Zum Inhalt

Probleme mit Dynojet Quickshifter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • otzi748 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 09:21

Kontaktdaten:

Beitrag von otzi748 »

Hallo
das werde ich überprüfen.

Es kann aber sein dass ich meinen Fehler gefunden habe !

Ich habe ein Maping auf dem PCIII. Ich habe auch am PC die Nenndrehzahl und die Unterrechungszeit eingestellt, habe die Daten gespeichert, was ich vergessen habe, ist diese Änderung auf den PCIII zu senden. Ich vermute dass der PCIII das nicht automatisch macht oder ?
748R und 999 fährt hinterher
  • Benutzeravatar
  • AcidVoid Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Samstag 30. Juli 2016, 20:11
  • Motorrad: CBR 600 RR PC37
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Probleme mit Dynojet Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von AcidVoid »

Ich grabe mal das alte Thema hier aus weil ein Kollege auch Probleme dabei hat seinen QS zum Laufen zu bekommen. Hoffe ihr habt Ideen für die Fehlersuche :?:

Folgendes Problem:

Habe auf meiner Honda CBR, SC57 einen PC5 mit QuickshifterModul (Unterbrechung aller 8 Einspritz-Ventile) und einem Dynojet Push Sensor verbaut.
Abgestimmt wurde sie inkl. Quickshifter bei Bauer Martin.

Auf der Rennstrecke habe ich gleich mehrere Probleme festgestellt.
1) Wenn ich unter Volllast den Schalthebel betätige passiert original gar nichts, muss das Gas kurz wegnehmen und erst dann lässt sie sich schalten.

2)Mit etwas weniger Last lässt sie sich manchmal leichter schalten, und manchmal unterbricht er sehr verzögert.

Also bin ich definitiv im Moment am schnellsten wenn ich die Kupplung ziehe :banging:

Habe mir dann einen neuen Sensor besorgt, das Problem war dadurch allerdings nicht behoben.
PC5 ist ebenfalls neu....nur das Quickshiftermodul (für die Unterbrechung aller 8 Einspritzventile) ist ein gebrauchtes.

Jetzt meine Frage, ist der QS einfach nur schlecht/oder gar nicht eingestellt worden, oder hat das Modul evtl einen Defekt? Ist das jemanden bekannt?
Wie kann man bei der Fehlersuche vorgehen um den Fehler einzugrenzen?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Dynojet Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Das ist eine Konfiguration die sehr oft nicht funktioniert und ich habe den Eindruck keiner weiß so genau warum.
Ich weiß nur das die verschiedenen Module eine zueinander passende Firmware installiert haben müssen (nur hören sagen) Ansonsten mir auch unerklärlich warum das so oft nicht funktioniert und oft wieder demontiert wurde.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • AcidVoid Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Samstag 30. Juli 2016, 20:11
  • Motorrad: CBR 600 RR PC37
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Probleme mit Dynojet Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von AcidVoid »

Hat Jemand einen Tipp zur Fehlersuche? :alright:
Antworten