PT-Pumpe entlüften.
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Moin
ist das Gerät von Louis den empfehenwert ?
http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003447
ist das Gerät von Louis den empfehenwert ?
http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003447
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
Also ist das Normal, dass ich 0,5 lieter zum Entlüften brauche???
man man......!
Ich wills noch nicht glauben, dass ich Schrott gekauft habe....
man man......!
Ich wills noch nicht glauben, dass ich Schrott gekauft habe....
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
@MarcPeter> ist kein proessionelles Teil, für die paar mal funktioniert es ganz gut
@UXO> im Winter habe ich mein System nochmal geöffnet, da ich mir einen Drucksensor eingebaut habe. Ich denke, dass ich nur einen 1/4 Liter gebraucht habe (... Brembo-Pumpe
)
@UXO> im Winter habe ich mein System nochmal geöffnet, da ich mir einen Drucksensor eingebaut habe. Ich denke, dass ich nur einen 1/4 Liter gebraucht habe (... Brembo-Pumpe

Der
vom Schlumpfen Racing Team

Soweit ich ich das mit meinen begrenzten Informationen beurteilen kann, gab es im vergangenen Jahr eine Serie bei PT, bei denen irgendetwas nicht ganz dicht war und beim Entspannen der Bremse resp. des Kolbens sie irgendwoher Luft zog. Daher rührt eben das Dilemma, das die Pumpe nach wenigen Runden wieder ihren Druckpunkt verlor.
Ich habe die gleich Erfahrung gemacht wie einige Leute hier. Meine erste PT, gekauft in 2003, war wirklich klasse. Satter, nicht nachlassender Druckpunkt und gut zu dosieren.
Letztes Jahr habe ich mir dann von einem Mitglied des hiesigen Forums eine neue PT gekauft. Das Entlüften ging so leidlich über die Bühne mit den Begleiterscheinungen, die Dude genannt hatte. Es waren immer diese Mikroblasen beim Entlüften zu sehen. Im Betrieb ließ der anfänglich akzeptable Druckpunkt sehr schnell nach. Also den ganzen Krempel wieder abgebaut, an den Händler zurückgeschickt, eine neue bekommen, wieder angebaut, wieder das leidige Entlüften durchgeführt, wieder ließ der Druckpunkt schnell nach - und das bei einem Langstreckenrennen
Die selbe Prozedur ein drittes mal durchgeführt - ja, ich bin ein geduldiger Mensch - mit abermals dem selben frustrierenden Ergebnis. Drei PTs gehabt, drei mal reingefallen. Auf Wandlung des Vertrages ließ sich der Händler, der sich übrigens sehr kooperativ verhielt, dann auch ein. Er hatte mit den PTs ja auch genug Ärger. Also Geld zurück und in eine PVM investiert.
Damit bin ich jetzt glücklich.
Fazit bei mir. PT kommt mir nicht mehr an das Moped,
auch wenn mir der eine oder andere Händler beteuert, daß der (Serien-) Mangel behoben sei. Da habe ich einfach zu viel Frust erleben müssen.
Zum Thema e-bay und PT: meiner Meinung nach sind noch eine Menge von diesen defekten Pumpen im Umlauf, die niemand wirklich haben will. Die werden dort gekauft, als Mist befunden und wieder über e-bay verkauft.
@ MarkPeter,
das Teil habe ich auch. Ist nicht der Knaller, funktioniert aber wie halt ein Bastlerteil funktioniert - so la la.
Ich habe die gleich Erfahrung gemacht wie einige Leute hier. Meine erste PT, gekauft in 2003, war wirklich klasse. Satter, nicht nachlassender Druckpunkt und gut zu dosieren.
Letztes Jahr habe ich mir dann von einem Mitglied des hiesigen Forums eine neue PT gekauft. Das Entlüften ging so leidlich über die Bühne mit den Begleiterscheinungen, die Dude genannt hatte. Es waren immer diese Mikroblasen beim Entlüften zu sehen. Im Betrieb ließ der anfänglich akzeptable Druckpunkt sehr schnell nach. Also den ganzen Krempel wieder abgebaut, an den Händler zurückgeschickt, eine neue bekommen, wieder angebaut, wieder das leidige Entlüften durchgeführt, wieder ließ der Druckpunkt schnell nach - und das bei einem Langstreckenrennen



Die selbe Prozedur ein drittes mal durchgeführt - ja, ich bin ein geduldiger Mensch - mit abermals dem selben frustrierenden Ergebnis. Drei PTs gehabt, drei mal reingefallen. Auf Wandlung des Vertrages ließ sich der Händler, der sich übrigens sehr kooperativ verhielt, dann auch ein. Er hatte mit den PTs ja auch genug Ärger. Also Geld zurück und in eine PVM investiert.
Damit bin ich jetzt glücklich.



Fazit bei mir. PT kommt mir nicht mehr an das Moped,
auch wenn mir der eine oder andere Händler beteuert, daß der (Serien-) Mangel behoben sei. Da habe ich einfach zu viel Frust erleben müssen.
Zum Thema e-bay und PT: meiner Meinung nach sind noch eine Menge von diesen defekten Pumpen im Umlauf, die niemand wirklich haben will. Die werden dort gekauft, als Mist befunden und wieder über e-bay verkauft.
@ MarkPeter,
das Teil habe ich auch. Ist nicht der Knaller, funktioniert aber wie halt ein Bastlerteil funktioniert - so la la.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
nur zur INFO....
mich schielt um diese Uhrzeit eine Flasche Bier an....
und NEIN ich bin kein Alkoholiker....
Ich kotze immernoch ab....
kann man nach 1 Jahr noch Garantieansprüche geltend machen??
Das Teil wurde 2005 gekauft.....und ich war der Trottel der es ersteigert hat....
mich schielt um diese Uhrzeit eine Flasche Bier an....
und NEIN ich bin kein Alkoholiker....
Ich kotze immernoch ab....
kann man nach 1 Jahr noch Garantieansprüche geltend machen??
Das Teil wurde 2005 gekauft.....und ich war der Trottel der es ersteigert hat....
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Muss diesen Fred nach 3 Monaten aus gegebenem Anlass noch mal aufleben lassen.
An der vom mir vom Hoerni gekauften RN12 ist ne PT Pumpe montiert.
War Gestern zum Rollout am NBR.
Die verbauten Ferodo mineralisch waren der letzte Dreck, aber auch mit meinen geliebten CRQ hatte ich weiterhin Probleme.
Der Druckpunkt war, im Vergleich zu meiner an der RN09 verbauten PVM Pumpe, etwas teigig, aber die Bedienkräfte waren unglaublich hoch.
Also unglaublich, unglaublich ganz unglaublich hoch.
Wer kann mir sagen welche Seriennummern da probleme bereiten und wo ich die überhaupt ablesen kann.
Gibt hier noch jemanden der die Probleme mit den bedienkräften hat?
Wurden die gelöst, falls ja wie?
PT 19" mit Castrol SRF, Stahlflex und Serienzangen.
Gruß vom Hanebub
An der vom mir vom Hoerni gekauften RN12 ist ne PT Pumpe montiert.
War Gestern zum Rollout am NBR.
Die verbauten Ferodo mineralisch waren der letzte Dreck, aber auch mit meinen geliebten CRQ hatte ich weiterhin Probleme.
Der Druckpunkt war, im Vergleich zu meiner an der RN09 verbauten PVM Pumpe, etwas teigig, aber die Bedienkräfte waren unglaublich hoch.
Also unglaublich, unglaublich ganz unglaublich hoch.

Wer kann mir sagen welche Seriennummern da probleme bereiten und wo ich die überhaupt ablesen kann.
Gibt hier noch jemanden der die Probleme mit den bedienkräften hat?
Wurden die gelöst, falls ja wie?
PT 19" mit Castrol SRF, Stahlflex und Serienzangen.
Gruß vom Hanebub
90 Grad sind zu schräg!
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16771
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Bübchen, bau Serie drauf. Reicht locker!
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
wiso PT 19
wiso immer so was
immer 17er nehmen
es sind vierkolbensättel
-
mfg



wiso immer so was
immer 17er nehmen
es sind vierkolbensättel



mfg

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Hab meine PT jetzt soweit im Griff, bzw. entlüftet. Beißt wie der reichlich bekannte Schrottplatzköter. Druckpunkt ist auch top, dank Premier RPH, SRF und Stahlflex.
Würde mal behaupten, die 2006er Pumpen sind i.o.
Würde mal behaupten, die 2006er Pumpen sind i.o.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
- Bremsklotz Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
- Motorrad: BMW S1000R
- Wohnort: bei Aachen