Welcher Supercorsa für 50 % Renne und 50 % Straße ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- spongy Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
- Motorrad: SC59 - Chantalle
- Lieblingsstrecke: SPA
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
wenn'd net e sau volldepp bist, kannst den supercorsa bei jedem wetter fahren. unter 5°C muss nur die ersten 500m hoellisch aufpassen (kann man aber geile drifts ohne kupplung machen). bei eisklaette versagen diese aber trotzdem
. zu spaetsommerlichen temperaturen bei monsunregen gehen die auch. nur ab 140-160 km/h wirds arg rutschig bzw. nervös beim lenken in spurrillen. naja halt normales aquaplaning wuerd isch sagen.
bin auf der strasse kein knieschleifer, aber ein spieler und autobahnliegefahrer
meine bedenken auf der strasse sind eher schmutz, kuhscheisze, auslaufzonen usw. die mich und nicht meine reifen einbremsen.
ich fuhr SC1 pro vorn und SC2 pro hinten, im winter nen harten abgefahrenen BT90 hinten. wenn du aber mehr als 80PS hast, wuerde ich mir zumind. die sachen mit dem winter nochmals ueberlegen
ich darf mich empfehlen
P.S.: is eh alles nur gummi, was die strasse braucht


bin auf der strasse kein knieschleifer, aber ein spieler und autobahnliegefahrer

meine bedenken auf der strasse sind eher schmutz, kuhscheisze, auslaufzonen usw. die mich und nicht meine reifen einbremsen.
ich fuhr SC1 pro vorn und SC2 pro hinten, im winter nen harten abgefahrenen BT90 hinten. wenn du aber mehr als 80PS hast, wuerde ich mir zumind. die sachen mit dem winter nochmals ueberlegen
ich darf mich empfehlen


P.S.: is eh alles nur gummi, was die strasse braucht



- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Hab das gleiche Prob, das ich auf 2 Rädern zur NS muß (kaum BAB) und dann da meine Runden drehe.
Das Verhältniß liegt bei ca. 60% NS und 40% Straße.
Im Moment bin ich mit dem BT002 Racing in 4er und 3er Mischung mehr als zufrieden. Goiler Reifen auch bei den aktuellen Temperaturen.
Zu Regen und Kälte kann ich im Moment noch nix sagen.
Wenn´s interessiert, berichte ich nochmal.
Wobei ich meistens erfolgreich versuche nit im nassen zu fahren. Wenn dann nur Heimfahrt...
cya, da Moik
Das Verhältniß liegt bei ca. 60% NS und 40% Straße.
Im Moment bin ich mit dem BT002 Racing in 4er und 3er Mischung mehr als zufrieden. Goiler Reifen auch bei den aktuellen Temperaturen.
Zu Regen und Kälte kann ich im Moment noch nix sagen.
Wenn´s interessiert, berichte ich nochmal.
Wobei ich meistens erfolgreich versuche nit im nassen zu fahren. Wenn dann nur Heimfahrt...

cya, da Moik
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
Ich hab früher auf der Strasse immer den Pilot Power gefahren. Der hat sehr gute Haftwerte im trockenen, und noch die besseren im Regen. Für mich hat der auf der Strasse genug geklebt. Und Laufleistung ging auch in Ordnung!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich