Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Aragon - Lauf 14 - 21.-23. September 2018

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Wenn man sich die Startaufstellung kurz vor Beginn des Rennens anschaut, kann man hören wie VR nach vorne ruft: "Jorge, auf der Aussenlinie ist der beste Grip du musst nur das Gas richtig aufreissen!" :lol:

Es wird Zeit die Alu-Helme zu polieren. :wink:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

navisus hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Also mußte ein Rahmen her, der Vale taugte, aber mit dem MV Probleme hat.
Mit welcher Sicherheit kannst sagen ob das stimmt?
Wilde Behauptung :shock:

Aussagen seitens Yamaha und der Fahrer. Ist keine wilde Behauptung, sondern Tatsache.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Meine Theorie. Aber bitte diskutieren, nicht gleich ausflippen *-).

Vale ist ein grandioser Rennfahrer, aber kein wirklich guter Entwickler. Das war er nie.
Aber... er hatte einen genialen Jeremy Burgess an seiner Seite. Nach den zwei Ducati
Jahren und dem darauffolgenden Yamaha Jahr, ich glaub 2014 war das, hatte er dann
den Burgess geschaßt, weil er mit einem neuen Crew Chef neuen Wind reinbringen wollte.

Hier kommt dann auch die Lore ins Spiel, der ein guter Entwickler ist, aber ein Mimoserl
am Bike, bei dem immer alles passen muss. Aber... der NIE zufrieden ist, und immer mehr
und mehr und mehr fordert. Der wurde dann WM mit der Yamaha mit den ganzen
Streitereien usw. und Lore geht zu Ducati.

Aber auch hier hackelts, Lore bringt der Mühle Turning bei, aber Dovi staubt ab und gibt
seinerseits die Richtung vor. Was auch klar ist, er fährt um die WM und ist Italiener.

Bis sich Lorenzo da durchsetzt sind zwei WMs quasi vorbei. Und jetzt haut er die Mühle auch noch selber
weg, jedesmal in bester Position.

Den Lorenzo wurde Vale also los, aber dann kam Vinales von dem wir alle glaubten das er die WM zerreißt
einschließlich Marquez. Aber wie Roland sagt, im Richtungsstreit war wohl Vale als Teamleader
der was zu sagen hatte. Dann kam auch noch Zarco, der aber von Yamaha wegen dem KTM
Deal auch nichts mehr bekommt und auch plötzlich vom Siegfahrer zur Mittelklasse mutiert.

Und so hat sich Yamaha in eine unsägliche Sackstraße manövriert. Da rauszukommen wird schwer.
Den das Denkmal Rossi soll nicht angekratzt werden, da macht man sich viele Feinde. Aber das
jetzt gebotene wird den Japanern ganz ganz sauer aufstoßen. Also wird demnächst was passieren "müssen".

Ich bin zusätzlich gespannt wie es bei Ducati jetzt weitergehen wird. Ich denke nach Abgang Lorenzos
werden die innerhalb von einem Jahr dort sein, wo sie vor ihm waren.

Dazu Lore und Marc in einem Team. Irre. Zwei solche Egos in einer Box. Das wird ganz spannend.
Aber auch Marquez wird von Lorenzo profitieren. Ob es umgedreht auch so ist...

Lorenzo ist oft eine unsägliche Arschgeige, aber er ist nie zufrieden, will immer was probieren, testen,
und ausreizen. So einer bringt jedes Team weiter. Und er ist immer noch einer der besten Fahrer auf
diesen Planeten.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

robs97 hat geschrieben:@Roland

War klar das VR an allem Schuld ist, der war auch am Wetter in Silverstone beteiligt. Der fährt laut Deiner Aussage gar nicht mehr um die WM sondern nur noch um den Titel als schnellster Yamselfahrer. Mich wundert nur, das über das Schneckenbild kein Kommentar gekommen ist. Wäre da mal MM drauf gesessen, hätte man wieder 5 Seitenlang über Satire labern können :lol: :lol:
Seltsame Ansichtssache, aber ein gewohntes Bild von Dir

Wie wäre es wenn du einfach mal sachlich antworten würdest? Mit deinem Spott bringst du die Diskussion jedenfalls nicht voran.

Was ich damit sagen will ist, dass die Probleme hausgemacht sind. Am Motorenkonzept kann es nicht liegen, an der Einheitselektronik auch nicht, siehe Suzuki. Bleibt nur noch das Chassis, welches zu wenig Grip generiert. Wie Nebel gesagt hat, die haben so wenig Grip, die bekommen beim Bremsen nicht mal das Hinterrad hoch. Wenn das Hinterrad nach einem Rennen 1kg leichter ist als die der Konkurrenz, dann liegt das eindeutig an miserablen Grip unter gewissen Umständen.
Vinales hat auch gesagt, dass er nicht mehr so Bremsen und einlenken kann wie es noch mit dem alten Rahmen war, als er die Wintertests und das erste Saisondrittel dominierte.
Vale beginnt ja mittlerweile auch ganz zart den Rahmen als das Problem einzukreisen. Bemerkenswert ist jedoch, dass es bei Yamaha bergab geht seit JL weg ist, aber bergauf bei Ducati seit er da ist. Das bestätigen auch Domenicali und Pirro, dass JL die entscheidenden Impulse geliefert hat, damit die Ducati dort hinkam wo sie jetzt steht. Möglicherweise fehlt da echt derjenige, der die klaren Impulse für die Weiterentwicklung gibt und sich weniger mit Teaminternen politischem Geplänkel aufhält.

Ich weiss, du kannst mit Kritik an deinem Hero nicht umgehen, aber diesen Schuh muß er sich nunmal anziehen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon - Lauf 14 - 21.-23. September 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Koerschgi »

steirair hat geschrieben: Lorenzo ist oft eine unsägliche Arschgeige, aber er ist nie zufrieden, will immer was probieren, testen,
und ausreizen. So einer bringt jedes Team weiter. Und er ist immer noch einer der besten Fahrer auf
diesen Planeten.
Ich glaube (!) Rossi ist da nicht weniger arschgeigig drauf. Aber eben nur intern und niemals in der Öffentlichkeit.
Der lebt sein Lausbubenimage ja perfekt vor. Damit schaufelt er ja auch die Kohlen ab.
Das hatte und hat Lorenzo leider nie verstanden. Ich mag den Typen gerne, sehe ihn gerne fahren und freue mich über seinen Erfolg. Der hätte diese Saison auch MM Konkurrenz machen können, steht sich aber leider ab und an selbst im Weg.

Der Leistungsabfall von Vinales ist schon beachtlich. Irgendwas kann da einfach nicht stimmen.
Ich bin zu wenig in der Materie drin, aber ich würde dass was Roland hier anspricht, sicher nicht ausschließen.
Rossi hatte immer "Ärger" mit seinen Teamkollegen (Edwards mal außen vor). Da ging es immer um den "Schwanzvergleich" am Ende des Tages.
Und am Ende des Tages sind die Jungs eben keine Mannschaftssportler. Da fährt jeder um den eigenen Erfolg.

Ich glaube nicht dass es zwischen Marquez und Lorenzo krachen wird. Da wird eine gesunde Rivalität herrschen, die werden sich gegenseitig hochziehen. Die Frage wird nur sein: Wie oft kommen beide ins Ziel?
Das könnte nächstes Jahr dann nochmal die Chance für andere Fahrer werden.
Ansonsten wird MM das vermutlich wieder souverän nach Hause fahren.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Wenn du kein 1000% Ego hast, wirst du in diesem Sport, so wie auch in den meisten anderen... nichts erreichen.

Rossi ist dazu ein genialer Vermarkter, das kann er, das ist er.
Lore trägt das Herz auf der Zunge, und das oft viel zu schnell.

Das mit MMs Schuld hat er sicher wieder gesagt ohne ein
Video davon zu sehen. Sonst würde er so einen Schaß nicht
von sich geben. Morgen rudert er dann wieder zurück.

Der kommt in der Quali in die Box zurück, hat Bestzeit und ist voll Heiß
wegen irgendwas, und das sieht man auch.

Ein Medienberater würde ihm gut tun.

Privat soll er ein eigentlich sehr schüchterner netter sein.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Beitrag von robs97 »

Roland hat geschrieben: Wie wäre es wenn du einfach mal sachlich antworten würdest? Mit deinem Spott bringst du die Diskussion jedenfalls nicht voran.

Was ich damit sagen will ist, dass die Probleme hausgemacht sind. Am Motorenkonzept kann es nicht liegen, an der
Vale beginnt ja mittlerweile auch ganz zart den Rahmen als das Problem einzukreisen. Bemerkenswert ist jedoch, dass es bei Yamaha bergab geht seit JL weg ist, aber bergauf bei Ducati seit er da ist. Das bestätigen auch Domenicali und Pirro, dass JL die entscheidenden Impulse geliefert hat, damit die Ducati dort hinkam wo sie jetzt steht. Möglicherweise fehlt da echt derjenige, der die klaren Impulse für die Weiterentwicklung gibt und sich weniger mit Teaminternen politischem Geplänkel aufhält.

Ich weiss, du kannst mit Kritik an deinem Hero nicht umgehen, aber diesen Schuh muß er sich nunmal anziehen.
War doch eine sachliche Antwort auf Deine Sichtweise. Genauso sachlich wie Dein letzter Satz über mich und Deinem Anti Hero. Allerdings ist VR nicht mein Lebensmittelpunkt. Evtl. hast Du aber auch vergessen, das Y mit VR nach Honda auf anhieb WM wurde. Aber ist ja auch egal, fällt nur auf, wenn es gegen VR geht, das Du ellenlange Posts abgibst und das nervt, das VR hinterherfährt stört mich da eigentlich eher weniger.Die anderen zeigen auch guten Rennsport wie man am WE von MM, Dovi und auch Iannone gesehen hat oder JLO in Spielberg.
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Beitrag von Mare82 »

Chris1981 hat geschrieben:War wieder ein sehr geiles Rennen. Auch wenn ich den MM nicht mag, muss man sagen das er zurecht Weltmeister wird. Aber warum reden die Moderatoren immer von Ducatipower? Wie man immer wieder sieht geht zumindest die Honda auf der Graden genauso gut. Aber bei dem kurzen Dreikampf hat man gut gesehen das der Suzuki doch noch was Leistung fehlt. So wie die anderen beiden weggezogen sind.

Naja, der kurze Dreikampf war auch nicht aussagekräftig über die Motorenkraft, da alle Piloten nicht optimal auf die Gerade gekommen sind. Rins war da ca. eine Sekunde hinten und Ende der Gegengeraden waren alle vier wieder zusammen. Aber man hat bei der Beschleunigung auf die Gegengerade (nicht während des "Dreikampfes, sondern während des Rennens) schon gut erkannt, dass die Ducati erst "oben" der Honda wegfährt. Bei der Beschleunigung weniger (kann auch sein, weil MM hinten den weichen Reifen hatte, DP hat ja gesagt, dass er den falschen Reifen hinten genommen habe, da er mit dem harten Hinterreifen ins Rutschen kam).

Bei Suzuki hat man aber deutlich gesehen, dass sie in der Beschleunigung verlieren (nicht viel aber es summiert sich halt das Rennen durch). Wenn man den Topspeed anschaut, sind sie gar nicht so schlecht dabei. Und da für die Beschleunigung aus der langsamen Ecke nicht die absolute Motorenleistung bzw. Motorenkraft massgeblich ist, ist wohl offensichtlich, dass die Honda und die Ducati entweder besseren mechanischen Grip / die bessere Elektronik oder den besseren Rahmen als Suzuki haben (ok Ducati kann es auch mit der Leistung, die Ende Geraden zum Zuge kommt, ev. auch kompensieren)

Eingentlich die gleiche Sache wie bei der Yamaha. Ob es der V4 - wie von Rossi mitgeteilt -, die Elektronik, der Rahmen ode rein Zusammenspiel ist, können wir hier schlecht nicht beurteilen (vielleicht ist es auch einfach MM). Aber es ist auch mölglich, dass es das Motorenkonzept ist. Wann hat das letzte Mal ein R4-Motor gewonnen? Und obwohl ich Suzuki-Fan bin, muss man auch ehrlich sagen, dass AI bzw. AR ohne den Kampf zwischen AD und MM gar nicht so nah vorne wären. Aber war immer noch eine sehr gute Leistung der Suzukis.
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Beitrag von Shinya »

@robs97: Gib doch endlich zu, dass du eine verblendete Gelbkappe bist :D :lol: :lol:
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

> Vinales hat auch gesagt, dass er nicht mehr so Bremsen und einlenken kann wie es noch mit dem alten Rahmen war, als er die Wintertests und das erste Saisondrittel dominierte.
Vale beginnt ja mittlerweile auch ganz zart den Rahmen als das Problem einzukreisen.

Ach, Vinales red auch jeden Monat was anderes u. Rossi beschuldigte schon 2017 (angesichts Zarco) den Rahmen.
Der Rahmen, oder besser DIE Rahmen, da gibt's mittlerweile die von Anfang 2017, dann 2 vom Barcelona Test, dann ein 2018er Rahmen der ab Mitte 2017 zur Verwendung kam, am Schluss wurd auf den 2016er rueckgewechselt, und der 2018 wirklich eingesetzte wurde nochmals neu aus dem 2016er heraus entwickelt, etc etc etc. wurd seit Anfang 2017 einhellig (Vinales, Rossi, Teamchefs, Jarvis usw) erzaehlt: kein Gripp, Reifenfressen, funktionierten nur unter gewissen Bedingungen etc.
Mit dem 'Anti-Vinales-Rahmen' hat Rossi gleich das erste Rennen in Assen gewonnen. Vinales ist damit angeblich nicht zurecht gekommen, genau weiss man aber gar gar nciht wer welchen Rahmen wo gefahren ist (Redeverbot), hat aber dann auch den 2018er Prototyp bekommen (anfangs "happy") und dann den 2016er (anfangs "superhappy") - aber im Rennen haben die dann doch wiedeir nicht reproduzierbar funktioniert - immer das gleiche 'endlich Durchbruch' und dann 1-2 Rennen spaeter Ernuechterung.

Das Yamaha-Geschlinger nun genau einer Person anzulasten ist wenig lebensnah, genausowenig wie Lorenzo die Ducati "im Alleingang" zum Siegerbike entwickelt haben soll (er hat wohl eher - unfreiwillig - dazu beigetragen, dass Dovi die Krallen ausgefahren hat....)

Z.B macht Yamaha objektiv strategische Fehler. Honda und Ducati haben beide seit laengerem Testteams und beziehen ihr(e) werksnahen Satelitenteams in die Entwicklung mit ein. Yamaha hat 2 Werks-Moppeds, 1 Testfahrer, der ausschliesslich in Japan rumkringelt und einen Satelit der mit Patchwork-M1en rumgurkt, die zur Entwicklung der Werksmaschine wohl kaum was beitragen kann. Suzuki hat zwar kein Satelitenteam, aber einen international erfahrenen Testfahrer (Guintoli) + Entwicklungs-Konzessionen.
Antworten