Zum Inhalt

Ölproblem ZX6R 636B

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Ölproblem ZX6R 636B

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Hallo Gemeinde,

ich hab folgendes Problem vielleicht kann mir ja jemand helfen hier.
Hab bei meiner Kawa die Öl-und Wasserpumpe neu abgedichtet, soweit alles kein Hexenwerk,danach beim Testlauf alles chic.
Als ich sie jetzt aber fertig machen wollte geht die Ölkontrollampe nicht aus :shock:
Also kurzer Blick ins Schauglas---Öl noch da :?: okay Motor aus und auf Ursachenforschung gegangen....
Ölpumpe ausgebaut, weil logisch, und alles zerlegt,Öl abgelassen, Ölwanne weg usw.
Ölpumpe zerlegt--Welle gefressen--alles neu gekauft zusammengebaut und rein in den Motor, neues Druckentlastungsventil gleich mit erneuert, reine Vorsichtsmaßnahme.
So dann Öl drauf,10W40 300V Motul, Motor an :shock: :shock: :shock: immer noch das selbe Problem :banging:
Erstmal 300€ weg und Problem noch da.
So theoretisch kann es jetzt nur an der Antriebswelle der Ölpumpe liegen. Alle anderen Ursachen, laut Kawa, das die ÖKL an ist sind: defekten Öldruckschalter,Kabel defekt, Lagerschaden an Nockenwellen und/ oder Kurbelwelle.
Das schließ ich aber auch aus da keine Späne im Öl waren und der Motor auch nicht danach riecht.Ja klingt komisch aber ist halt so.
Öldruckschalter kann es auch nicht sein da sie einfach das Öl nicht pumpt :banging:

So jetzt meine Frage : Hatte jemand das Problem schon mal gehabt und hat eine Lösung bevor jetzt wieder 150€ den Besitzer wechseln??
Bin für jeden hilfreichen Tip dankbar.
Das Bike muss fertig werden da ich im August nach Oleben möchte.

Ach so Laufleistung vom Motor ca 8500km

:band:

Sorry hab ich vergessen: Dichtung am Ölsieb ist auch neu und das Sieb wurde gereinigt
  • Benutzeravatar
  • Spasskostet Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
  • Motorrad: R6 rj11

Re: Ölproblem ZX6R 636B

Kontaktdaten:

Beitrag von Spasskostet »

Hast du nach dem ganzen gewechsele den Motor durchdrehen lassen ohne Zündung oder hast ihm gleich gegeben, weil im gesamten Kreislauf absolut kein Öl mehr war?Sollte man auf jeden Fall unbedingt machen nach solchen Arbeiten, weil sonst die Lager alle in die Fresse bekommen.
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Ölproblem ZX6R 636B

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Ja alles gut hab sie erstmal immer nur drehen lassen...
Wie gesagt das Öl bleibt immer noch im Schauglas stehen
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Ölproblem ZX6R 636B

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Nach dem Zusammenbau der Ölpumpe muss vorm Einbau Öl in die Pumpe gegeben werden, dann von Hand durchdrehen, bis das Öl auf der anderen Seite wieder rauskommt. Das Öl braucht die Pumpe zu Feinabdichtung; wenn sie trocken ist saugt sie nicht an.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • greenninja Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56

Re: Ölproblem ZX6R 636B

Kontaktdaten:

Beitrag von greenninja »

Löse den Ölfilter (den du bestimmt sofort festgezogen hast, bevor neues Öl eingefüllt wurde) leicht und starte den Motor und lasse diesen so ca. 30 sec laufen. Die Gummidichtung des Filters mit ein wenig Öl einschmieren nicht vergessen. Da der Filter schon montiert ist, am besten mit einem feinen Pinsel nachbessern. Ausmachen und dann den Ölfilter wieder festdrehen. Motor starten und die Öllampe sollte nicht mehr angehen. Dieses Problem wurde vor Jahren in den Kawa-Foren so gelöst bei der 636B. Probiere mal so...
Zuletzt geändert von greenninja am Mittwoch 12. Juli 2017, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Ölproblem ZX6R 636B

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Den Ölfilter hatte ich nicht ab :?:
Aber ich probier das am We gleich mal danke
:band:
  • greenninja Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56

Re: Ölproblem ZX6R 636B

Kontaktdaten:

Beitrag von greenninja »

Also wenn du schon Öl wechselst, gehört auch der Filter gewechselt. :!:
Und vergiß nicht, die Gummidichtung des Filters fein mit Öl einzureiben.
Habe ich oben nachgetragen.
  • ricoUH Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 29. Juli 2013, 14:52

Re: Ölproblem ZX6R 636B

Kontaktdaten:

Beitrag von ricoUH »

Wie greenninja schrieb ists richtig..hatte ich auch mal. Mensch hättest mal eher das forum aufgesucht, dann wäre dein portmonee noch voll :)
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Ölproblem ZX6R 636B

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Ja das Öl auf den Ölfiltergummi kommt weis ich doch das mach ich ja auch immer.
Das Öl ist ja neu und der Ölfilter auch, Hab ja letztes Jahr am Ende der Saison erst nen Ölwechsel gemacht.
Wird schon schief gehen, mal sehen was sie morgen abend sagt :mrgreen:
:band:
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Ölproblem ZX6R 636B

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

@ricoUH
Hätte ich gewusst das sie sich so zickig hat hätte ich schon längst nen Thread eröffnet....
Vielleicht bin ich nicht Kawasaki kompatibel
:band:
Antworten