Vibrationen beim Anbremsen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Reto Offline
- Beiträge: 304
- Registriert: Dienstag 15. November 2011, 22:06
- Motorrad: ZX10R/2016
- Lieblingsstrecke: Misano/Mugello
- Wohnort: Schweiz
Vibrationen beim Anbremsen?
Kontaktdaten:
Ich fahre die ZX10R/16 bei meinem letzten Termin im Vorjahr in Mugello, bekam ich beim Anbremsen von San Donato (ende S/Z) starke Vibrationen, nur bei dieser Kurve.
Die Termine zuvor, Franciacorta, Misano und auch Mugello, absolut nichts zu spüren.
Jetzt startete ich die Saison mit einem Tag AdR und auch da, ende der Langen Gerade, Starke Vibrationen, ebenfalls nur in dieser Kurve.
Diese Beiden Kurven werden ja mit Hoher Geschwindigkeit angebremst, dementsprechend stark fählt der Bremsvorgang aus. Hat es vielleicht damit zu tun?
Woher könnten diese Vibrationen noch kommen? Reifen, Bremsscheibe, Bremsbeläge?
Gruss
Reto
Die Termine zuvor, Franciacorta, Misano und auch Mugello, absolut nichts zu spüren.
Jetzt startete ich die Saison mit einem Tag AdR und auch da, ende der Langen Gerade, Starke Vibrationen, ebenfalls nur in dieser Kurve.
Diese Beiden Kurven werden ja mit Hoher Geschwindigkeit angebremst, dementsprechend stark fählt der Bremsvorgang aus. Hat es vielleicht damit zu tun?
Woher könnten diese Vibrationen noch kommen? Reifen, Bremsscheibe, Bremsbeläge?
Gruss
Reto
Termine 2018
Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
- tommi Offline
- Beiträge: 3033
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Vibrationen beim Anbremsen?
Kontaktdaten:
Kann von vielem kommen, ich würde erstmal nen neuen Satz Bremsbeläge versuchen. Braucht man früher oder später eh, kostet also quasi nix......
Hatte ich letztes Wochenende am Slovakiaring auch, kam von jetzt auf gleich.... Neue Beläge rein und gut wars
Hatte ich letztes Wochenende am Slovakiaring auch, kam von jetzt auf gleich.... Neue Beläge rein und gut wars
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Vibrationen beim Anbremsen?
Kontaktdaten:
Nach den Belägen würde ich die Scheiben auf Seitenschlag prüfen.
Hab das auch bei meiner Regenfelge. Da sind auch die Scheiben leicht verzogen, das merkt man nur bei hohem Tempo.
Hab das auch bei meiner Regenfelge. Da sind auch die Scheiben leicht verzogen, das merkt man nur bei hohem Tempo.
- Reto Offline
- Beiträge: 304
- Registriert: Dienstag 15. November 2011, 22:06
- Motorrad: ZX10R/2016
- Lieblingsstrecke: Misano/Mugello
- Wohnort: Schweiz
Re: Vibrationen beim Anbremsen?
Kontaktdaten:
Kann man die Scheiben selber Testen oder muss ich die in eine Garage bringen?
Termine 2018
Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
- Sonic675R Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 21:09
- Motorrad: Aprilia RSV4 APRC
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Bodensee
Re: Vibrationen beim Anbremsen?
Kontaktdaten:
Wenn du zB einen Auswuchtblock und eine Messuhr mit Stativ hast kannst du das selber machenReto hat geschrieben:Kann man die Scheiben selber Testen oder muss ich die in eine Garage bringen?

- Lutze Offline
- Beiträge: 16947
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Vibrationen beim Anbremsen?
Kontaktdaten:
Warum Auswuchtbock? Ist es nicht sogar besser das auf dem Montageständer im eingebauten Zustand zu erledigen?
Wenn es genau sein soll denke ich muss die Scheibe von der Felge demontiert werden.
Wenn es genau sein soll denke ich muss die Scheibe von der Felge demontiert werden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Sonic675R Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 21:09
- Motorrad: Aprilia RSV4 APRC
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Bodensee
Re: Vibrationen beim Anbremsen?
Kontaktdaten:
Aufm Wuchtblock hast halt nicht die Gefahr, dass sich der Lenker bewegt wenn du das Rad drehst und dadurch deine Messung im Eimer istLutze hat geschrieben:Warum Auswuchtbock? Ist es nicht sogar besser das auf dem Montageständer im eingebauten Zustand zu erledigen?
Wenn es genau sein soll denke ich muss die Scheibe von der Felge demontiert werden.
- amade Offline
- Beiträge: 211
- Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 19:30
- Motorrad: Aprilia RSV4
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
Re: Vibrationen beim Anbremsen?
Kontaktdaten:
Hängt vom vorderen Montageständer ab. Wenn du direkt an den Gabelfüßen aufnimmst, bewegt sich da auch nichts mehr.Sonic675R hat geschrieben:Aufm Wuchtblock hast halt nicht die Gefahr, dass sich der Lenker bewegt wenn du das Rad drehst und dadurch deine Messung im Eimer istLutze hat geschrieben:Warum Auswuchtbock? Ist es nicht sogar besser das auf dem Montageständer im eingebauten Zustand zu erledigen?
Wenn es genau sein soll denke ich muss die Scheibe von der Felge demontiert werden.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16947
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Vibrationen beim Anbremsen?
Kontaktdaten:
Bei den meisten Wuchtböcken kannst du dir dagegen nicht sicher sein das das Rad sauber zentriert ist.Sonic675R hat geschrieben: Aufm Wuchtblock hast halt nicht die Gefahr, dass sich der Lenker bewegt wenn du das Rad drehst und dadurch deine Messung im Eimer ist
Montageständer ist natürlich einer unter den Gabelfüßen gemeint.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Vibrationen beim Anbremsen?
Kontaktdaten:
Hatte ich auch schon zwei mal bei meiner BMW, und es waren immer die Bremsscheiben verzogen...
Das merkt man auch schon sehr deutlich wenn die nur minimal verzogen sind!
Also ich Tippe mal auf die Scheiben...
Das merkt man auch schon sehr deutlich wenn die nur minimal verzogen sind!
Also ich Tippe mal auf die Scheiben...