Zum Inhalt

RENNERFAHRUNG vom Profi??? Training wie im FUSSBALLVEREIN!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Rennsport kostet halt richtig Kohle.

Da gibt es wohl nur die Kombination: Papa viel Geld -> Kind kann was. :roll:

Beim Fußball reicht ein T-Shirt + kurze Hose + Fußballschuhe :)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Jörg#33 hat geschrieben: Beim Fußball reicht ein T-Shirt + kurze Hose + Fußballschuhe :)
Ja geradeaus laufen sollte man(n) auch noch können! :lol:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ihr habt da was vergessen: Die Minis starten nicht auf richtigen Rennstrecken mit großen bikes sondern auf pocketbikes auf regionalen Strecken. Und pocketbikes kosten erst mal nicht viel.
Die Mitgliedschaft in einem Tennisclub ist auch nicht so günstig wie ein Fußballvereien. Auch für die reine Mitgliedschafzt in einem Fitnesscenter werden schon rel. hohe summen verlangt.
Wo es ins Eingemachte geht, geht es IMMER ins Geld.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Einer der Gründe für die schlechte Förderung dürfte wohl der sehr schlechte Ruf der Motorradfahrer im Allgemeinen sein.
Für den großteil der Bevölkerung sind Motorradfahrer nunmal alles potentielle Selbstmörder und geisteskranke Irre.

Das eine Sportart mit einem derart schlechten Ansehen nicht grade massenweise Sponsoren anlockt ist wohl logisch.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die Imagesache ist auch noch ein problem. Damals als Roth, Mang usw hervorragend waren, sind auch noch alle Moped gefahren.
Und heute? Die Mama ist ein Taxiunternehmen, weil man den Sprößling ja nicht in die böse Welt lassen kann. Auf 2 Rädern und dann noch mit Motor? Viel zu gefährlich. Lieber soll er zuhause an Mamas Rockzipfel hängen und am Computer sich den Arsch breitsitzen.
Mit 18 bekommt er dann ein neues Auto untergeschoben. Sollte sich dann einer trotzdem für Racing interessieren, muß da schon die Förderung da sein, bevor man überhaupt anfängt.
Auf deutsch: Viele bekommen alles in den Hintern geschoben, aber ohne Risiko geht gar nix. Wenn man nicht mal den Anfang riskiert, kann man nicht über die mangelde Förderung maulen. In Spanien gibt es die GP-Academy und bei uns kommt jetzt der RedBull Rookies Cup mit PR-KTM's. Diese Chance ist schon groß, wenn man nicht zu alt dafür ist. Aber selbst investieren muß man am Anfang immer.
Das ist wie bei den Weibern, zuerst muß man auch investieren, sie zum Essen einladen, dann noch Blumen ect,ect...., bis man sie im Bett hat. 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Philippo#22 Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mittwoch 15. März 2006, 12:48
  • Wohnort: Solingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Philippo#22 »

Wo er recht hat , hat er recht! :boobs:
http://www.hafeneger-renntrainings.de
Fahrspass mit Profis für jedermann!
Die Motorradtrainings mit Lerneffekt !
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Philippo#22 hat geschrieben:Wo er recht hat , hat er recht! :boobs:
*grins*
Philipp...... DAS petze ich :-)
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Wildsau hat geschrieben: Für den großteil der Bevölkerung sind Motorradfahrer nunmal alles potentielle Selbstmörder und geisteskranke Irre..
Mein Chef hat heute gesagt, dass er bei jedem Motorradunfall mit gesundheitlichen Folgen eine vorsätzliche Gefährdung der Arbeitskraft unterstellt..........

hmmm......

vielleicht sollte ich dann mal fragen, ob er nicht einen kleinen Zuschuss zum nächsten Rennstreckentermin leisten will??????

nur mal so...... weil er das gerade heute abgelassen hat.....

:shock: :? :shock: :? :shock: Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ich teile ja nicht immer die rolandische Ansicht, aber in diesem Fall kann ich nicht anders, als ihm recht zu geben.

Habe erlebt, wie sich die förderungswilligen Jugendlichen im ehemeligen RedBull Rookies Cup im Rahmenprogramm der IDM aufgeführt haben.
Kein Wunder, daß es keinen vernüftigen Nachwuchs gibt, wenn die Fratzen Zucker in den Hintern geschoben bekommen, bis die Bauchspeicheldrüse einkrampft.
Hauptsache, es wird zuerst gelernt, wie man am Mikrofon eine gute Figur macht und die Sponsoren fehlerfrei aussprechen kann... :roll:
Die kleinen Schrazen sind mörderwichtig mit ihren Rollern und sündteuren Rädern durchs Fahrerlager gedüst, während Papa oder der bezahlte Mechaniker am Mopped geschraubt hat.
Mich hat es erschreckt, mit welcher Arroganz die kleinen Bälger schon aufgetreten sind. Noch nicht mal trocken hinter den Ohren, aber die Nase schon über den Wolken tragen.
Das gilt natürlich nicht für alle in dem Cup und ich maße mir auch nicht an, ein objektives Urteil zu fällen, aber ich gewann bei vielen diesen Eindruck.

Es ist halt ein Abenteuer unter vielen, das die Kiddies von Papa bezahlt bekommen. Wenn das Moppedfahren keinen Spaß mehr macht, dann macht man halt am Computer weiter, oder geht surfen oder macht irgendwas anderes... es gibt ja vieles. Ich glaube, den Jungs fehlt oft der Wille, DAS und NUR DAS zu machen.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Prinzessin Horst hat geschrieben: Ich glaube, den Jungs fehlt oft der Wille, DAS und NUR DAS zu machen.
Und da trennt sich dann eben die Streu vom Weizen! Wie in jeder Sportart.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Antworten