Zum Inhalt

Welche Hebel könnt ihr empfehlen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1353
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Welche Hebel könnt ihr empfehlen?

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

der-bramfelder hat geschrieben:Sind aber nicht klappbar...
auch das muss man mögen...
Ist wahrscheinlich noch nie jemandem passiert, dass ein Hebel beim Bremsen hochgeklappt ist, aber ICH hätte kein Vertrauen darin...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Welche Hebel könnt ihr empfehlen?

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Die sollten in der Regel so schwergängig sein, dass man da ordentlich Kraft braucht.
Bei mir war schon 2 mal der Fall, dass beim Sturz der Hebel am Gelenk nach oben gebogen war und weiter benutzt werden konnte.
Ohne Scharnier wäre der wahrscheinlich ab gewesen oder vielleicht sogar die Pumpe beschädigt worden.
Aus Versehen betätigt man da gar nichts...
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16772
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

ps#23 hat geschrieben:Die sollten in der Regel so schwergängig sein, dass man da ordentlich Kraft braucht.
Bei mir war schon 2 mal der Fall, dass beim Sturz der Hebel am Gelenk nach oben gebogen war und weiter benutzt werden konnte.
Ohne Scharnier wäre der wahrscheinlich ab gewesen oder vielleicht sogar die Pumpe beschädigt worden.
Aus Versehen betätigt man da gar nichts...
100% Zustimmung
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Welche Hebel könnt ihr empfehlen?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

nilz hat geschrieben:
der-bramfelder hat geschrieben:Sind aber nicht klappbar...
auch das muss man mögen...
Ist wahrscheinlich noch nie jemandem passiert, dass ein Hebel beim Bremsen hochgeklappt ist, aber ICH hätte kein Vertrauen darin...
Wie bitte soll das passieren?

Hat alles schon seinen Sinn, s. #23, den Hebel biegt beim bremsen oder kuppeln
keiner nach oben oder unten.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Welche Hebel könnt ihr empfehlen?

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Hatte welche von pazzo racing die klappbar waren. Kann nur sagen dass ich sie habe wenden muessen da die nach einiger Zeit immer nach unten eingeklappt haben. Nie wieder.

Bild
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1353
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Welche Hebel könnt ihr empfehlen?

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

der-bramfelder hat geschrieben:
Wie bitte soll das passieren?

Hat alles schon seinen Sinn, s. #23, den Hebel biegt beim bremsen oder kuppeln
keiner nach oben oder unten.
ruhig blut... Draum schrieb ich auch ICH...
für eine meinung braucht man niemanden zu steinigen... :mrgreen:

und siehe da... bei kanuen gabs das problem... aber waren ja nuuur pazzo hebel... ^^
Zuletzt geändert von nilz am Dienstag 16. Oktober 2018, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Welche Hebel könnt ihr empfehlen?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

kaneun hat geschrieben:Hatte welche von pazzo racing die klappbar waren. Kann nur sagen dass ich sie habe wenden muessen da die nach einiger Zeit immer nach unten eingeklappt haben. Nie wieder.

Bild
Ich denke gute Hebel sollten nur nach oben klappbar sein, nach unten gar nicht.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Welche Hebel könnt ihr empfehlen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Nach unten wäre auf jeden Fall Designfehler - hab ich auch noch nie gesehen.
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Welche Hebel könnt ihr empfehlen?

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Die von pazzo racing haben so einen "Begrenzer" drin der sich vom schleifen gelockert oder eher angeschliffen hat und dan halt nicht mehr richtig greift und dann geht der in beiden Richtungen. Fand ich halt Schrott, kann aber jeder fuer sich entscheiden.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Welche Hebel könnt ihr empfehlen?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

kaneun hat geschrieben:Die von pazzo racing haben so einen "Begrenzer" drin der sich vom schleifen gelockert oder eher angeschliffen hat und dan halt nicht mehr richtig greift und dann geht der in beiden Richtungen. Fand ich halt Schrott, kann aber jeder fuer sich entscheiden.
Ich kenne das eigentlich nur mit einer Fläche, die unten anliegt. Da kann nix wegschleifen. Also Zwangsabgestützt das Ganze und nix mit Begrenzer ect.
Also haben wir hiermit festgestellt pazzo = Schrott :wink:

Hier kann man das einigermaßen erkennen. nach Oben abgerundet zum klappen und unten ein Vierkant, welcher gegen die eigentliche Bremshebelhalterung drückt
hebel_safety-3.jpg
hebel_safety-3.jpg (46.44 KiB) 1715 mal betrachtet
Antworten