Taurus hat geschrieben:Das Luftpolster wir meistens von Oberkante eingeschobener Gabeholm ohne Feder bis Ölstand angegeben. Besorge dir eine große Spritze, transparenten Schlauch -auf das Luftpolstermaß längen (bei der RN12 sind z.B. 9cm). Dann kannst du die Spritze oben ansetzen und das zuvor etwas zuviel eingefüllte Öl bequem absaugen. Dann hast du dein Luftpolster.krawalli hat geschrieben:ja da geb ich dir vollkommen recht.
hab mir gestern eins zwei videos dazu angeschaut und es ist echt nichts wildes.
eigentlich nur zerlegen, kaputte teile tauschen, zusammen bauen, öl wieder rein und gut.
hab ja andere federn drin, nur mit dem luftposter tu ich mir schwer.
Er kann dann zwar sein Luftpolster einstellen , weiss aber immernoch nicht das korrekte Mass. Simmerringe erneuern ist das eine . Gabel spülen und später so einstellen das du nicht 5 min um die Strecke brauchst ist das andere. 110 Euro für beide Seiten gehören der Vergangenheit an wenn man eine Rechnung bekommt. Es gibt einige die mit Sicherheit 5 Sekunden schneller wären wenn sie nicht an der Gabel den Low Budget Harry gemacht hätten.