Zum Inhalt

Kurzhubgasgriff GSX-R 750 K8

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Meinst jetzt am original Suzuki Gehäuse?
Da ist doch beim Domimo ein eigenes bei, oder?

Mir viel eben ein einfach mal zu versuchen die Schaltereinheit an den linken Stummel zu verlegen.
Warnblinker, Lichthupe, etc. braucht man ja eh nicht.
Zuletzt geändert von Wildsau am Donnerstag 7. Juni 2018, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
  • #107# Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2017, 07:29
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 34326

Re: Kurzhubgasgriff GSX-R 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von #107# »

Bei meinem Domino-Griff waren nur 3 verschiedene Ringe dabei. Keine andere Brücke.
Bin auch dabei das gerade umzubauen. Hab dann im nachgang noch die Schaltereinheit von Domino bestellt. ( ca. 30€ )
Will das Originale-Gehäuse nicht abdremeln.
Ist bei mir zwar an der K6 aber ich denke das es keinen unterschied zur k8 macht...
  • Benutzeravatar
  • Fat Cat Offline
  • Beiträge: 200
  • Registriert: Sonntag 8. August 2010, 19:49
  • Motorrad: ZX-10R / Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Kurzhubgasgriff GSX-R 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von Fat Cat »

Moin,

hab an meiner GSXR 750 K8 den R6 RJ15 Gasgriff dran und mir hierfür zusätzlich noch von Bikeroffice ein Kunststoffring zuschicken lassen (mit Wolfgang telefoniert).Den Durchmesser kenne ich nicht mehr, fahre seit 2014 so. Er hat mir dann damals einfach das richtige zugeschickt.

Dann mit nem Dremel im inneren der Gasgriffhülse ein paar störende Elemente entfernt und alles schön glatt gemacht.
Den Kunststoffring entsprechend bearbeitet, dass alles glatt und ohne Widerstand läuft, mit Sekundenkleber fixiert.
Fertig ist der Lack.

Original Gaszüge bleiben erhalten. Damit das aber klappt, muss sowohl am Gasgriff als auch in Richtung Drosselklappe den Zügen erstmal volles Spiel gewährt und danach wieder eingestellt werden.

Zeitaufwand je nach Geschick für alles ca. 1-2 Std.
Kosten ca. 20€

Ergebnis: Herrlich kurzer Weg, der aber noch mit Gefühl bedient werden kann. Ich würde das jederzeit wieder machen. Bitte beachten, dass durch den kurzen Weg aber auch etwas mehr Kraft beim Drehen aufgebracht werden muss.

Wenn man sich allerdings unsicher ist, lieber ne Komplettlösung kaufen, nen klemmenden Gasgriff braucht keiner.

Viele Grüße
Stefan
  • Benutzeravatar
  • XC-hris Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 20:24
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim

Re: Kurzhubgasgriff GSX-R 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von XC-hris »

Ich hatte bei meiner GSX-R 750 K7 eine Gilles Griffhülse reingemacht.
Ist nochmals kürzer als der R6 Griffhülse und hat super funktioniert. :D
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5835
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Kurzhubgasgriff GSX-R 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Der R6 Griff ist zwar Kürzer aber auch nicht der Hit.
... mit Gefühl bedienen ???
m.M.n. sind die Kurzhubgasgriffe deutlich besser zu dosieren als jeglich Ori,- oder Umbauteile.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Fat Cat hat geschrieben:
Wenn man sich allerdings unsicher ist, lieber ne Komplettlösung kaufen, nen klemmenden Gasgriff braucht keiner.

Viele Grüße
Stefan

Genau deswegen frag ich mir das hier alles so genau nach. ;)


Alternativen zum Domino sind für mich der von Alphatechnik und der Accossato.

Diesen Ring drauf hab ich jetzt.
Ist zwar schon besser als original, aber mir persönlich noch zu viel Weg.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5835
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Kurzhubgasgriff GSX-R 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Accossato fahr ich, der ist ok.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Ich hab jetzt Domino mit dem 53er Ring drin.
Paßt, mit kleinen Modifikationen, tätsächlich mit den Original Gaszügen.

Soweit so gut.

Jetzt zum Schalter...
Liegt der Stecker für den Starter/Killschalter wirklich unter der Airbox? :shock: :shock:
Oder muss ich den Originalen eh abkneifen und die Kabel neu verlöten?

Schalter soll dieser hier dran:
https://www.amazon.de/gp/product/B01N7H ... UTF8&psc=1
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: Kurzhubgasgriff GSX-R 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

Wildsau hat geschrieben:
...
Jetzt zum Schalter...
Liegt der Stecker für den Starter/Killschalter wirklich unter der Airbox? :shock: :shock:
Oder muss ich den Originalen eh abkneifen und die Kabel neu verlöten?
ich kenn nur die k4 und k9, aber bei beiden lag der stecker für den killschalter bzw. starter unter der airbox.
die pins im stecker kannst du rausziehen und die neuen kabel direkt am pin verlöten, dadurch bleibt die originale steckverbindung erhalten und du kannst im schadensfall auch schneller wieder einen originalen gasgriff mit gehäuse montieren. natürlich nur, wenn noch die originalen züge benutzt werden
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Shit, das hatte ich befürchtet.
Trotzdem danke.
Antworten