Also wenn ich mir deine Videos anschaue, sorry....dann behaupte ich mal die Fahrwerkskomponenten waren eine Fehlinvestition!kaneun hat geschrieben:P/L ist gut.techam hat geschrieben:Warum erachtet ihr alle die Kit-ECU als derart wichtig?
Ist die bei der R6 elementar oder benötigt ihr die fürs Abstimmen der Komplettanlage?
Ich frage weil ich selbst in nächster Zeit auf R6 umsteigen will und eine Kit ECU steht eher nicht auf meinem Zettel, ich gedenke aber auch mit der Originalauspuffanlage zu fahren (Assen/Sari etc) und gernerell am Motor nichts zu machen.
Ist das Serienfahrwerk der R6 tatsächlich so gut, dass man damit ohne jede Anpassung richtig schnell fährt? Oder ist mindestens der Cup Umbau der Gabel obligatorisch? Linieare Federn + Öhlinsöl.
Federbein serienmäßig leistungsfähig? Man hört von vielen Seiten, dass man unbedingt das TTX welches im Cup verwendet wird einbauen soll.
MfG Christian
Ich habe mir eine Serien Rj15 zugelgt in 2015 und bin so vorgegangen:
2016:
1. Verkleidung, Racing Lenker, Racing Fusrassten Anlage
2. Full Remus Anlage, 520 Kette und Ueberstezungen, Stompgrip, Kurzhub
2017:
3. Oehlins s46 hinten und Andreani cartridge vorne
4. YEC und QS werden jetzt eingebaut.
PS das YEC kann viel mehr, kostet aber nicht viel mehr als PC5, Autotune ung QS modul zB
https://m.youtube.com/watch?v=gwm8fpwqg48
Sehe das genauso wie wie Mike !
Gruß Tom