Zum Inhalt

Problem mit meiner Bremse RCS19 und Tokico 6 Kolben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • C.M.7 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2017, 13:34
  • Motorrad: Suzuki und Aprilia
  • Wohnort: BW

Problem mit meiner Bremse RCS19 und Tokico 6 Kolben

Kontaktdaten:

Beitrag von C.M.7 »

Hallo Leute,

habe schon ein bisschen durchs Forum gestöbert, allerdings nichts hilfreiches gefunden.

Ich habe die RCS19 auf meiner SRAD 750 montiert, Sattel sind die originalen von Tokico (6Kolben).
Die Sattel habe ich mit neuen Dichtungen etc. versehen, Bremsleitungen sind Stahlflex und Bremsflüssigkeit DOT4.

Am letzten Sonntag war ich in ADR. Die Pumpe hatte ich zuerst auf 18 gestellt, nach dem 2. Turn wurde der Druckpunkt spürbar weicher und ich musste die Bremse entlüften. Tatsächlich kam Luft aus dem System, obwohl ich die Bremse vorher mit einem Druckluftgerät befüllt hatte (theoretisch dürfte dann die Luft komplett raus gedrückt worden sein).

Dieser Entlüftungsvorgang musste leider noch 2 mal durchgeführt werden (danach war die Bremse zwar immer noch weich, jedoch lies sich der Hebel nicht mehr ganz an den Lenker ziehen). Den letzten Turn konnte ich nur auf der 20er Übersetzung und mit ganz nach vorne gedrehtem Bremsgriff fahren, da ich sonst vermutlich gar nicht mehr hätte bremsen können.

Ein Kollege vor Ort hat gemeint, dass er das Problem an seinem Moped auch hatte und dies durch montieren der R1 Sattel beheben konnte - er meinte, dass sich die zweiteiligen Tokico-Sattel evtl. verziehen und dadurch Luft ins System kommt. Allerdings frage ich mich warum alle Bauteile an den Bremsen trocken sind - wo Luft reinkommt muss doch auch Flüssigkeit rauskommen, oder?

Ich kann mir absolut nicht erklären wo die Luft im System nach 20minuten Fahrt herkommt.
Ich bin für alle hilfreichen Tipps dankbar. Gerne würde ich meine 6Kolben-Sattel weiter verbaut lassen ;-)

Gruß
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Problem mit meiner Bremse RCS19 und Tokico 6 Kolben

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

C.M.7 hat geschrieben:Hallo Leute,

habe schon ein bisschen durchs Forum gestöbert, allerdings nichts hilfreiches gefunden.

Ich habe die RCS19 auf meiner SRAD 750 montiert, Sattel sind die originalen von Tokico (6Kolben).
Die Sattel habe ich mit neuen Dichtungen etc. versehen, Bremsleitungen sind Stahlflex und Bremsflüssigkeit DOT4.

Am letzten Sonntag war ich in ADR. Die Pumpe hatte ich zuerst auf 18 gestellt, nach dem 2. Turn wurde der Druckpunkt spürbar weicher und ich musste die Bremse entlüften. Tatsächlich kam Luft aus dem System, obwohl ich die Bremse vorher mit einem Druckluftgerät befüllt hatte (theoretisch dürfte dann die Luft komplett raus gedrückt worden sein).

Dieser Entlüftungsvorgang musste leider noch 2 mal durchgeführt werden (danach war die Bremse zwar immer noch weich, jedoch lies sich der Hebel nicht mehr ganz an den Lenker ziehen). Den letzten Turn konnte ich nur auf der 20er Übersetzung und mit ganz nach vorne gedrehtem Bremsgriff fahren, da ich sonst vermutlich gar nicht mehr hätte bremsen können.

Ein Kollege vor Ort hat gemeint, dass er das Problem an seinem Moped auch hatte und dies durch montieren der R1 Sattel beheben konnte - er meinte, dass sich die zweiteiligen Tokico-Sattel evtl. verziehen und dadurch Luft ins System kommt. Allerdings frage ich mich warum alle Bauteile an den Bremsen trocken sind - wo Luft reinkommt muss doch auch Flüssigkeit rauskommen, oder?

Ich kann mir absolut nicht erklären wo die Luft im System nach 20minuten Fahrt herkommt.
Ich bin für alle hilfreichen Tipps dankbar. Gerne würde ich meine 6Kolben-Sattel weiter verbaut lassen ;-)

Gruß

Das mit dem Verziehen bei 2-teiligen Zangen und das dadurch Luft ins System kommt halte ich für Unsinn.
Wenn du selbst der Meinung bist das deine Wartungsarbeiten an den Zangen 100% korrekt gemacht worden sind,
dann kannst du ja die Zangen schon mal als Fehlerquelle ausschließen.

Ich würde trotzdem beim Thema entlüften weitermachen.
Da hat sich sicher noch irgendwo eine kleine Luftkammer gebildet die nicht raus will. :wink:
Deine umfangreichen Wartungsarbeiten würden ja auch eher darauf hindeuten.

So Luftbläschen können ganz schon hartnäckig sein, hatte das auch erst kürzlich und musste mehrmals entlüften
bis wirklich alles draußen war.

Als nächstes würde ich mir die Beläge anschauen ob die verzogen sind.

Und dann mal eine andere Bremspumpe testen.



gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Problem mit meiner Bremse RCS19 und Tokico 6 Kolben

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

Welche Bremsflüssigkeit hast du den drin?
Dot 4 war mir jetzt nicht sehr aussagekräftig.

Ggf. einfach mal eine andere testen:

Motul RBF660
Castrol SRF

o.Ä.

Desweiteren: Hast du Pumpe und Sättel entlüftet?
Ferner würde ich die Bremsbeläge prüfen wie weit die runter sind. Zum Teil lässt sich bei einigen Belägen ab ca. 50% deutliche Bremsleistungsverminderung feststellen.

Und so lange nichts rubbelt beim Bremsen sollte da auch nichts krumm sein orakel ich jetzt mal.
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • C.M.7 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2017, 13:34
  • Motorrad: Suzuki und Aprilia
  • Wohnort: BW

Re: Problem mit meiner Bremse RCS19 und Tokico 6 Kolben

Kontaktdaten:

Beitrag von C.M.7 »

Bremsflüssigkeit ist standart ATE... gibts in so ziemlich jedem KFZ Zubehör Handel.
Werde demnächst in Hockenheim eine andere testen.
Pumpe und beide Sattel wurden entlüftet, alles schon mehrfach. Die Pumpe ist nagelneu, ich behaupte einfach mal, dass es nicht daran liegt :? .
Bremsbeläge haben etwa 50%.
Was würdet ihr mir für Beläge empfehlen?
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Problem mit meiner Bremse RCS19 und Tokico 6 Kolben

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

C.M.7 hat geschrieben: Bremsbeläge haben etwa 50%.
Was würdet ihr mir für Beläge empfehlen?
Hmm hier könnte ein Fehler begraben sein.

Beläge gibt es viele.... und jeder hat andere Ansprüche usw.

Aber guck einfach mal hier rein: http://www.racing4fun.de/forum/viewtopi ... el%C3%A4ge

Denke da solltest du fündig werden.
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Benutzeravatar
  • viper2097 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 11:13
  • Motorrad: GSX-R 1000 K2
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Jdbg/Stmk/Ö
  • Kontaktdaten:

Beitrag von viper2097 »

An meiner Kilo K2 habe ich ja die selben 6 Kolben Tokico Sättel wie du, ebenso habe ich eine RCS19 im Einsatz.

Desweiteren habe ich noch die titannitritbeschichteten Bremskolben von HH Racetech verbaut da (wie bei 90% aller dieser Bremsen) die Kolben sich anscheinend verformt haben und so die Bremse immer leicht steckte:
Bild

Mein gesamtsetup sieht nun so aus:
RCS19 -> RBF660 -> Stahlfelx -> Tokico 6 Kolben Sättel -> neuer Dichtsatz -> HH Racetech Kolben -> SRQ -> ISR Scheiben

Tja, was soll ich sagen, die Bremse ist unglaublich.
Red Bull Ring, zwei Turns hintereinander. Praktisch so gut wie kein Fading.

Früher hatte ich 0815 Bremsflüssigkeit anstelle der RBF 660 verwendet und hatte am RBR massive Probleme mit Fading. Hätte nicht gedacht dass da so brutal viel Unterschied ist, jetzt kommt mir nix anderes mehr in den Becher.

Aber ja, die 6-Kolbensättel sind sehr nervig zu entlüften.
Mal den Bremshebel über Nacht vorspannen und auch immer wieder ein paar Kilometer fahren und nochmal entlüften hilft da.
Lg, Chris

30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Re: Problem mit meiner Bremse RCS19 und Tokico 6 Kolben

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Bei den 6-Kolben Tokico muß man sehr darauf achten in welcher Position die Sättel beim entlüften sind.

Hast Du Dir mal angeschaut wo die Ausgleichsbohrungen liegen als Du die Zangen auseinander hattest ? Wenn Luft gut raus gehen soll müssen die Kolben der Zange quasi Senkrecht übereinander stehen ( daher auch immer mal wieder die Hinweise in Foren das Bike beim entlüften vorne auf eine Rampe oder ähnliches zu stellen [wär mir zu gefährlich ] ). Wenn die Zange "schräg" steht müßten die Luftblasen seitlich raus gedrückt werden. Luft will aber immer nach oben...

Ich löse die Verschraubung und fixiere die Zangen dann mit Kabelbindern in geeigneter Lage bevor ich entlüfte. Der Tip das Bike über Nacht mit gezogener Bremse stehen zu lassen kann auch helfen.

Hast Du Dir mal angeschaut wie die Handpumpe steht? Bei ZX7 Ist die Hohlschraube der höchste Punkt. Da hat mir dann der selbe Vorgang wie beim entlüften geholfen. Ich hab`dann nur die Hohlschraube statt des Entlüftungsnippels am Sattel gelöst (Gibt auch Hohlschrauben mit Entlüftungsnippel ). Man sollte dann halt ein Tuch unter die Schraube halten weil`s doch ganz nett spritzen kann...
  • C.M.7 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2017, 13:34
  • Motorrad: Suzuki und Aprilia
  • Wohnort: BW

Re: Problem mit meiner Bremse RCS19 und Tokico 6 Kolben

Kontaktdaten:

Beitrag von C.M.7 »

Hallo,
danke schon mal für die Antworten.

Die RBF660 habe ich mir schon bestellt - das werde ich testen.
Der Tipp mit dem Sattel lösen und in geeignete Position bringen ist auch gut (hätte ich selber drauf kommen können :banging: :oops: )

Evtl. bestelle ich mir auch die SRQ, mal sehen was dann auf dem HHR geht. :-)
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Problem mit meiner Bremse RCS19 und Tokico 6 Kolben

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

Bin mir auch sicher, dass du noch Luft drin hast, egal wie du befüllt hast. Die hängen meist hartnäckig irgendwo in den Sätteln fest. Die RCS-Pumpe ist da unkritisch, kann man oben ja am Ende auch sauber entlüften.

Zusätzlich zur Lage der Sättel beim Entlüften, würde ich folgendes tun:
Einen Sattel ausbauen, einen Spacer zwischen die Kolben/Beläge machen die Kolben möglichst weit raus pumpen ohne dass sie rausfallen / das System Luft zieht, dann mit dem Gummihammer oder was auch immer Vibrationen erzeugen, dass sich die Luftbläschen die irgendwo festhängen lösen und nach oben zur Leitung/Entlüfternippel gehen.
Dann die Kolben vor dem Entlüften komplett in den Sattel drücken und beim Entlüften dort fixieren.
Dadurch sollten die Blasen entweder direkt am Nippel, in der Leitung oder schon oben an der Pumpe sein.
Dann Sattel und Pumpe sauber entlüften und Sattel wieder anbauen. Zweite Seite dann genauso.

Meist ist es so, dass sich nach 1-2 Turns durch die Vibrationen beim Fahren die restlichen Bläschen lösen und zum Entlüfternippel wandern. Also wenn ein System offen war immer noch mal an der Strecke nach 1-2 Turns erneut entlüften.

RCS und RBF660 fahre ich selbst. Beides Top.
Und wenn die Bremse weich wird hat das an sich nichts mit den Belägen zu tun, sondern einfach mit Luft im System oder Wassergehalt und sieden. Trotzdem empfehle ich die EBC GPFAX, wenn du eh wechseln willst.
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Problem mit meiner Bremse RCS19 und Tokico 6 Kolben

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Wo gibt es die EBC GPFAX für die 6 kolben, habe da nix gefunden, fahre immer die 659 von mbc in CRQ.
Wollte di emal ausprobieren aber habe nix gefunden. K1 WVBL GSXR1000
----------------------------------
...............______________
Antworten