Harm hat geschrieben:Ich bin weiss Gott kein Rossi Fan, echt nicht.
War ich nie, werde ich nie.
Aber er faehrt mit dem Kackfass (anders kann man den Werksbrenner von Yamaha kaum bezeichnen) immer noch vorne mit.
Egal ob die Sonne scheint oder es pisst wie aus Kuebeln.
Waehrend der Herr Lorenz nun wirklich alles andere als performt.
Ich behaupte mal ganz ketzerisch: Wenn man den Herrn Steiner auf die Duc setzt und ihm ne Leberkaessemmel verspricht, brennt er den Herrn Lorenz in Grund und Boden.
Daher braucht man sich nicht wundern, dass es hier eine gewisse Häme gibt, vor allem vor dem Hintergrund der doch recht sportlichen Gehaltsforderungen des Herrn Lorenz und der abgelieferten Leistungen.
S.
Als Vale bei Ducati war, war das alles gaaaaanz anders.
Der hatte immer nur schlechtes Material und konnte quasi nichts dafür !



Ich sehe hier nicht viel Unterschied zu dem Dilemma was VR damals hatte.
Der hat sicher auch nicht schlecht verdient bei Ducati, aber es hat eben mit der Duc absolut nix funktioniert.
Das sind eben diese verwöhnten Yamaha-Fahrer, die kriegen es nicht gebacken mit der störrischen Italienerin.


Dass Yamaha jetzt aus der M1 auch eine halbe Ducati macht, damit konnte ja keiner rechnen.


Ich vermute mal, wenn es für Lorenzo diese Saison nicht bald bergauf geht,
dann wird er genauso gehen wie Vale damals.
Solche Egos halten das nicht lange aus wenn sie ständig hinterher fahren müssen.
Die Erfahrung eines Dovis ist anscheinend bei Ducati unbezahlbar.
Blöd wirds nur wenn er kein anderes Team findet, dann muss er wohl oder übel noch ein Jahr anhängen mit leicht
gekürztem Gehalt. Oder er kauft sich einfach ein bei Yamaha.



Grundsätzlich würde ich jedoch absolut niemanden unterschätzen der schon mal WM in der Königsklasse wurde.
Auch wenns gerade mal nicht so läuft, das Können, das Talent, der Speed muss da sein. Sonst wird man nicht
mal eben WM.
Bin schon sehr gespannt wie es bei Ducati weiter geht, und ob Lorenzo die Kurve kriegt.
gruß gixxn