an alle technikaffinen R4F - Jünger da draussen, vielleicht kann mir ja jmd. einen guten Rat geben.
Besagter Motor ist von einer GSX-R 750 K9 mit knapp 28.000 km. Das Problem (oder ich weiß nicht genau ob es eins ist) ist, dass die Kupplung sehr ruppig im Leerlauf ist, sobald der Motor richtig auf Temparatur ist. Das Phänomen habe ich seit dem ich das Motorrad habe. Sobald ich die Kupplung ziehe ist der ruppige Lauf weg. Am Schleifpunkt kommt es wieder. Die Vibration überträgt sich auf das komplette Motorrad. Motor schließe ich aus, da er mit gezogener Kupplung komplett ruhig läuft. Das Ventilgerassel ist mit der Akra - Komplettanlage normal (hatte die Vorgängerin auch) siehe Video.
Beim fahren merkt man nichts, kein rutschen etc. Das einzige was auffällig ist, dass die Anti Hopping Funktion nach längerer Standzeit nicht sehr gut funktioniert (stempeltendes Hinterrad). Nach einem Turn ist das aber auch erledigt.
Ich hatte die Kupplung schonmal draussen, konnte aber keine mechanischen Abnutzungen erkennen. Jetzt habe ich die vollständige Kupplung gegen eine andere getauscht (ausser den äußeren Kupplungskorb). Irgendwie hat die Verzahnung nicht richtig mit dem Kurbelwellenzahnrad gepasst (obwohl gleiche Teilenummer), viell. war ich aber auch einfach nur zu unfähig (wobei der alte Kupplungskorb direkt passt).
Jedoch konnte ich auch bei beiden Kupplungskörben die ich nun habe, keine Unterschiede oder mechanische Abnutzungen (bis auf die Stellen wo die Reibscheiben aufliegen) feststellen und ich habe sehr lange verglichen.
Kann sowas vom Ausrücklager kommen oder ist das einfach so, weil beim Fahren merkt man nichts.
Jedoch lässt es mir einfach keine Ruhe und würde mich über etwaige Tipps freuen.
Anbei noch kurz ein Video, man muss etwas genauer hinhören um den Unterschied zu registrieren (Kupplung wird immer wieder gezogen). In Echt und Farbe

Erstmal vielen Dank und auf hoffentlich ein paar Tipps.
Grüße
Jan