Zum Inhalt

Bremsbeläge für Kawa 636 C '05

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hans-hh Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Dienstag 28. Dezember 2004, 19:13

Bremsbeläge für Kawa 636 C '05

Kontaktdaten:

Beitrag von hans-hh »

Hallo,
welche Beläge passen, welche sind gut für die Rennstrecke?
Hat jemand konkrete Erfahrungen?
Hans
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

salve! ich hab sehr konkrete erfahrungen mit eben diesem motorrad.

ich finde die GoldFren am besten. kann dir jez garnich sagen wie die genau heißen, sind von Torsten Fritzsche (IDM-Fahrwerksguru und selbst 6-facher tscheschicher supersport-meister).

ruf doch da mal an und frag nach den gleichen bremsbelägen, die der frank röder aus hockenheim immer bekommt. der weiß dann schon welche
03435/926088

ich find die beläge sind echt die allerbesten, hatte schonmal brembos, die mal in der motorrad testsieger auf rennstrecke waren. die von TF sind aber besser.
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

ich hab lukas crq drin.sind giftiger als die originalen und ein bißchen günstiger(ca 100euro-original-120euro).bin vollkommen zufrieden mit den belägen.bei regen fahr ich die originalen.

gruß marc
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

100 Euro für die CRQ ?? :shock:

also für 2 paare nehm ich an oder ?

ich zahl grad mal die hälfte ....huhhhhh \:D/

na gut .. ich kenn da auch so jemanden ....*gg*
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ja, die brembos, die ich mal hatte ham auch 100 öcks gekostet, also 50 pro scheibe. da zahlst bei torsten fritzsche auch fast die hälfte!!
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

kawa hat glaub die teuersten beläge so wie ich das mitbekommen hab.für die honda im vergleich kosten die beläge die hälfte.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

liegt mit daran, dass die bremskolben einzelbeläge haben, sprich 4 pro scheibe. also insgesamt 8 einzelne beläge für vorne = 1 satz
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

kawa halt!! :D
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

mj hat geschrieben:kawa hat glaub die teuersten beläge so wie ich das mitbekommen hab.für die honda im vergleich kosten die beläge die hälfte.
Das könnte daran liegen das es VIER Beläge pro Zange sind.
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

ach gott 4 beläge ... :crazy:

nenenee bin ich froh daß ich ne R6 hab ...
Verletzungspause :(
Antworten