Zum Inhalt

Motorrad für die Wohnstube

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Motorrad für die Wohnstube

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

:twisted: :twisted: :twisted: Ihr Kaputten! Ich hätte gerne ne RSV4, ne RC8 und ne Panigale fürs Wohnzimmer :twisted: :twisted: :twisted:
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Motorrad für die Wohnstube

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

jaaa dann mach doch !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Motorrad für die Wohnstube

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

waren das noch Zeiten

Bild
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Motorrad für die Wohnstube

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Tom-ek hat geschrieben:jaaa dann mach doch !
Ich geb mein Bestes 8)

Aber bis dahin kommt erstmal die 450 Supermoto ins Wohnzimmer
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • navisus Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
  • Motorrad: GSX-R 1000 L8
  • Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
  • Wohnort: Tirol - Kufstein
  • Kontaktdaten:

Re: Motorrad für die Wohnstube

Kontaktdaten:

Beitrag von navisus »

Die kannst ja die Treppe hoch fahren ;)
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Motorrad für die Wohnstube

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

:mrgreen:
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Motorrad für die Wohnstube

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Fakt ist wenn ich die Möglichkeiten hätte, würden meine Bikes den Winter immer im Wohnzimmer stehen :mrgreen:
:band:
  • Benutzeravatar
  • amade Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 19:30
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Motorrad für die Wohnstube

Kontaktdaten:

Beitrag von amade »

Bevor die Kinder da waren, hatte meine Ducati auch das Vergnügen übern Winter im Gästezimmer zu parken.
Jetzt mit den Kindern würden beide vermutlich ständig mit Schmiere (Kettenfett etc.) an den Händen rumlaufen.
  • Benutzeravatar
  • Seelenrecycling Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
  • Motorrad: Fireblade SC57 HRP
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Motorrad für die Wohnstube

Kontaktdaten:

Beitrag von Seelenrecycling »

Street Bastard hat geschrieben:Hallo Max, meine EBR steht seit 2 Jahren fahrbereit im Wohnzimmer.
Bild

Grüße, Norbert
1. Würde ich den Hobel statt Weihnachtslieder laufen lassen
2. Wäre das Gefährt auch gleich mein Kamin ....

:-D

Coole Sache, ich würde so gerne meine(-n) Hobel ins Wohnzimmer holen, aber dann erfolgt einen amtlicher Rauswurf und ich sitze vor der Tür samt Moped(-s) :-(
  • Benutzeravatar
  • JulianS80 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Montag 31. August 2015, 16:02
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Netphen
  • Kontaktdaten:

Re: Motorrad für die Wohnstube

Kontaktdaten:

Beitrag von JulianS80 »

amade hat geschrieben:Bevor die Kinder da waren, hatte meine Ducati auch das Vergnügen übern Winter im Gästezimmer zu parken.
Jetzt mit den Kindern würden beide vermutlich ständig mit Schmiere (Kettenfett etc.) an den Händen rumlaufen.
Bei einer Ducati muss man aber auch generell mutig sein... wie schnell ist da mal ein 2 Liter Ölfleck auf dem Teppich :mrgreen:

Unsere Motorräder stehen eigentlich alle im Haus. Haben den Luxus, dass das Erdgeschoss frei ist. Somit haben wir dort zwei Räume, wovon einer eher zum Schrauben und der andere mehr zum abstellen ist. Aktuell stehen vier drin, wenn die MT von meinem Vater in Winterschlaf geht kommt sie auch noch dazu.

Dazu kommt noch ein Raum für Teile und Reifen + eigenes Bad auf der Etage :band:
Antworten