-13.8. Most (Panther)/18.-19.8. Oschersleben (Panther)/13.-14.9. Mirecourt (Panther)
https://panther-racing.com/
https://panther-racing.com/