ich hab folgendes Problem vielleicht kann mir ja jemand helfen hier.
Hab bei meiner Kawa die Öl-und Wasserpumpe neu abgedichtet, soweit alles kein Hexenwerk,danach beim Testlauf alles chic.
Als ich sie jetzt aber fertig machen wollte geht die Ölkontrollampe nicht aus

Also kurzer Blick ins Schauglas---Öl noch da

Ölpumpe ausgebaut, weil logisch, und alles zerlegt,Öl abgelassen, Ölwanne weg usw.
Ölpumpe zerlegt--Welle gefressen--alles neu gekauft zusammengebaut und rein in den Motor, neues Druckentlastungsventil gleich mit erneuert, reine Vorsichtsmaßnahme.
So dann Öl drauf,10W40 300V Motul, Motor an




Erstmal 300€ weg und Problem noch da.
So theoretisch kann es jetzt nur an der Antriebswelle der Ölpumpe liegen. Alle anderen Ursachen, laut Kawa, das die ÖKL an ist sind: defekten Öldruckschalter,Kabel defekt, Lagerschaden an Nockenwellen und/ oder Kurbelwelle.
Das schließ ich aber auch aus da keine Späne im Öl waren und der Motor auch nicht danach riecht.Ja klingt komisch aber ist halt so.
Öldruckschalter kann es auch nicht sein da sie einfach das Öl nicht pumpt

So jetzt meine Frage : Hatte jemand das Problem schon mal gehabt und hat eine Lösung bevor jetzt wieder 150€ den Besitzer wechseln??
Bin für jeden hilfreichen Tip dankbar.
Das Bike muss fertig werden da ich im August nach Oleben möchte.
Ach so Laufleistung vom Motor ca 8500km

Sorry hab ich vergessen: Dichtung am Ölsieb ist auch neu und das Sieb wurde gereinigt