Zum Inhalt

Schalthebelposition für große Leute / große Füße

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Beitrag von scm »

Sonic675R hat geschrieben: ... Schalthebel-Halter konstruieren und fräsen lassen :
Wie wär's erstmal mit nem Stück 3er Stahlblech und ein paar garagenüblichen
Werkzeugen (Bügelsäge, Feile, Bohrmaschine und Schraubstock)? :wink:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Schalthebelposition für große Leute / große Füße

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ich hab 50 und mein Junior 47-48, meiner Meinung nach solltest Du die Schaltstange verlängern, und dann geht das.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Beitrag von scm »

Dann steht doch bloß der Schalthebel weiter nach oben und er muß
zum runterschalten (=hochziehen) den Fuß von der Raste heben ...
  • Benutzeravatar
  • Sonic675R Offline
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 21:09
  • Motorrad: Aprilia RSV4 APRC
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Bodensee

Re: Schalthebelposition für große Leute / große Füße

Kontaktdaten:

Beitrag von Sonic675R »

scm hat geschrieben:
Sonic675R hat geschrieben: ... Schalthebel-Halter konstruieren und fräsen lassen :
Wie wär's erstmal mit nem Stück 3er Stahlblech und ein paar garagenüblichen
Werkzeugen (Bügelsäge, Feile, Bohrmaschine und Schraubstock)? :wink:
Arbeite als Konstrukteur und kann mir das abends in der Firma fräsen lassen, ist die Frage was schneller geht bzw mehr Arbeit macht...also für mich :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Krmn Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 16:44
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Schalthebelposition für große Leute / große Füße

Kontaktdaten:

Beitrag von Krmn »

Sonic675R hat geschrieben:
scm hat geschrieben:Ok, dann schlage ich vor diese Aufnahme einfach um 180°
nach unten geklappt zu montieren, damit kommt der Bolzen
ein gutes Stück tiefer.
Wenns so einfach wäre wärs schön :D aber die Stelle am Rahmen an der der Schalthebel-Halter bzw. original der Seitenständer befestigt ist ist schräg. Von dem her geht einfach umdrehen nicht.

Aber in dem Fall werde ich einen neuen Schalthebel-Halter konstruieren und fräsen lassen wodurch der Hebel weiter unten angeschlagen ist. Dann noch das Gestänge entsprechend verlängern und in Rijeka Anfang September mal testen :wink:
Her damit, dann druck ichs dir aus Metall ;)
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Schalthebelposition für große Leute / große Füße

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

scm hat geschrieben:Dann steht doch bloß der Schalthebel weiter nach oben und er muß
zum runterschalten (=hochziehen) den Fuß von der Raste heben ...
Ich weiß nicht weshalb man, egal welche Schuhgröße, den Fuß von der Raste nehmen muss ? Man kann genauso die Stiefelspitze nach außen drehen und am Schalthebel vorbei nach unten führen ohne die Raste zu verlassen.
Das andere bei umgekehrtem Schaltschema: Man hat in der Anbremsphase genügend Zeit, um den Fuß ganz gemütlich und ohne Streß unter den Schalthebel zu bringen, da man zu diesem Zeitpunkt von Haus aus nur gerade aus fährt.
  • Benutzeravatar
  • Sonic675R Offline
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 21:09
  • Motorrad: Aprilia RSV4 APRC
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Bodensee

Re: Schalthebelposition für große Leute / große Füße

Kontaktdaten:

Beitrag von Sonic675R »

robs97 hat geschrieben:
scm hat geschrieben:Dann steht doch bloß der Schalthebel weiter nach oben und er muß
zum runterschalten (=hochziehen) den Fuß von der Raste heben ...
Ich weiß nicht weshalb man, egal welche Schuhgröße, den Fuß von der Raste nehmen muss ? Man kann genauso die Stiefelspitze nach außen drehen und am Schalthebel vorbei nach unten führen ohne die Raste zu verlassen.
Das andere bei umgekehrtem Schaltschema: Man hat in der Anbremsphase genügend Zeit, um den Fuß ganz gemütlich und ohne Streß unter den Schalthebel zu bringen, da man zu diesem Zeitpunkt von Haus aus nur gerade aus fährt.
Weil man, bedingt durch seine große Körpergröße und dem dadurch schon grenzwertig engen Kniewinkel auf einer 600er, seine Fußspitze gar nicht weit genug hoch gezogen bekommt. Also muss man die Ferse auch von der Raste nehmen und quasi mit dem ganzen Fuß nach oben ziehen :wink:

Drum war ja auch meine Anfangsfrage ob ich nicht vllt erst einmal mit einem dickeren Sitzpolster versuchen sollte den Kniewinkel zu vergrößern so dass ich den Schalthebel lassen kann wie er ist und ihn nur etwas weiter hoch stellen muss :wink:
  • spike1111 Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 20:15

Re: Schalthebelposition für große Leute / große Füße

Kontaktdaten:

Beitrag von spike1111 »

Hi sonic. Kenne dein Problem leider bestens bin 1,89 Und hab auch die 46.

Hab an meiner rn19 eine gilles und die ist standartmässig genauso wie deine zwecks hebelposition.

Hab viel rumprobiert mit drehpunkt und Hebel nach unten setzen etc....wenn es dann mal gepasst hat war der hebel aufnahme Punkt zu tief für grosse schräglagen und es passte nicht mehr mit den 90grad zur schaltstange.

Hol dir einen(oder Bau dir selbst einen) schalthel von pp- Tuning der den drehpunkt auf der raste hat und setz auf den eigentlichen drehpunkt unten am rahmen/ motor eine umlenkung mit zweiter schaltstange.

In der konfig passt es perfekt und alles andere ist nur ein Kompromiss.
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Beitrag von scm »

Sonic675R hat geschrieben: Drum war ja auch meine Anfangsfrage ob ich nicht vllt erst einmal mit einem dickeren Sitzpolster versuchen sollte den Kniewinkel zu vergrößern so dass ich den Schalthebel lassen kann wie er ist und ihn nur etwas weiter hoch stellen muss :wink:
Nein, sollst du nicht.
Sitzposition geht vor, und daran soll die Schaltung angepasst werden,
nicht umgekehrt. Bau dir die neue Aufnahme für den tiefergesetzten
Hebel

Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven
  • Benutzeravatar
  • Sonic675R Offline
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 21:09
  • Motorrad: Aprilia RSV4 APRC
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Bodensee

Re: Schalthebelposition für große Leute / große Füße

Kontaktdaten:

Beitrag von Sonic675R »

spike1111 hat geschrieben:Hi sonic. Kenne dein Problem leider bestens bin 1,89 Und hab auch die 46.

Hab an meiner rn19 eine gilles und die ist standartmässig genauso wie deine zwecks hebelposition.

Hab viel rumprobiert mit drehpunkt und Hebel nach unten setzen etc....wenn es dann mal gepasst hat war der hebel aufnahme Punkt zu tief für grosse schräglagen und es passte nicht mehr mit den 90grad zur schaltstange.

Hol dir einen(oder Bau dir selbst einen) schalthel von pp- Tuning der den drehpunkt auf der raste hat und setz auf den eigentlichen drehpunkt unten am rahmen/ motor eine umlenkung mit zweiter schaltstange.

In der konfig passt es perfekt und alles andere ist nur ein Kompromiss.
Genau an so eine Lösung hatte ich auch schon gedacht :idea:

Ich werd mir jetzt erstmal eine tiefere befestigung des jetzigen Hebels fertigen und dann mal schauen ob ich damit aufsetze. Wenn ja, geh ich mal deine Lösug an :wink:
Antworten