Zum Inhalt

Gabel undicht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rene zx10r Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Samstag 20. Mai 2017, 11:37
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Gabel undicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Rene zx10r »

Taurus hat geschrieben:
krawalli hat geschrieben:ja da geb ich dir vollkommen recht.
hab mir gestern eins zwei videos dazu angeschaut und es ist echt nichts wildes.
eigentlich nur zerlegen, kaputte teile tauschen, zusammen bauen, öl wieder rein und gut.
hab ja andere federn drin, nur mit dem luftposter tu ich mir schwer.
Das Luftpolster wir meistens von Oberkante eingeschobener Gabeholm ohne Feder bis Ölstand angegeben. Besorge dir eine große Spritze, transparenten Schlauch -auf das Luftpolstermaß längen (bei der RN12 sind z.B. 9cm). Dann kannst du die Spritze oben ansetzen und das zuvor etwas zuviel eingefüllte Öl bequem absaugen. Dann hast du dein Luftpolster.

Er kann dann zwar sein Luftpolster einstellen , weiss aber immernoch nicht das korrekte Mass. Simmerringe erneuern ist das eine . Gabel spülen und später so einstellen das du nicht 5 min um die Strecke brauchst ist das andere. 110 Euro für beide Seiten gehören der Vergangenheit an wenn man eine Rechnung bekommt. Es gibt einige die mit Sicherheit 5 Sekunden schneller wären wenn sie nicht an der Gabel den Low Budget Harry gemacht hätten.
Wenn Du Schiss vor der ersten Kurve hast Kauf Dir lieber Knallerbsen und ne Windel :alright:
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Gabel undicht

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Das mit dem low Budget Harry kann ich so bestätigen.

Aufn Schlaf 4 sekunden schneller nach dem mal einer eingestellt hat der wirklich ahnung davon hatte :D
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Gabel undicht

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Das mit dem low Budget Harry kann ich so bestätigen.

Aufn Schlaf 4 sekunden schneller nach dem mal einer eingestellt hat der wirklich ahnung davon hatte :D
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1451
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Rene zx10r hat geschrieben:
Taurus hat geschrieben:
krawalli hat geschrieben:ja da geb ich dir vollkommen recht.
hab mir gestern eins zwei videos dazu angeschaut und es ist echt nichts wildes.
eigentlich nur zerlegen, kaputte teile tauschen, zusammen bauen, öl wieder rein und gut.
hab ja andere federn drin, nur mit dem luftposter tu ich mir schwer.
Das Luftpolster wir meistens von Oberkante eingeschobener Gabeholm ohne Feder bis Ölstand angegeben. Besorge dir eine große Spritze, transparenten Schlauch -auf das Luftpolstermaß längen (bei der RN12 sind z.B. 9cm). Dann kannst du die Spritze oben ansetzen und das zuvor etwas zuviel eingefüllte Öl bequem absaugen. Dann hast du dein Luftpolster.

Er kann dann zwar sein Luftpolster einstellen , weiss aber immernoch nicht das korrekte Mass. Simmerringe erneuern ist das eine . Gabel spülen und später so einstellen das du nicht 5 min um die Strecke brauchst ist das andere. 110 Euro für beide Seiten gehören der Vergangenheit an wenn man eine Rechnung bekommt. Es gibt einige die mit Sicherheit 5 Sekunden schneller wären wenn sie nicht an der Gabel den Low Budget Harry gemacht hätten.
Na deshalb soll er sich ja vorher erkundigen, was seine Mopete an Luftpolster braucht. Bei so einem extrem seltenen Modell wie einer GSX-R 1000 wird das sicherlich keiner magischen und geheimen Formel unterliegen, die niemand hergeben möchte.
Wenn jemand aufgrund einer Gabel 5 Sekunden langsamer ist und das nicht merkt, scheint er sowieso Grobmotoriker zu sein und sollte sich besser einem anderen Hobby zuwenden. Man müsste die Gabel schon derart vermurksen um vier oder fünf Sekunden auf der Strecke liegen zu lassen.
Seine Maschine selbst zu warten hat nichts mit Low Budget zu tun, wenn man es sich denn zutraut. Man wächst mit seinen Aufgaben.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
Antworten