Zum Inhalt

GSX-R 750 K1 Federrate Serienfeder

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Kralle Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Freitag 11. Dezember 2015, 09:54
  • Motorrad: GSXR750
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: nähe Kassel

GSX-R 750 K1 Federrate Serienfeder

Kontaktdaten:

Beitrag von Kralle »

Da auf Grund von Undichtigkeit eine Gabelrevision ansteht wollte ich in dem Zuge direkt die Serienfedern austauschen.
Nun ist die Frage, was ist serienmäßig verbaut worden? Suzuki Deutschland konnte mir dazu keine Auskunft geben...

Weiss hier vielleicht jemand was Suzuki damals verbaut hat?
Oder alternativ was man bei ca 70-75kg (Fahrer in Montur) am besten für eine Federrate verbaut?

Gruß
Kralle
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: GSX-R 750 K1 Federrate Serienfeder

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ich meine es waren um die 8N/mm

Bei dem Gewicht solltest du zwischen 9,5 und 10N/mm bei linearen Federn ganz gut fahren.
Luftpolser erstmal mit 100mm testen und schauen wie weit die Gabel eintaucht, dann sukzessive das Luftpolster vergrößern, bis nahezu der gesamte Federweg genutzt wird.

MfG Christian
  • Box17 Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 09:10
  • Motorrad: Suzuki GSXR1000 K7

Re: GSX-R 750 K1 Federrate Serienfeder

Kontaktdaten:

Beitrag von Box17 »

Techam´s Empfehlung kann ich bestätigen.
9,5er Feder, Öhlins linear 08665, Luftkammer 100mm zunächst, beim Öl würde ich zu Öhlins 1309-19cSt raten.
  • Benutzeravatar
  • Scaz0r Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
  • Motorrad: 750 K1
  • Wohnort: München

Re: GSX-R 750 K1 Federrate Serienfeder

Kontaktdaten:

Beitrag von Scaz0r »

Ich hänge mich hier mal mit rein, da bei mir genau der selbe Fall bevorsteht.
Allerdings bringe ich mit Kombi und allem wohl knapp 80kg auf die Waage. Also härtere Federn?
Wenn ich die Gabel schonmal öffne..
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: GSX-R 750 K1 Federrate Serienfeder

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ich hänge mich da auch mal dazu. :wink:
Weiß jemand die Federrate für das Serienfederbein einer 750L1 (ab 2011)?

Alternativ würde ich auch K6 oder K8 Infos annehmen und natürlich auch von der kleinen 600er Schwester.
Ich denke der Unterschied zwischen den Modellen bzw. Baujahren wird hier nicht so dramatisch groß sein.


Vielen Dank vorab!


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Black Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
  • Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: GSX-R 750 K1 Federrate Serienfeder

Kontaktdaten:

Beitrag von Black »

Laut dieser Seite: http://www.racetech.com/ProductSearch/2 ... 50/2011-15 10.5 KG/mm. Da kann man auf der Startseite auf Spring Rate Search gehen und das Moped suchen. Ob die Angaben immer stimmen weiss ich auch nicht.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GSX-R 750 K1 Federrate Serienfeder

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Kralle hat geschrieben:Da auf Grund von Undichtigkeit eine Gabelrevision ansteht wollte ich in dem Zuge direkt die Serienfedern austauschen.
Nun ist die Frage, was ist serienmäßig verbaut worden? Suzuki Deutschland konnte mir dazu keine Auskunft geben...

Weiss hier vielleicht jemand was Suzuki damals verbaut hat?
Oder alternativ was man bei ca 70-75kg (Fahrer in Montur) am besten für eine Federrate verbaut?

Gruß
Kralle

Du hast ca. mein Gewicht. Ich hatte damals in meiner 750er K1 eine 80er Öhlins Feder verbaut - nicht härter :wink:
  • Kralle Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Freitag 11. Dezember 2015, 09:54
  • Motorrad: GSXR750
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: nähe Kassel

Re: GSX-R 750 K1 Federrate Serienfeder

Kontaktdaten:

Beitrag von Kralle »

Hab nun ne 9,2er Feder drin, funktioniert für mich "Wanderschikane" bisher ganz gut :)
Antworten