Klacken am Kupplungshebel beim Schaltvorgang 1000er K6
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Franky#75 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Langen
Normen, wer sagt denn, das was kaputt ist?
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Franky#75 hat geschrieben:Normen, wer sagt denn, das was kaputt ist?
Das stand "Problem beim schalten", da gehe ich dann von einem defekt aus, oder?
War bei meiner SC57 auch, nachdem ich vom Mende die TSS AHK eingebaut hatte...
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
- RedStorm Offline
- Beiträge: 260
- Registriert: Dienstag 28. August 2012, 21:11
- Motorrad: S1000RR K67
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Berlin
Danke für eure Beiträge. Habe den Ausrückmechanismus mal geschmiert und mir alles angeguckt und bei der Gelegenheit mal gesäubert... nächste Woche geht's nach Poznan. Mal schauen 
Könnte es auch an einem anderen Öl liegen, dass dieses Klacken am Hebel bisher nicht aufgetreten ist und aufeinmal da ist?

Könnte es auch an einem anderen Öl liegen, dass dieses Klacken am Hebel bisher nicht aufgetreten ist und aufeinmal da ist?
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung! Ich merke sowas nur im Rennbetrieb, auf der Straße auch nicht.....vielleicht liegts daran.RedStorm hat geschrieben:Danke für eure Beiträge. Habe den Ausrückmechanismus mal geschmiert und mir alles angeguckt und bei der Gelegenheit mal gesäubert... nächste Woche geht's nach Poznan. Mal schauen
Könnte es auch an einem anderen Öl liegen, dass dieses Klacken am Hebel bisher nicht aufgetreten ist und aufeinmal da ist?
Grüße Normen
- Franky#75 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Langen
Und?RedStorm hat geschrieben:Danke für eure Beiträge. Habe den Ausrückmechanismus mal geschmiert und mir alles angeguckt und bei der Gelegenheit mal gesäubert... nächste Woche geht's nach Poznan. Mal schauen
Könnte es auch an einem anderen Öl liegen, dass dieses Klacken am Hebel bisher nicht aufgetreten ist und aufeinmal da ist?
- RedStorm Offline
- Beiträge: 260
- Registriert: Dienstag 28. August 2012, 21:11
- Motorrad: S1000RR K67
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Berlin
Hat leider nichts gebracht. Ich hatte aber das Gefühl, dass wenn ich mir "zeit lasse" beim Schalten, um wirklich sauber zu schalten/kuppeln, weniger "Probleme" zu haben...Franky#75 hat geschrieben:Und?RedStorm hat geschrieben:Danke für eure Beiträge. Habe den Ausrückmechanismus mal geschmiert und mir alles angeguckt und bei der Gelegenheit mal gesäubert... nächste Woche geht's nach Poznan. Mal schauen
Könnte es auch an einem anderen Öl liegen, dass dieses Klacken am Hebel bisher nicht aufgetreten ist und aufeinmal da ist?
Also ist es wohl doch die AHK, die vielleicht auch durch das andere Öl zu dem Klacken im Hebel beiträgt...
- AnzA Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
- Motorrad: GsxR
- Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Also wenn es knackt ist alles in Ordnung ?
Kann kann ich mich ja zu den Besitzern einer handselektierten K5/K6 zählen, denn meine gibt an dieser Stelle keine besonderen Geräusche von sich.
Spaß beiseite, wenn es vorher nicht geklackert hat, es das nun aber macht dann stimmt etwas nicht.
Ich kenne mich mit der Kupplung im Aufbau zu wenig aus um einen detailierten Lösungsvorschlag zu liefern,
dennoch könnte sehr wohl der Ausrückapparat damit zu tun haben.
Ähnliches hatte ich einmal als ich den Seilzug neu verlegt und die Ritzelabdeckung demontiert hatte.
Nochmals neu zusammengebaut und seither ist es wieder wie vorher... "lautlos"
Weil du von Zeit lassen beim Schalten schreibst, verwendest du einen Shiftholder (Gilles,..) ?
Könnte sich das Problem von der (krummen) Welle bis zum Ausrückmechanismus ziehen ?
Kann kann ich mich ja zu den Besitzern einer handselektierten K5/K6 zählen, denn meine gibt an dieser Stelle keine besonderen Geräusche von sich.
Spaß beiseite, wenn es vorher nicht geklackert hat, es das nun aber macht dann stimmt etwas nicht.
Ich kenne mich mit der Kupplung im Aufbau zu wenig aus um einen detailierten Lösungsvorschlag zu liefern,
dennoch könnte sehr wohl der Ausrückapparat damit zu tun haben.
Ähnliches hatte ich einmal als ich den Seilzug neu verlegt und die Ritzelabdeckung demontiert hatte.
Nochmals neu zusammengebaut und seither ist es wieder wie vorher... "lautlos"
Weil du von Zeit lassen beim Schalten schreibst, verwendest du einen Shiftholder (Gilles,..) ?
Könnte sich das Problem von der (krummen) Welle bis zum Ausrückmechanismus ziehen ?
- RedStorm Offline
- Beiträge: 260
- Registriert: Dienstag 28. August 2012, 21:11
- Motorrad: S1000RR K67
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Berlin
Bin Sonntag 250km auf der Landstraße gefahren und hatte 0 Probleme.
Ist wohl doch die AHK und die raue Gangart auf dem Kringel!
Ist wohl doch die AHK und die raue Gangart auf dem Kringel!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
RedStorm hat geschrieben:Bin Sonntag 250km auf der Landstraße gefahren und hatte 0 Probleme.
Ist wohl doch die AHK und die raue Gangart auf dem Kringel!



