Zum Inhalt

ZX10-R 2004 - 2005 || Übersetzungs-Thread

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • BigBabba Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Montag 26. September 2016, 21:18
  • Motorrad: S1000RR, Dorsoduro

Re: ZX10-R 2004 - 2005 || Übersetzungs-Thread

Kontaktdaten:

Beitrag von BigBabba »

Hi Steffen,


danke für die Info.

Das im Eifer des Gefechts der Bock mal in den Begrenzer kommt ist ja auch kein ding aber auf der GP Strecke war es einfach zu früh.

05Kawazx10r schrieb in dem Thread hier das er die verschiedenen Übersetzungen wie 15/39 und 15/42 auf der gleichen Kette fahren konnte. Deshalb würde ich mir dann auch die DID 520er mit 110 und Übersetzung 15/40 oder so nehmen.

Gruß
Mark
  • sasdkr Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Montag 10. August 2015, 21:41
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: ZX10-R 2004 - 2005 || Übersetzungs-Thread

Kontaktdaten:

Beitrag von sasdkr »

Hallo Leute,

ich muss das Thema leider noch einmal hochholen. Die Newbie Frage tut mir total leid, aber ich habe wirklich in Sachen Übersetzung keinerlei Ahnung.

Ich fahre eine technisch originale ZX10R von 2004 und fahre eigentlich nur in Assen und Oschersleben.

Mit der serienmäßigen Übersetzung reicht auf der Geraden und Gegengeraden in OSL so gerade eben der dritte Gang, der Rest kann im zweiten Gefahren werden - das Ding muss für die neue Saison also dringend kürzer übersetzt werden.

Hat jemand einen Vorschlag für mich?

Ich wäre Euch wirklich dankbar! :)
  • Monsi666 Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 18:25
  • Wohnort: Hamburg

Re: ZX10-R 2004 - 2005 || Übersetzungs-Thread

Kontaktdaten:

Beitrag von Monsi666 »

Fahr 16/43 in OSL mit 114 Gliedern. Ob das für Assen passt weiß ich nicht.
  • Benutzeravatar
  • Donkey_sixtyfive Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2015, 10:34
  • Motorrad: Panigale 1299
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring
  • Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: ZX10-R 2004 - 2005 || Übersetzungs-Thread

Kontaktdaten:

Beitrag von Donkey_sixtyfive »

Mit 15/41 drehst du in OSL so gerade eben den fünften Gang aus bei 1,38er Rundenzeiten!

Wer schneller fährt brauch ggf. den sechsten!
Antworten