Zum Inhalt

IDM 2018

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • aow_fotografie Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Dienstag 4. April 2017, 23:44
  • Motorrad: R1200GS

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von aow_fotografie »

Rock`n Roll hat geschrieben:die BSB Britten gehen wieder mal einen Schritt voraus...
Gehen sie nicht, war bei der IDM bis einschließlich 2015 bereits so. In der Supersport600 gab es auch eine "Open600" Klasse bzw. die durften dort starten. Nachdem die Klasse aber 2016 zu einer Superstock wurde, fiel auch die Starterlaubnis für die Open600 weg.

Ein Moto2 Prototyp kostet ein Vielfaches einer "Standard" 600er (wie auch 2015 der deutliche finanzielle Unterschied in der IDM Moto3 / Moto3GP), weshalb es da (SSP600) keine Permanentstarter gab. Der "Open600" Klasse bzw. deren Zulassung verdankten wir in 2015 aber u.a. den Gaststart von Edgar Pons auf seiner Moto2 in Assen.

Wenn 2019 in der WM die neuen Chassis mit Triumph-Motoren gefahren werden, könnten evtl. ein paar gebrauchte Moto2 Bikes "günstiger" auf dem Markt auftauchen - wobei "günstig" da sehr relativ sein dürfte. Es ändert aber nix an der Misere, dass es - außer dem Motor der R6 - keine neuen 4-Zylinder mit 600ccm mehr in der EU zu kaufen gibt.
In der Moto2 ist Honda mit dem CBR600 Motor jetzt im 8. oder 9. Jahr - 2018 eben zum letzten Mal.
Mit welchen Motoren und Ersatz- bzw. Verschleißteilen sollen die Moto2 Bikes - bei 600ccm Hubraumlimit - dann noch bestückt werden?!?
Genauso deppert war ja die Entscheidung der FIM bei der Sidecar-WM, hier den Teams die auslaufenden 600er aufs Auge zu drücken.
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

in der aktuellen Fastbike ist ein schöner Artikel über die IDM enthalten.

Edit hat herausgefunden, das mein Vorschreiber der Autor des Artikels ist :)
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

es heisst ja nocht automatisch dass die Britten, wenn sie diesen Schritt gehen, damit auch Erfolg haben....
aber die erfolgreichen BSB-Macher werden sich schon was gedacht haben dabei!
Vielleicht: "...den Krauts zeigen wir mal wie das richtig geht.." :lol: :wink:
Klar sollte aber schon sein, dass z.B. nur 3 Moto2 im Feld bzw. Fahrerlager mehr Aufsehen, Interesse und Specktakel erwecken als 15 R6/CBR o.ä. !

Die Ersatzteil-Versorgung für die 600er sollte bei den Herstellern noch einige Jahre gesichert sein,
da bleibt schon noch Zeit sich was neues zu überlegen.
Es braucht zur Durchführung einer nationalen Rennserie nicht zwingend aktuell neue Modelle.

und wg. der Gespanne:
schon mal im Renn-Seitenwagen mitgefahren?
Für die Umstellung auf 600er gab es Sicherheitsgründe, und das ohne Lobby für irgendwelche Hersteller.
War vorher schon klar dass das einigen weniger gefällt.
Wenn man später feststellt, dass eine Reglementsänderung nicht das bringt was man erhofft, dann kann man sowas doch immer wieder mal ändern.
Die Engländer fahren aber schon jahrelang z.B. auf der IOM mit hochgezüchteten 600er und da hat sich noch nie jemand beklagt.
Ersatzteilverorgung siehe oben...
zx10speed hat geschrieben:Weiter wie bisher wird bestimmt nicht gehen. .....
bei gleichem Ausrichter, Promotor, Herstellerinteressen o.ä. ??
Zweifel !

http://www.speedweek.com/idmallgemein/n ... rlass.html
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Die Speedbild als seriöse Infoquelle zu heranzuziehen, ist pauschal gesagt, eher medium geeignet.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

moik hat geschrieben:
Die Speedbild als seriöse Infoquelle zu heranzuziehen, ist pauschal gesagt, eher medium geeignet.
Das hast Du aber nett ausgedrückt :-)
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

madsin hat geschrieben:Norbert, du solltest die mediale Vermarktung übernehmen!
Hast mich mit deinen Text so heiss gemacht, dass ich mir die IDM garantiert live ansehe werde, wenn sie nächstes Jahr, oder 2019 ausgetragen wird!
Versprochen :icon_thumleft
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde und danke fürs Lob, aber die mediale Vermarktung können Andere wesentlich besser.
Siehe AOW Fotografie. :icon_thumright
Was wir können ist: Hinfahren.
Wenn es 2018 weiter geht könnte man hier einen R4F-Treffpunkt einrichten oder schreiben, wer zum Rennen kommt und z.B. 12.00 Uhr vorm BMW-, Yamaha- oder Honda-Zelt treffen.
Alternativ:
Wenn Chris wieder Suzuki-Cup fährt, könnte man sich als "R4F-Fan-Gang" :D in seiner Nähe treffen und ihn beim Rennen anfeuern.
Wir sollten ihm und seiner Paula nur nicht auf den Keks gehen, er muss Rennen fahren, Vorbereitung, etc.
Stress sollte es für ihn nicht sein.
Wäre ein Vorschlag und abnicken muss er das.

Ich würd mich freuen, noch ein paar Leute live kennenzulernen.
Und jede bezahlte Eintrittskarte hilft der IDM.

Gruß, Norbert
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Straßenköter hat geschrieben: Wenn es 2018 weiter geht könnte man hier einen R4F-Treffpunkt einrichten oder schreiben, wer zum Rennen kommt und z.B. 12.00 Uhr vorm BMW-, Yamaha- oder Honda-Zelt treffen.
Alternativ:
Wenn Chris wieder Suzuki-Cup fährt, könnte man sich als "R4F-Fan-Gang" :D in seiner Nähe treffen und ihn beim Rennen anfeuern.
Gute Idee!
Wenn man es weiß, kann man was organisieren.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

moik hat geschrieben:
Die Speedbild als seriöse Infoquelle zu heranzuziehen, ist pauschal gesagt, eher medium geeignet.
Die einzig "seriöse" Infoquelle wären die Verantwortlichen selbst, aber von da kommt nix bzw. weiss man offensichtlich nicht genau wer das 2018 überhaupt sein soll.
Blöde Geheimniskrämerei!
Erinnert schwer an die aktuellen Geschehnisse in der deutschen Politik... :roll:

Was genau schreibt die Frau Babel was nicht stimmt?
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Freut mich, Chris, wenn die Idee gefällt.
R4F sollte schon bei der IDM vertreten sein, nichts liegt näher als Beides zu kombinieren.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Ben96 Offline
  • Beiträge: 567
  • Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben96 »

Bzgl. 600er tauchen immer wieder Gerüchte auf dass 2019 Kawasaki und Suzuki updates bringen werden, wäre natürlich wünschenswert für den Sport in dieser Klasse.
Antworten