Lima Locker / Polrad gefressen GSX-R 750 K9
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- krane Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 08:53
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: BRNO
- Wohnort: Hanau
Lima Locker / Polrad gefressen GSX-R 750 K9
Kontaktdaten:
Servus,
Leider hat sich wohl meine LiMa etwas gelockert und dadurch hat das Polrad mal schön Kleinholz aus der LiMa gemacht.
Soweit alles kein Problem, alles ausgebaut ölwanne runter alles sauber gemacht.
jetzt aber zu meinem Problem, das Polrad hatte so Plastikkeile, die hats natürlich mit zerraspelt. Da ich kein gebrauchtes Polrad finde nun meine Frage, macht das ein Problem wenn die Plastikteile einfach wegbleiben oder viel mehr welche Funktion haben sie übernommen, weil so richtig habe ich dafür keine Erklärung.
Bilder kommen gleich.
Über Hilfe bin ich dankbar.
Lg
Jan
Leider hat sich wohl meine LiMa etwas gelockert und dadurch hat das Polrad mal schön Kleinholz aus der LiMa gemacht.
Soweit alles kein Problem, alles ausgebaut ölwanne runter alles sauber gemacht.
jetzt aber zu meinem Problem, das Polrad hatte so Plastikkeile, die hats natürlich mit zerraspelt. Da ich kein gebrauchtes Polrad finde nun meine Frage, macht das ein Problem wenn die Plastikteile einfach wegbleiben oder viel mehr welche Funktion haben sie übernommen, weil so richtig habe ich dafür keine Erklärung.
Bilder kommen gleich.
Über Hilfe bin ich dankbar.
Lg
Jan
-
- Turboloch 123 Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 20. November 2016, 18:47
- Motorrad: Gsxr 750 l0
Re: Lima Locker / Polrad gefressen GSX-R 750 K9
Kontaktdaten:
Darf ich mal fragen wieviel km deine k9 runter hat und war die Lima mal ab ?
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Lima Locker / Polrad gefressen GSX-R 750 K9
Kontaktdaten:
Sei froh das die locker geworden ist, hatte jetzt erst kürzlich die Ehre diese Schraube zu lösen.
Ich hätte fast die Nerven weggeschmissen, dann endlich nach ca. einer Stunde ging das Sch...ding auf !
Daher vermute ich das bei dir schon mal jemand dran war (Motorrevision etc.).
Original vom Werk aus wird diese Schraube normal nicht locker.
Zu den Plastikdingern kann ich dir leider nichts sagen.
Vermute aber mal das es einfach ein Berührungsschutz zwischen Rotor und Stator ist.
Bei der L1 gibt es den übrigens nicht mehr, also kanns wohl nicht soooo wichtig gewesen sein.
Unbedingt das Gewinde "penibelst" entfetten und mit Schraubensicherung (ich nehme die hochfeste) einkleben.
Sonst ist die Gefahr hoch das sie wieder locker wird.
gruß gixxn
Ich hätte fast die Nerven weggeschmissen, dann endlich nach ca. einer Stunde ging das Sch...ding auf !


Daher vermute ich das bei dir schon mal jemand dran war (Motorrevision etc.).
Original vom Werk aus wird diese Schraube normal nicht locker.
Zu den Plastikdingern kann ich dir leider nichts sagen.
Vermute aber mal das es einfach ein Berührungsschutz zwischen Rotor und Stator ist.
Bei der L1 gibt es den übrigens nicht mehr, also kanns wohl nicht soooo wichtig gewesen sein.

Unbedingt das Gewinde "penibelst" entfetten und mit Schraubensicherung (ich nehme die hochfeste) einkleben.
Sonst ist die Gefahr hoch das sie wieder locker wird.
gruß gixxn
- Lutze Offline
- Beiträge: 16947
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Lima Locker / Polrad gefressen GSX-R 750 K9
Kontaktdaten:
Oh da war schon öfter von zu lesen das diese Schrauben sich gelöst haben.gixxn hat geschrieben:Sei froh das die locker geworden ist, hatte jetzt erst kürzlich die Ehre diese Schraube zu lösen.
Leider hatte ich ähnliches Pech mit einer Kit-Lima die mit einem neuen Deckel und dem Stator geliefert wurde.Habe natürlich nicht geprüft ob und wie fest die Schrauben vom Stator sind.
Das Ding hat eine Saison gehalten und im letzten Langstreckenrennen der Saison blieb ich in der letzten Runde auf Platz 1 liegend stehen.

Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Lima Locker / Polrad gefressen GSX-R 750 K9
Kontaktdaten:
Bei mir ebenfalls. Schrauben gelöst, Stator zerkleinert, die Kupferdrähtchen haben dann die Ölpumpe dicht gemacht, Pleullagerschaden.
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Lima Locker / Polrad gefressen GSX-R 750 K9
Kontaktdaten:
Sah dann so aus
- Dateianhänge
-
- K800_20140729_210408.JPG (111.23 KiB) 1382 mal betrachtet
-
- K800_20140729_205525.JPG (91.01 KiB) 1382 mal betrachtet
-
- Turboloch 123 Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 20. November 2016, 18:47
- Motorrad: Gsxr 750 l0
Re: Lima Locker / Polrad gefressen GSX-R 750 K9
Kontaktdaten:
@ps wieviel km hatte deine runter ? Oder soll man aus Sicherheitsgründen lieber mal nach sehen?
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Lima Locker / Polrad gefressen GSX-R 750 K9
Kontaktdaten:
Das waren etwa 15000km. Ich hatte allerdings kurz zuvor einen Highsider, bei dem ich auf dem Lima-Deckel gelandet bin. Keine Ahnung ob das mitverantwortlich war. Normalerweise sollten sich dadurch aber keine Schrauben lösen...Turboloch 123 hat geschrieben:@ps wieviel km hatte deine runter ?
Ich habe jetzt einen gebrauchten Austauschmotor drin.
Kann ich dir nicht sagen, bin kein Mechaniker. Ich fahre nur und schraube das nötigsteTurboloch 123 hat geschrieben: Oder soll man aus Sicherheitsgründen lieber mal nach sehen?

- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Lima Locker / Polrad gefressen GSX-R 750 K9
Kontaktdaten:
Sorry, hab ich wohl falsch verstanden!
Ich dachte an die große Schraube in der KW für die Befestigung des Polrads.
gruß gixxn
Ich dachte an die große Schraube in der KW für die Befestigung des Polrads.
gruß gixxn